Schlagwort-Archive: Studentenbewegung

WZB-Geschichte en passant. Aufbau und Zerfall des Interaktionssystems Luhmann/WZB

Gästebuch des IIMV – Internationales Institut für Management und Verwaltung am WZB, Eintrag vom 1. März 1974, Niklas Luhmann (WZB-Archiv)

Das Wissenschaftszentrum Berlin – den Namenszusatz “für Sozialforschung” erhielt es erst 1985 – war von Anfang an groß gedacht. Das im Februar 1969 durch eine interfraktionelle Gruppe von Bundestagsabgeordneten in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft mbH gegründete Zentrum sollte – so hält es ein Memorandum zur WZB-Gründung fest – mit mehreren Institutsvorschlägen eine international besetzte und multidisziplinär ausgerichtete Einrichtung für neuartige Forschungen nach amerikanischem Muster werden. Zunächst wurde jedoch nur ein “Internationales Institut für Management und Verwaltung” (IIMV) zur Entwicklung von Nachwuchsmanagern realisiert. Dieses könne, wie der Wissenschaftsrat in einer wohlwollend-kritischen Stellungnahme konstatierte, mit der Erforschung von Planungs- und Entscheidungsprozessen in Verwaltung und Wirtschaft eine wissenschaftspolitische Lücke in der Grundlagenforschung schließen. Vorgesehen waren anfangs noch wissenschaftliche Institute für Friedens- und Konfliktforschung, Linguistik und Lebensweltforschung, Urbanistik sowie ein Berliner Zentrum für fortgeschrittene Studien. Die angestoßenen Ideen und Pläne zur Errichtung dieser Institute konnten jedoch allesamt nicht durchgesetzt werden.

Ein Jahr vor der Gründung des WZB war Niklas Luhmann (1927–1998) an die Universität Bielefeld berufen worden. An der von Helmut Schelsky auf den Weg gebrachten “Reformuniversität” wirkte er maßgeblich am Aufbau der bundesweit ersten Fakultät für Soziologie mit. Ursprünglich war Luhmann für einen Sitz im sogenannten Fachausschuss im Gespräch, jenem Gremium, das den Gründungsprozess des ersten Instituts unter dem organisatorischen Dach des WZB beratend begleiten sollte. Dieses Gremium setzte sich aus Wissenschaftlern, Beamten der Ministerialbürokratie, Unternehmensvertretern sowie auf dem Gebiet tätigen Experten zusammen. Im weiteren Verlauf ist Niklas Luhmann, der in den Wirtschaftswissenschaften augenscheinlich einen guten Ruf genoss, vom Kreis der WZB-Initiatoren jedoch darum gebeten worden, als Mitglied einer fünfköpfigen Arbeitsgruppe – bestehend unter anderem aus dem amerikanischen Managementforscher Richard M. Cyert von der Carnegie School – den eigentlichen IIMV-Gründungsplan zu verfassen (das maschinell vervielfältigte Typoskript befindet sich im WZB-Archiv). Das empfohlene Management-Institut nahm im August 1970 unter der Leitung von James E. Howell, zuvor Dekan der privaten Stanford University in Kalifornien, seine Arbeit auf; ihm folgten in den Jahren 1973/74 Fritz W. Scharpf und Walter H. Goldberg als Ko-Direktoren.

Parallel dazu bildete sich in Berlin eine zweite Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des im Memorandum aufgeführten “Internationalen Instituts für Friedens- und Konfliktforschung”. Zu dieser Vorbereitungsgruppe gehörte Luhmann ebenso; weitere Mitglieder waren sein Bielefelder Kollege Peter Christian Ludz, Richard Löwenthal vom Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) der Freien Universität Berlin, Wolfgang Zapf von der Universität Frankfurt (ab 1987 Präsident des WZB), Pierre Hassner aus Frankreich sowie der deutsch-amerikanische Sozialwissenschaftler Hans Speier. Auch diese Gruppe hat einen Gründungsplan entworfen, der mit Gerd Brand, neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik gGmbH seit 1969 Generalsekretär des WZB, als wichtigstem Strippenzieher diskutiert wurde. Ein Fachausschuss, dem das Papier vorgelegt wurde, sprach Empfehlungen zur Institutsgründung aus.

