Bilder

Archivmitarbeiter (w/m/d) für Benutzerbetreuung und Magazinverwaltung gesucht

Im Archiv des Deutschen Museums ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Archivmitarbeiterin bzw. Archivmitarbeiter (m/w/d) für die Benutzerbetreuung und Magazinverwaltung zu besetzen (TV-L 6). Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung (Download der Stellenausschreibung). Bewerbungsschluss ist der 25. September 2024.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tag der Archive 2024

Farbe im Archiv – Münchner Wissenschaftsarchive am Tag der Archive 2024

Unter dem Motto “Farbe im Archiv” präsentieren fünf Münchner Wissenschaftsarchive beim diesjährigen Tag der Archive am 2. März 2024 im Deutschen Museum ausgewählte Stücke aus ihren Beständen.

Das Archiv des Deutschen Museums zeigt in einer Vitrinenausstellung, “Wissenschafts- und Technikgeschichte in Farbe”. Neben der kolorierten Handschrift “Schwazer Bergbuch” aus dem Jahr 1556 und dem Sonnenspektrum von Joseph von Fraunhofer (1787-1826) werden unter anderem Stücke aus dem Nachlass des Farbenchemikers Heinrich Caro (1834-1910), Buntpapiere, kolorierte Grafiken und frühe Farbfotografien zu sehen sein.
Außerdem stehen regelmäßige Magazinführungen und der Kulturfilm “Spiel in Farben” aus dem Jahr 1961 auf dem Programm (mehr dazu unter: https://www.deutsches-museum.de/forschung/archiv/aktuelles .

„Silberbrenner“ Abbildung aus dem „Schwazer Bergbuch“, 1556. Foto: Deutsches Museum„Silberbrenner“. Abbildung aus dem „Schwazer Bergbuch“, 1556. Foto: Deutsches Museum

Das Archiv der Akademie der Bildenden Künste München ist mit einer Ausstellung zu den Schwabylonfesten der Akademie in den 1950er-Jahren vertreten, die Bayerische Staatsbibliothek, Referat für Nachlässe und Autographen zeigt „Buchkunst aus München: Werke von Paul Renner und Emil Preetorius“. Das TUM.Archiv präsentiert eine Ausstellung zu „Farbe im Programm der TUM: Der Nachlass des Professors für Literaturgeschichte Emil Sulger-Gebing (1863–1923)“ und das Universitätsarchiv der LMU mit dem Archiv des Herzoglichen Georgianums gibt Einblicke in nicht genehmigte Plakate und Bekanntmachungen an der Ludwig-Maximilians-Universität zwischen 1910 und 1930 sowie in die Werbeprospekte-Ausschnittsammlung des Georgianums unter dem Titel „Ein kirchliches Kunstmuseum auf Papier“.

Initiator des bundesweiten „Tags der Archive“, der in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal stattfindet, ist der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA). In der Landeshauptstadt München, wo eine ausgesprochen vielfältige und aktive Archivlandschaft existiert, beteiligen sich an diesem Tag 26 Einrichtungen an der Veranstaltung (Flyer zum Herunterladen). Im Gemeinschaftsblog der Münchner Archive werden in den nächsten Wochen die sehenswerte Programmpunkte der einzelnen Archive vorgestellt.

„Farbe im Archiv“
Samstag, 2. März 2024 | 10.00-17.00 Uhr
Ausstellung „Technik- und Wissenschaftsgeschichte in Farbe“
Filmvorführung (regelmäßig): „Spiel in Farben“, Kulturfilm 1961
Magazinführungen: 10.00 | 13.00 | 16.00 Uhr
Deutsches Museum, Museumsinsel 1, Bibliotheksgebäude, Eintritt frei

zu Gast im Deutschen Museum

ARCHIV-info 1/2021

Am 31. Mai 2021 ist der Leiter des Archivs des Deutschen Museums Dr. Wilhelm Füßl nach 30 Jahren im Deutschen Museum in den Ruhestand getreten. Zu diesem Anlass ist die neue Ausgabe von ARCHIV-info etwas früher als gewohnt erschienen. Ausnahmsweise blicken hierin externe Autorinnen und Autoren auf gemeinsame Projekte und die Zusammenarbeit mit Herrn Füßl und dem Archiv des Deutschen Museums zurück.

Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre und beim Stöbern durch 30 Jahre Archivgeschichte(n) und Herrn Füßl alles Gute, viel Glück und Gesundheit für all seine künftigen Pläne und privaten Projekte.

Pressemitteilung zum Abschied von Herrn Dr. Füßl

Archiv-Info 2/2019

In der aktuellen Ausgabe von ARCHIV-info des Archivs des Deutschen Museums steht im Editorial das Thema “Erschließung” im Mittelpunkt und die damit zusammenhängenden Erfordernisse in der digitalen Welt (PDF hier downloaden). Der Themenblock “Archivbestände im Deutschen Museum” stellt Quellen zu den Vereinigten Staaten von Amerika vor.

Berichtet wird außerdem über die Neuerwerbungen der Nachlässe des  Arztes, Arktisforschers, Filmproduzenten und erfolgreichen Skifahrers Bernhard Villinger (1889-1967) und von Leo Rothe (1900-1975). Rothe war in seinem bewegten Leben u.a. als Direktor bei Henschel & Sohn, als Vorstand der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG in Dessau und als Vorstandsvorsitzender bei der Messerschmitt AG in Augsburg tätig. Er war zudem Präsident des Bundesverbands der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Im zweiten Halbjahr 2019 sind außerdem verschiedene Übernahmen bereits vorhandener Bestände zu verzeichnen, so zu den Nachlässen der beiden Mathematiker Walther von Dyck (1856-1934) und Gisbert Hasenjaeger (1919-2006) sowie des Physikers Phlipp Lenard (1962-1947).

Erfreulich ist auch, dass die Erschließung zweier bedeutender Nachlässe mit umfangreichen Findbüchern zum Abschluss gebracht werden konnte (NL Gernot Zippe und NL Paul Kienle). Weitere Themen sind “100 Jahre Junkers F 13 und ihr Nachbau” sowie die “Kooperation mit der Stiftung Pfennigparade”.

Wir wünschen anregende Lektüre und fröhliche Weihnachten und für das Jahr 2020 alles Gute, Gesundheit und Erfolg.

ARCHIV-info 1/2018 erschienen

Soeben ist das neue Heft von ARCHIV-info aus dem Archiv des Deutschen Museums erschienen. Das Editorial geht auf die “Integrierte Gesamtplanung” der gesamten Museumsinsel ein, die auch für das Archiv viele Chancen bietet. Unter der Rubrik “Archivbestände” stehen dieses Mal Quellen zum Zweirad im Fokus. Außerdem werden verschiedene Neuerwerbungen sowie aktuelle Projekte vorgestellt, wie die Filmuntersuchung mittels Spektralanaylse zur Identifikation von Nitratfilmen.

ARCHIV-Info 1/2018 steht auf den Webseiten des Deutschen Museums zum download bereit (link zum Heft).

Neuerwerbung im Archiv des Deutschen Museums: Helmut Haeßler – Pionier des Muskelkraftflugs

Mit Muskelkraft wäre die Reise wohl nicht zu schaffen gewesen! Vor wenigen Tagen traf aus Kanada ein Teilnachlass von Helmut Haeßler ein, einem Pionier des Muskelkraftflugs in Deutschland.

Helmut Haeßler (1909-1997) baute gemeinsam mit Franz Villinger (1907-2009) das weltweit erste mit Muskelkraft angetriebene Flugzeug. Auslöser war ein Preisausschreiben der Frankfurter Polytechnischen Gesellschaft in der Zeitschrift „Flugsport“. Gefordert war dabei ein Horizontalflug, wobei das Luftgefährt mit Menschenkraft angetrieben und einen Kreisflug absolvieren sollte; als Preis winkte eine Prämie von 5000 Mark. Über Jahre hinweg versuchten Konstrukteure, den Preis zu gewinnen – ohne Erfolg.

Haeßler hat sein ganzes Leben der Luftfahrt gewidmet. Nach Abschluss des Kyffhäusertechnikums in Frankenhausen trat er 1934 in die Junkers Flugzeugwerke Dessau ein, wo er als Flugzeugstatiker arbeitete. Hier lernte er Villinger kennen, mit dem er das Muskelkraftflugzeug „HV-1 Mufli“ konstruierte, dem im August 1935 der erste kontrollierte Flug mit Menschenkraft gelang.

Der Start erfolgte als Katapultstart über ein Gummiseil. Da der Pilot mit den Füßen in die Pedale treten musste, welche den Propeller antrieben, erfolgte die Steuerung mit den Händen. Geflogen wurde HV-1 von dem Segelflieger Karl Dünnebeil, der sich beim Erstflug 195 Meter in der Luft halten konnte. Obwohl der Flug nicht die Bedingungen der Ausschreibung erfüllte – HV-1 konnte nur geradeaus fliegen –, löste er ein gewaltiges Medienecho aus. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft stiftete für die beiden Pioniere eine Summe von 3000 Mark, Propagandaminister Joseph Goebbels sogar einen Ehrenpreis. Das Fluggerät kam 1938 in das Luftfahrtmuseum in Berlin, wo es leider im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurde.

Haeßler arbeitete anschließend in verschiedenen Positionen, meist in der Luftfahrtindustrie. Da es nach dem Krieg für ihn in Deutschland keine Beschäftigungsmöglichkeit gab, wanderte er 1951 nach Canada aus. Auch hier war er als Konstrukteur tätig, zuletzt, von 1956 bis zu seiner Pensionierung 1975, bei De Havilland Canada.

Der jetzt dem Archiv des Deutschen Museums übergebene Nachlassteil stammt von seinem Sohn Günter Haessler und ergänzt eine Abgabe von dessen Bruder Jürgen aus dem Jahr 1994. Beide Bestände wurden zum Nachlass „NL 278 Haeßler“ vereint. Vorhanden sind biografische Dokumente, flugtechnische Aufzeichnungen, Fotografien, Zeitungsausschnitte zum Muskelkraftflug und eine Autobiografie, die auf Wunsch der Familie nur in Teilen zugänglich sein wird. Es ist für die Forschung ein glücklicher Umstand, dass nun beide Nachlässe der Pioniere des Muskelkraftflugs – Helmut Haeßler und Franz Villinger – in unserem Archiv sind.