Der fertig redigierte Entwurf des Plans stieß allerdings, als er 1970 in der Öffentlichkeit zirkulierte, auf heftigste Kritik aus linken Hochschulkreisen. Zahlreiche in den Berliner Uni-Archiven verwahrte Flugblattexemplare und ein handgemaltes Protestplakat, das zu einem Teach-In gegen das WZB im Audimax der Technischen Universität aufruft, belegen den Unmut der Studenten. Im typischen ’68er-Politjargon wurde das WZB als “Ausbeuter- und Kriegstreiber-GmbH”, “postuniversitäre Funktionärselite-Schule” und “Technokraten-Olymp für die ‘Mandarine der Zukunft'” verächtlich gemacht. Diese scharfzüngigen Angriffe und die in Statements von den beiden West-Berliner Universitätspräsidenten Rolf Kreibich (Freie Universität) und Hans Wever (Technische Universität) noch einmal bekräftigten Argumente gegen eine privatrechtlich betriebene Forschungseinrichtung, die als kapitalistische “Gegenuniversität” angesehen wurde, blieben nicht ohne Folgen, auch personeller Natur. Der engagierte Frankfurter Politikwissenschaftler Iring Fetscher und sein Tübinger Kollege Frieder Naschold (der – Ironie der Geschichte – kurze Zeit danach als Direktor ans WZB berufen wurde), verließen den hochrangig besetzten Beraterkreis für das geplante Institut, da auch sie eine eigenständige Trägerorganisation für außeruniversitäre Forschung zu diesem Zeitpunkt nicht befürworteten. Wolfgang Zapf und Niklas Luhmann wurden von mehreren linken und radikaldemokratischen Studentengruppen gedrängt, ihre Aktivitäten für das WZB in gleicher Weise “öffentlich und demonstrativ” einzustellen. Die beiden Ordinarien blieben jedoch von einer unter anderem vom AStA der Universität Frankfurt initiierten Flugblatt-Kampagne unbeeindruckt. Insbesondere der von den Erfahrungen mit einer projektweisen Förderung empirischer Forschung – nach eigenem Bekunden – geradezu deprimierte Luhmann sah im WZB “die Chance, komplexere theoretische Modelle in langfristiger Arbeit zu operationalisieren und in das Stadium empirischer Überprüfung zu bringen” [1]. Nach dem letztlich gescheiterten Gründungsplan für ein Friedensforschungsinstitut unterstützten Luhmann und Zapf zusammen mit dem OSI-Dozenten Löwenthal den Bielefelder Philosophen Hermann Lübbe und seinen Universitätskollegen Peter Christian Ludz bei der Ausarbeitung des darauf aufbauenden Konzepts zur Gründung eines “Internationalen Instituts für Vergleichende Gesellschaftsforschung” (IIVG).

Mit der Schaffung dieses Instituts wollten die damaligen Gesellschafter des WZB, als deren Sprecher der Sozialdemokrat Gerhard Jahn (Bundesminister der Justiz) und der Christdemokrat Johann B. Gradl (Bundesminister a. D.) auftraten, insbesondere eine personelle Bindung der Professoren Lübbe und Ludz bewirken, die in Erwähnung zogen, Bielefeld zu verlassen (Lübbe, der die moderne, auf wenige Fächer spezialisierte Forschungsuniversität in der ostwestfälischen Metropole mit ins Leben gerufen hatte, ging dann tatsächlich 1973 nach Zürich, Ludz wechselte nach München.) Außerdem sollten Luhmann und Zapf in Berlin gehalten werden. Hermann Lübbe und Peter Christian Ludz waren zunächst bereit, als Gründungsdirektoren die IIVG-Leitung zu übernehmen, Niklas Luhmann wiederum sollte Institutsmitarbeiter werden.

Im November 1974 hält Luhmann das Einleitungsreferat “Theoretische und praktische Probleme der anwendungsbezogenen Sozialwissenschaften” bei der gleichnamigen Konferenz des WZB und der OECD im Berliner Reichstag (nachlesbar im 1977 erschienenen Tagungsband). Dann aber endet aus im Einzelnen nicht mehr nachvollziehbaren Gründen die Verbindung zwischen ihm und dem WZB. Die Gründung eines dritten Internationalen Instituts, nämlich “für Umwelt und Gesellschaft”, das ab 1975 existierte, ging ohne ihn vonstatten. Nach der Evaluation der Pilotphase des IIVG nahm Luhmann Anfang 1977 nur noch an den Diskussionen über die Entwicklung eines mittelfristigen Forschungsprogramms teil. Ob die Anstellung Niklas Luhmanns währenddessen weiter vorbereitet wurde oder ob die Verhandlungen an einem bestimmten Punkt gescheitert waren, kann anhand der verfügbaren Archivalien nicht herausgefunden werden. Der ehemalige Präsident Friedhelm Neidhardt, der selbst allerdings erst ans Haus kam, nachdem sich das WZB als Sozialforschungs-Einrichtung bereits etabliert hatte, erwähnt in einer Interviewreihe mit Persönlichkeiten der WZB-Geschichte bloß, dass, trotz aller Bewunderung, der als systemischer Denker weit über die Fachgrenzen hinaus rezipierte Luhmann (ähnlich wie sein Theoriekonkurrent Habermas) vom Typus her nicht zum WZB gepasst hätte und im weiteren Rekrutierungsprozess mithin auch keine Rolle gespielt habe.