Neue montan.dok-news veröffentlicht

Im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) wird gesammelt, bewahrt, konserviert/restauriert, dokumentiert und geforscht. Mit den montan.dok-news werden einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in die sammlungsbezogene Forschungsinfrastruktur des Deutschen Bergbau-Museums Bochum gegeben.

Mit den halbjährlich erscheinenden montan.dok-news berichtet das montan.dok über aktuelle forschungsbezogene Aktivitäten aus all seinen Bereichen: Bergbau-Archiv Bochum, Bibliothek/Fotothek sowie den Musealen Sammlungen. Die aktuelle Ausgabe 01/2017 liegt nun vor. Darin sind Artikel zu jüngst gestarteten Forschungsprojekten ebenso zu finden, wie solche über Neuzugänge in die Musealen Sammlungen des montan.dok und Berichte zu Forschungsreisen.

Interessierte können den Newsletter des montan.dok als gedruckte Version bequem mit einer E-Mail an montandok@bergbaumuseum.de bestellen.

Zum digitalen Nachlesen:
ISSUU

Die aktuelle Ausgabe der montan.dok-news sowie alle bisher erschienenen sind außerdem auf den Seiten des montan.dok eingebaut:
www.bergbaumuseum.de/montan-dok

100 Jahre / 100 Bilder – Stefan Arczyński

Text: Dr. Dietmar Popp, Herder-Institut, Bildarchiv

Am 31.07.2016 beging der Breslauer Fotograf Stefan Arczyński seinen 100. Geburtstag. Dessen insbesondere für die Kunst- und Kulturgeschichte Polens wichtigen, umfangreichen fotografischen Nachlass bewahren wir seit einigen Jahren im Bildarchiv des
Herder-Instituts. Anlässlich des Jubliäums haben wir eine
Online-Ausstellung erstellt, die auf unserer Homepage zu besichtigen ist. Außerdem stellen wir den besonderen Bildbestand, der Polen und insbesondere Schlesien zwischen den Jahren 1952 und etwa 2000 dokumentiert, sukzessive für Recherchen in unserem Online-
Bildkatalog
zur Verfügung.

Stefan Arczyński / Herder-Institut © mit freundlicher Genehmigung
Bildbearbeitung: Wolfgang Schekanski (Herder-Institut)

Am 31. Juli des Jahres 2016 feierte der bekannte deutsch-polnische Fotograf seinen 100. Geburtstag. Der Großteil seines dokumen-
tarischen Œuvres wurde im letzten Jahrzehnt ins Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung übernommen und stellt mit mehr als 100.000 Negativen, Dias und Positiven eine der größten Sammlungen in seinem Bildarchiv dar. Mit einer umfangreichen
Bildergalerie haben wir dieses freudige Ereignis gewürdigt und präsentierten in vier Etappen eine Auswahl seiner Fotografien. Von Juli bis Oktober 2016 wurden am Ende jeden Monats jeweils 25 Aufnahmen veröffentlicht, bis die „100“ erreicht waren. Den Auftakt bildete eine Bilderreihe, die die Bandbreite seines fotografischen Interesses aufzeigt. Es folgten Bilder aus Arczyńskis Wahl-Heimatstadt
Wrocław/Breslau. Im September setzten Farbaufnahmen einen bunten Akzent, bevor Motive zur polnischen Hauptstadt Warschau die Reihe abschlossen.

Stefan Arczyński ist nicht nur ein herausragender Fotograf, sondern auch eine besonders interessante Person der Zeitgeschichte und vor allem der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte. Er wurde 1916 als Sohn eines polnischen Emigranten und aktiven Mitglieds des
Polenbundes in Essen geboren. Ab 1934 machte er dort eine Fotografenlehre und wurde 1938 als Fototechniker zur Luftwaffe einberufen. Im Zweiten Weltkrieg nahm er an verschiedenen Feldzügen, u.a. in Frankreich und der Sowjetunion, teil. Wegen Verdachts auf Sympathisantentum mit Polen war er zeitweilig inhaftiert. Sein Vater wurde aus den gleichen Gründen 1940 von den Nationalsozialisten verurteilt und ermordet. Arczyńskis Bruder kämpfte als Offizier auf polnischer Seite, zuerst 1939 in Polen, dann in Italien. Stefan
Arczyński geriet im Mai 1945 in Lettland in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Dank seiner früheren Mitgliedschaft im Polenbund kam er 1946 nach Polen, wo er zunächst  in Kamienna Góra/Landeshut und ab 1950 in Wrocław/Breslau ein Fotoatelier eröffnete. In den
nächsten Jahrzehnten arbeitete Arczyński freiberuflich als Kunst-
fotograf für zahlreiche Verlage und Presse­organe, dokumentierte Kunst- und Baudenkmäler, das Kulturleben in Niederschlesien und Polen und fotografierte auf Reisen in der ganzen Welt. Seit 1956
präsentierte er seine Kunstwerke in zahlreichen Ausstellungen und wurde dafür mehrmals ausgezeichnet.

Bilderset Flyer Stefan Arczyński / Herder-Institut © mit freundlicher Genehmigung
Bildbearbeitung: Wolfgang Schekanski (Herder-Institut)

Die Fotografien von Stefan Arczyński spiegeln die Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts wieder. Insbesondere Eindrücke aus Deutschland und Polen prägten das Leben und Werk des Fotografen. Frühe Aufnahmen zeigen die Olympiade in Berlin 1936, danach entstanden Kriegsaufnahmen, Foto­dokumentationen von Kriegszerstörungen in Breslau und anderen polnischen Städten, sowie von deren späteren Wiederaufbau. Darüber hinaus hielt Arczyński das kulturelle Leben im Polen der Nachkriegszeit fest. Bei zahlreichen Auslandsreisen nahm er Motive auf, die uns den Geist ihrer Zeit wiedergeben. Seine Werke sind jedoch fernab jeder Ideologie. Vielmehr zeigen sie das besondere Interesse des Fotografen an Menschen und ihrem Leben. Dies drücken die zahlreichen Porträts sowie Momentaufnahmen des Großstadtlebens aus. Viele der Bilder belegen zudem seine Begeisterung für die darstellenden und bildenden Künste, wie Theater- oder Ballettaufführungen, Malerei, Plastik und vor allem Architektur. Nicht zuletzt zeugen sie von der Faszination des Fotografen für die Natur, ihre Kraft und Dynamik, die in Landschaftsmotiven ihren Ausdruck findet. Die perfekte Beherrschung der Schwarzweißfotografie ermöglichte ihm eine plastische Modellierung der aufgenommenen Objekte und Szenen.
Stefan Arczyńskis Bilder führen dem Betrachter die ästhetische
Sensibilität des Künstlers vor Augen, die sowohl die Motivwahl als auch den Blickwinkel und die Bildkomposition bestimmte.

 

Links:

Online-Ausstellung „100 Jahre / 100 Bilder – Stefan Arczyński“

Sammlung Arczyński im Online-Bildkatalog:

Online-Bildkatalog des Herder-Instituts:

Bildarchiv des Herder-Instituts:

Theresienstadt-Ort kulturellen jüdischen Lebens?

Der Bestand Gerty Spies im IfZ-Archiv

Text: Xaver Kretzschmar

„Deine lieben Pakete sind für mich die größte Freude, und ich habe für alles Verwendung. Nimm tausend Dank mein Gutes! Deine Treue ist mein größter Reichtum! Ich fühle, daß du mit deiner ganzen Liebe bei mir bist.“[1]

Postkarte Gerty Spies an ihre Tochter Ruth, 11. Oktober 1943 (IfZArch, ED 102/2)

So schrieb Gerty Spies im Oktober 1943 aus Theresienstadt an ihre Tochter Ruth in München. Die Postkarte ist erhalten im Bestand Gerty Spies (ED 102) im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. Anhand des Bestandes lässt sich das Leben Spies‘ nachverfolgen und dokumentieren.

 

Gerty Spies wurde vor 120 Jahren am 13. 1. 1897 in Trier als Tochter „bewusster[r] und zugleich sehr freizügige[r] Juden“[2] als Gertrud Gumprich geboren. Sie heiratete Alfred Spies und zog 1920 nach Freiburg. 1927 zog sie geschieden aber mit ihrer Tochter Ruth über Mannheim nach München. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten hatte auch Gerty Spies unter antijüdischen Schikanen zu leiden.

Wohnungskündigung an Gerty Spies unter Berufung auf das “Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden” (IfZArch, ED 102/2)

Es findet sich unter den Akten vor ihrer Deportation eine Kündigung ihres Telefonanschlusses aufgrund ihrer jüdischen Abstammung, sowie eine Kündigung ihrer Wohnung aufgrund des „Gesetzes über Mietverhältnisse mit Juden“.[3] Nachvollziehbar ist zum Teil auch die juristische Auseinandersetzung gegen diese Schikanen. Spies konnte bis zu ihrer Deportation weiter in der Wohnung verbleiben, da nachgewiesen wurde, dass ihr geschiedener Ehemann „Arier“ und somit ihre Kinder „Mischlinge“ waren, weshalb das genannte Gesetz nicht auf sie zutraf.[4] Trotz aller Gegenwehr gegen ihre Verfolgung wurde Spies am 23. Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert.

Spies’ Arbeitsausweis aus dem “Ghetto Theresienstadt” (IfZArch, ED 102/2)

Theresienstadt (heute: Terezín in der Tschechischen Republik) wurde 1780 vom habsburgerischen Kaiser Joseph II als Garnisonsstadt mit zwei Festungen gegründet wurde. Am 24. November 1941 wurde Theresienstadt von der NS-Regierung zu einem „Ghetto“ deklariert. Bis zum Juni 1942 wurde die ansässige Bevölkerung evakuiert. Zunächst konzipiert als Durchgangslager für die Juden des Protektorats Böhmen und Mähren wurde Theresienstadt ab 1942 Ghetto für „privilegierte Juden“, das heißt alte und hoch gebildete Menschen. Theresienstadt erlangte Berühmtheit aufgrund seines Status als „Vorzeigeghetto“, d. h. die Nationalsozialisten nutzten Theresienstadt für ihre Propaganda. Dies geschah unter anderem im Juni 1944, als eine Delegation des Internationalen roten Kreuzes zur Besichtigung nach Theresienstadt kam. Ebenfalls 1944 wurde ein nicht vollständig erhaltener Propagandafilm in Theresienstadt gedreht, der die Lebensumstände der Juden verfälscht darstellte und auf ein internationales Publikum abzielte.[5]

Innenseite des Arbeitsausweises von Spies als Vorarbeiterin im “Glimmer” (IfZArch, ED 102/2)

Neben einer Korrespondenz mit ihrer Tochter Ruth, wozu auch einige Empfangsbestä-tigungen für die erwähnten Pakete gehören, befindet sich in dem Bestand auch ein Arbeitsausweis aus dem „Ghetto Theresienstadt“[6] als „Vorarbeiterin“ in Arbeitsfeld „Glimmer“.[7] „Glimmer“ bezeichnete in Spies‘ Worten „eine Werkstatt innerhalb einer großen Baracke, wo Glimmerschieber ganz fein gespalten wurden, bis er hauchdünn und biegsam war.“[8] Die Glimmerwerkstatt ist ein immer wiederkehrendes Motiv in Spies‘ literarischen Schaffen. In der Glimmerwerkstatt befand sich auch Packpapier zum verschicken des hauchdünnen Glimmers. Dieses Papier nutzte Spies als Notizzettel für ihre Schreibtätigkeit.[9] Einige dieser beschriebenen Packpapierstücke sind im Nachlass erhalten.[10]

 

Zeichnung des Gebäudes Qu. 507 von “B. Marcuse” in Theresienstadt, in dem Spies einige Zeit ihrer Haft wohnte. (IfZArch, ED 102/1)

Trotz der dort herrschenden widrigen Umstände ist Theresienstadt vor allem bekannt als Ort kulturellen jüdischen Lebens während des zweiten Weltkriegs. Dazu passt scheinbar ein im Bestand erhaltenes kleines Skizzenbuch. Darin zu finden ist unter anderem eine Zeichnung des Gebäudes Qu. 507 in Theresienstadt, in dem Gerty Spies einige Zeit wohnte.[11] Einige der Skizzen sind mit dem Namen „B. Marcuse“ signiert. Vermutlich handelt es sich dabei um Bernhard Marcuse, dem vor einigen Jahren ein Stolperstein in Berlin gelegt wurde[12], da eine der Skizzen ein Haus in Wolmirstedt, dem Geburtsort Bernhard Marcuses, „vor 70 Jahren“ und „jetzt“, d. h. dem 28. August 1936, zeigt. Eine weitere Zeichnung stellt das Haus Kurfürstendamm 186-187 dar, aus dem Bernhard Marcuse 1942 deportiert wurde. Marcuse wurde am 26. Dezember 1944 in Theresienstadt ermordet. Sein Schicksal ist somit Zeugnis gegen den „Mythos Theresienstadt“[13], demnach das „Ghetto“ als ein Ort gesehen wird, an dem vor allem musiziert und gemalt wurde und wo die Lebensbedingungen weitaus besser als in anderen Lagern waren. Sein Schicksal steht für viele weitere. Von 141 000 Juden, die nach Theresienstadt deportiert wurden, verstarben etwa 33 500 in Theresienstadt, 88 000 wurden weiter deportiert, nur etwa 20 000 von ihnen überlebten insgesamt.

Die Überlebenden von Theresienstadt, unter ihnen auch Gerty Spies, wurden am 8. Mai 1945 von der Roten Armee befreit. Wie Spies zeit ihres Lebens immer wieder betonte, war ihre Dichtung in Theresienstadt für sie von unschätzbarem Wert. 1947 veröffentlichte sie ihre erste Gedichtsammlung.[14] In ihrem Nachlass befinden sich lose Notizen, Versuche von Gedichten, die Gertrud Spies auf einem beigelegten Notizzettel vom 30. 4. 1981 selbst kommentiert: „Nicht alles in dieser Mappe ist gut. Gemischt halt!“[15] In den Unterlagen betreffend ihr Leben nach Theresienstadt findet sich unter anderem auch eine eidesstattliche Erklärung drei ihrer Mithäftlinge, mit ihr in Theresienstadt in Haft gewesen zu sein.[16]

Gerty Spies starb am 10. 10. 1997 im hohen Alter von 100 Jahren in München. Neben dem Teilnachlass im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte liegen weitere Teilnachlässe in der Fachbibliothek Monacensia der Münchner Stadtbibliothek, im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, sowie im Stadtarchiv Trier.

[1] IfZArch, ED 102, Band 2, Postkarte von Gertrud Spies an Ruth Spies, 11.10.43.

[2] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 17. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte unter der Signatur 00/F 5405.

[3] IfZArch, ED 102, Band 3, Schreiben der Dampfmolkerei Georg Ebner an Gerty Spies, 28. Juni 1939.

[4] IfZArch, ED 102, Band 3, Schreiben des Beauftragten des Gauleiters an Dr. Julius Israel Baer, 8. August 1939.

[5] Zu Theresienstadt allgemein siehe Benz, Wolfgang: Theresienstadt. München 2013. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte im Freihandbereich unter der Signatur 01/k 76 Ben.

[6] IfZArch, ED 102, Band 2.

[7] http://www.ghetto-theresienstadt.info/pages/g/glimmer.htm

[8] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 37.

[9] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 42.

[10] IfzArch, ED 102, Band 1.

[11] IfZArch, ED 102, Band 1.

[12] https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/stolpersteine/artikel.179601.php

[13] Benz, Wolfgang: Theresienstadt. München 2013, S. 220-232.

[14] Spies, Gerty: Theresienstadt. München 1947. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte unter der Signatur 00/vk 466.

[15] IfzArch, ED 102, Band 1.

[16] IfZArch, ED 102, Band 2, Eidesstattliche Erklärung, 21. 10. 48.

Besucherrekord beim Tag der Archive im Deutschen Museum

Der Tag der Archive am 5. März 2016 im Deutschen Museum war ein überragender Erfolg. Über 600 Besucher sorgten für ein Rekordergebnis. Auch die Presseberichterstattung im Vorfeld war beachtlich. Alle Münchner Zeitungen berichteten mit längeren Artikeln über unsere geplanten Aktivitäten ebenso wie die beiden Abendschau-Ausgaben des Bayerischen Rundfunks am Vorabend. Darüber hinaus druckten zahlreiche Tageszeitungen von Regensburg bis Emden (!) die dpa-Meldung, die im Rahmen eines Journalistenrundgangs entstanden ist. Viele Online-Artikel sind noch im Internet abrufbar.

Nobel-Urkunde für Ferdinand Braun (1850-1918) Foto Deutsches Museum, alle Rechte vorbehalten
Nobel-Urkunde für Ferdinand Braun (1850-1918) Foto Deutsches Museum (Th. H.), alle Rechte vorbehalten

Das Archiv des Deutschen Museums hatte zusammen mit der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Archiv der Akademie der Bildenden Künste ein attraktives Programm zum Thema „Mobiles Leben einst und jetzt“ zusammengestellt. Unser Archiv zeigte eine Vitrinenausstellung zu Stadt und Verkehr der Zukunft aus der Sicht der 1920er bis 1970er Jahre. Im Mittelpunkt standen Originalgrafiken aus den Nachlässen der Brüder Hans und Botho von Römer sowie von Theo Lässig. Unsere Gäste präsentierten ebenfalls Originaldokumente, die die rasant zunehmende Reisetätigkeit und Mobilität von Künstlern und Wissenschaftlern im Laufe des 20. Jahrhunderts sowie die Vielfalt von Fortbewegungsmitteln vergangener Zeiten widerspiegeln.

Filmvorführung am Tag der Archive. Foto Deutsches Museum (Th. H.). Alle Rechte vorbehalten

Ein Stummfilm aus den 1920er Jahren mit der Fahrt des Nachbaus der ersten Lokomotive „Puffing Billy“ auf der Münchner Museumsinsel sowie verschiedene Präsentationen zur Kartensammlung und zum Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek kamen ebenfalls sehr gut an. „Mobiles Leben einst und jetzt“ umfasste in unserem Programm auch die neuen Medien. So boten wir unter anderem Einblicke in die App der Bayerischen Staatsbibliothek „Bayern in historischen Karten“. Manche Besucher blieben mehrere Stunden, um die verschiedenen Programmpunkte zu erleben.

Zukunftsvisionen aus den 1970er Jahren von Theodor Lässig (1928-2015) Foto Deutsches Museum, alle Rechte vorbehalten
Zukunftsvisionen aus den 1970er Jahren von Theodor Lässig (1928-2015) Foto Deutsches Museum, alle Rechte vorbehalten

Schon vor dem Startschuss warteten viele Besucher auf die erste Magazinführung. In den vier über den Tag verteilten rund einstündigen Führungen zeigten wir einige herausragende Stücke aus unseren Beständen sowie eine Auswahl von Archivalien zum Thema „Mobilität“. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die Gruppen jeweils geteilt, sodass wirklich jeder Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen und Wesentliches zur Archivarbeit erfahren konnte.

Alle Beteiligten blicken angesichts des enormen Interesses sehr zufrieden und mit viel Freude auf diesen Tag der Archive 2016 zurück.

Mobilität im Zwanzigsten Jahrhundert

IfZ-Archiv zeigt zum Tag der Archive 2016 die Fotoausstellung   “Verkehrsmittel in Bildern”

Plakat des Verbands der Archivarinnen und Archivare zum Tag der Archive 2016.
Plakat des Verbands der Archivarinnen und Archivare zum Tag der Archive 2016.

“Mobilität im Wandel” – so heißt das Motto des bundesweiten Tags der Archive, der am 5. März 2016 bereits zum achten Mal stattfindet. Auch das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte öffent an diesem Tag seine Türen für die breite Öffentlichkeit.

In einer Fotoausstellung im Foyer des Instituts werden historische Aufnahmen aller Arten von Verkehrsmitteln aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezeigt. Erstmals präsentiert das IfZ dabei Fotos aus seinem noch im Aufbau befindlichen, öffentlich noch nicht nutzbaren Bildarchiv. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Bestand des Fotografen Otto Croy. Seine ästhetisch anspruchsvollen Bilder setzen die Verkehrsmittel der Zeit eindrucksvoll in Szene und verdeutlichen, wie die Mobilität von Mensch und Waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmend durch maschinenbetriebene Transportmittel auf Straßen, Schienen und in der Luft geprägt wurde. Gleichzeitig gehörten weiterhin auch traditionelle Fahrzeuge mit eng begrenzter Reichweite zum Alltag der Menschen. Die Ausstellung zeigt diese Gleichzeitigkeit von Pferdefuhrwerk und Lastkraftwagen, Fahrrädern und Motorrädern. Neben künstlerischen Inszenierungen, insbesondere des Automobils,  gibt es auch Alltagsszenen zu sehen – so zum Beispiel vom Verkehrsunfall an der Straßenkreuzung, der Autopanne am Straßenrand oder der Theoriestunde in der Fahrschule. Ergänzt werden die Bilder durch Unterlagen aus den Sammlungsbeständen des Archivs, wie beispielsweise Fahrkarten, Führerscheinen und Straßenkarten. Auch der Missbrauch der neuen Massentransportmittel durch die Nationalsozialisten wird anhand ausgewählter Bilder und Dokumente aus IfZ-Beständen thematisiert.

Straßenszene in Berlin. Blick vom Brandenburger Tor, Unter den Linden, ca. 1936. Foto: Otto Croy. Lizenz: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Straßenszene in Berlin. Blick vom Brandenburger Tor, Unter den Linden, ca. 1936. Foto: Otto Croy. Lizenz: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Am 5. März 2016 ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr zu sehen.  Auch über den Tag der Archive hinaus besteht noch Gelegenheit, die Fotoschau während der Öffnungszeiten des Instituts (Mo-Fr von 9 bis 19 Uhr) zu besuchen.

Weitere Informationen zum Program der Münchener Archive am Tag der Archive finden Sie im Flyer.

Digitalisierungsstrategie des IfZ-Archivs: Bestandserhaltung und Digitalisierung “on demand”

Archivleiter Dr. Klaus Lankheit erläutert Herrn von Boeselager die Digitalisierungsstrategie des IfZ-Archivs. Foto: IfZ-Archiv, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Archivleiter Dr. Klaus Lankheit erläutert dem Stellv. Leiter des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts Dr. Johannes Freiherr von Boeselager die Digitalisierungsstrategie des IfZ-Archivs. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

Das Zauberwort “Digitalisierung” ist in aller Munde und beherrscht seit vielen Jahren die Fachdiskussionen unter Archivarinnen und Archivaren ebenso wie Gespräche mit Nutzerinnen und Nutzern. Dabei hat die Digitalisierung aus archivarischer Sicht mehrere Facetten, die von digitalisierten und digitalen Findmitteln über die Bestandserhaltung analoger Unterlagen durch die Herstellung digitaler Sicherungskopien bis hin zur Bereitstellung von Digitalisaten für die Nutzung und Web 2.0-Angeboten reichen.

Entgegen dem leider oft noch immer weit verbreiteten Klischee eines staubigen Kellers sind die Archive heute fast alle in irgendeiner Form bereits im digitalen Zeitalter angekommen. Auch das IfZ-Archiv hat trotz seiner im Vergleich zu den großen staatlichen Archivverwaltungen relativ beschränkten Ressourcen schon früh die Herausforderung “Digitalisierung” angenommen. Zunächst wurden die gedruckten Findbücher “retrokonvertiert” und damit digital zur Verfügung gestellt; mittlerweile können die Nutzer außerdem den größten Teil der erschlossenen Bestände komfortabel in einer Datenbank recherchieren. In einem Pilotprojekt wurde dann ab 2009 die Bestandsgruppe “Zeugenschrifttum” vollständig digitalisiert. Ein Ergebnis des Pilotprojektes war die Einrichtung einer hauseigenen Digitalisierungsstation. Seit 2010 kombiniert das IfZ-Archiv hier mit derzeit vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Bestandssicherung mit Digitalisierung “on demand”.

Digitalisierung “on demand” in der hauseigenen Digitalisierungsstation

Kern der Digitalisierungsstrategie des IfZ ist, die Bestände  nicht systematisch einen nach dem anderen vollständig zu digitalisieren, sondern statt dessen punktuell diejenigen Archivalienbände zu scannen, aus denen Nutzerinnen und Nutzer Kopien bestellt haben. Dabei wird unabhängig davon, ob ein Nutzer nur wenige Seiten oder eine Kopie des gesamten Archivale anfordert, immer der gesamte Band digitalisiert, die darin enthaltenen Informationen werden vollständig dauerhaft digital gesichert. Der Nutzer erhält die von ihm bestellten und zu bezahlenden Seiten – digital als PDF oder auf Wunsch auch als Ausdruck auf Papier. Nach einiger Zeit werden die Digitalisate (sofern dem keine rechtlichen Beschränkungen z.B. aus dem Persönlichkeitsschutz- oder dem Urheberrecht entgegenstehen) im Internet kostenfrei über die Archivdatenbank zur Verfügung gestellt. Nach und nach sind so immer mehr Archivalien online zugänglich. In Ausnahmefällen werden im Rahmen von Sonderprojekten zusätzlich zur Digitalisierung on demand immer wieder auch wichtige oder besonders vom Verfall bedrohte Bestände als Ganzes  digitalisiert.

Bestandserhaltung durch “Entsäuerung”

Das IfZ-Archiv geht noch einen Schritt weiter und verknüpft die Sicherung seiner Bestände in digitaler Form mit konservatorischen Maßnahmen für die analogen Unterlagen: Die Originale der digitalisierten Archivalienbände werden einmal im Jahr durch einen Dienstleister “entsäuert”. Denn Papiere, die seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts bis weit ins 20. Jahrhunderts hergestellt wurden, sind nicht alterungsbeständig, da sie produktionsbedingt einen relativ hohen Säuregehalt aufweisen. Durch betsimmte Umwelteinflüsse kann sich dieser Säuregehalt noch zusätzlich erhöhen. Die Säure zersetzt nach und nach die Celluloseketten des Holzschliffpapiers – das Papier wird braun und brüchig und löst sich schließlich ganz auf. Da die im IfZ verwahrten Unterlagen alle aus dem späten 19. und vor allem dem 20. Jahrhundert stammen, ist nahezu der gesamte Archivbestand von diesem Papierzerfall bedroht. Durch aufwändige Entsäuerungsverfahren kann der Auflösungsprozess zwar nicht gänzlich gestoppt, jedoch zumindest stark verlangsamt werden. Dabeib werden die Säuren neutralisiert und eine alkalische Reserve  ins Papier eingebracht, die die Neubildung von Säure abschwächen soll. In Kombination mit einer fachgerechten Aufbewahrung der Unterlagen in säurefreien Mappen und Archivkartons in den klimatisierten Magazinräumen des IfZ kann der Verlust der wertvollen Unterlagen so lange wie möglich hinausgezögert werden. Darüber hinaus werden die Archivalien den Benutzern nach der Digitalisierung nur noch in wenigen Ausnahmefällen vorgelegt, um auch die mechanische Belastung der Unterlagen zu minimieren.

Beispiel für andere Archive

Die Digitaqlisierungs- und Erhaltungsstrategie des IfZ-Archivs hat bereits mehrfach das Interesse anderer freier Archive geweckt. So informierte sich beispielsweise im vergangenen Oktober der Stellvertretende Leiter des Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes Dr. Johannes Freiherr von Boeselager vor Ort über die praktische Umesetzung. Archivleiter Dr. Klaus Lankheit erläuterte die Vorteile des angewendeten Arbeitsablaufes für die Benutzerinnen und Benutzer sowie die Bestandserhaltung. Auch Ludwig Spaenle, der sich als  bayerischer Wissenschaftsminister u.a. für die Digitalisierung in der Wissenschaft einsetzt, interessierte sich bei seinem Antrittsbesuch 2014 für die Aktivitäten des IfZ in diesem Bereich.

Wissenschaftsminister Spaenle informiert sich über die Digitalisierung von Archivgut. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Wissenschaftsminister Spaenle informiert sich über die Digitalisierung von Archivgut. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

 

 

montan.dok-news – Erster Newsletter des Montanhistorischen Dokumentationszentrums erschienen

Newsletter_montan-dok_2015-01_Seite_1Mit den montan.dok-news etabliert das Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok) beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum ein neues Informationsorgan. Der halbjährlich erscheinende Newsletter wird zukünftig über aktuelle forschungsbezogene Aktivitäten aus allen drei Bereichen – Bergbau-Archiv, Bibliothek und Fotothek sowie den Musealen Sammlungen – berichten. In allen Bereichen des montan.dok wird gesammelt, bewahrt, konserviert/restauriert, dokumentiert und geforscht. Ziel ist es, einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in die sammlungsbezogene Forschungsinfrastruktur des Deutschen Bergbau-Museums Bochum zu geben.

Die Beiträge der ersten Newsletter-Ausgabe vermitteln einen Eindruck von den vielseitigen Aufgaben und dem fachlichen Know-how im montan.dok. Vorgestellt werden beispielsweise die abgeschlossene Digitalisierung von historischen Porträts, ein innovatives Ausstellungskonzept des Sammlungsnetzwerkes „Bochum Scientific Collections“ (http://www.ruhr-uni-bochum.de/boscol/popup-showroom.html) sowie die Entwicklung und Erprobung von Methoden für die Konservierung eines über hundert Jahre alten Taucheranzuges. Darüber hinaus informiert der Newsletter über relevante Neuzugänge und gibt Termine für besondere Veranstaltungen bekannt. Auf diese Weise ergänzt das montan.dok die Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit um ein publikumswirksames Informationsmedium, das bislang gefehlt hat.

Zum Download: http://www.bergbaumuseum.de/index.php/de/forschung/publikationen-zum-download/item/nwesletter-montan-dok-2015-1

 

Imagefilm des Archivs des Deutschen Museums

Das Archiv des Deutschen Museums zählt zu den bedeutendsten Spezialarchiven für die Geschichte der Naturwissenschaft und der Technik. Der neue Imagefilm informiert über Aufgaben und Funktionen des Archivs, er zeigt seine umfangreichen Bestände und stellt damit das enorme Forschungspotenzial dieser Quellen vor.

Im Netzwerk von Archiv und Forschung spielt das Archiv des Deutschen Museums eine wichtige Rolle. Mit Pilotprojekten wie DigiPEER (www.digipeer.de/) und DigiPortA (www.digiporta.net) und seinem Engagement in der Initiative „Sammeln im Verbund“ hat sich das Archiv auch auf nationaler Ebene positioniert.
Unterstützt wurde die Produktion des Films durch den Freundes- und Förderkreis Deutsches Museum e.V.

Zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=PXVW3aVmk-8