Die Beziehungsfäden haben sich also hier, gegen Mitte der 1970er-Jahre, gelöst. Was als flüchtige Erinnerung an die turbulente und arbeitsintensive Gründungsphase des WZB bleibt, ist ein Luhmann-Eintrag in dem jetzt wiederentdeckten Gästebuch des Internationalen Instituts für Management und Verwaltung, das sich in einem Stoß Unterlagen befand, die Hansvolker Ziegler, der frühere Referatsleiter für den Bereich Sozialwissenschaften im Bundesforschungsministerium, dem WZB vor einiger Zeit überließ. Der Band aus den Jahren 1974 bis 1980 enthält die Einträge zahlreicher Gäste, die im ältesten Institut des WZB ein- und ausgingen. Gemeinsam mit der zentralen Geschäftsführung war das IIMV zunächst in einer Villa in der Griegstraße in Berlin-Grunewald untergebracht, bevor es an den Platz der Luftbrücke zog.  Am 1. März 1974 findet sich im Gästebuch dieses Hauses die gut lesbare und prägnante Unterschrift: “Niklas Luhmann”. Im Gefolge Luhmanns befanden sich an diesem Tag Hermann Lübbe, der Bevölkerungssoziologe Franz-Xaver Kaufmann, ebenfalls ein Bielefelder Reformer der ersten Stunde, Wolfgang Zapf sowie der neue WZB-Generalsekretär Helmut G. Meier: Der Rest ist Wolke.


[1] Luhmann, Niklas: Brief vom 4. Mai 1970 an den Verband Demokratischer Hochschulgruppen. Universitätsarchiv der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Neue ZUV, Ordner 481.

Weitere Informationen:

Dirk Reimann M.A.

Quellen gegen Mythos und Verteufelung von „68“

Bestände des IfZ-Archivs zur Studentenbewegung

Text: Xaver Kretzschmar

„MORD AN RUDI DUTSCHKE? // Heute Nachmittag um 17 Uhr wurde Rudi Dutschke auf dem Kudamm durch mehrere Schüsse ins Gesicht niedergeschossen. Rudi Dutschke schwebt in höchster Lebensgefahr. // HAT SPRINGERS PROGROMHETZE NACH BENNO OHNESORG EIN NEUES TODESOPFER GEFORDERT? // Wenn wir uns nicht sofort zur Wehr setzen // WIRD SPRINGER WEITER MORDEN“

Flugblatt vom 11. April 1968, dem Tag des versuchten Attentats auf Rudi Dutschke (IfZArch, ED 738/2)

So lautet der Text eines Flugblatts zum Aufruf zu einer „Aktionsbesprechung“ am 11. April 1968, dem Tag des versuchten Attentats auf Rudi Dutschke. Das Jahr 2018, der Zeitpunkt an dem „1968“, der Höhepunkt der Studentenbewegung und auch des Attentats, ein halbes Jahrhundert zurückliegen wird, liegt noch in der Zukunft. Doch „[d]ieses eine Jahr [1968] in der Geschichte der alten Bundesrepublik dauerte, jedem damaligen Aktivisten dürfte das eine Selbstverständlichkeit sein, genau genommen drei Jahre. 1968 begann 1967 und reichte bis 1969.“[1] So schrieb 2000 Wolfgang Kraushaar, einer der führenden Historiker der 68er-Bewegung.

Ein wenig früher, noch relativ wenig beachtet, rief heute vor 50 Jahren, am 10. Dezember 1966 Rudi Dutschke in West-Berlin im Zuge einer Demonstration gegen den Vietnamkrieg zur außerparlamentarischen Opposition (kurz: APO) auf. Die APO war Ende der 60er Jahre nur schwer von der Studentenbewegung und Dutschke zu trennen, da er als einer ihrer „Anführer“ gilt. Wolfgang Kraushaar nennt ihn die „Zuspitzung, Verdichtung, ja Personifizierung“[2] des Aufstands der Studenten. Zugleich ist der Blick in Deutschland auf die Studentenbewegung und die sozialen Proteste der späten 1960er und frühen 1970er Jahre stark auf das  Jahr 1968 als „Mythos, Chiffre und Zäsur[3]“  fokussiert. Dies zeigt sich an der  Veröffentlichungswelle zum 40. Jahres“tag“ im Jahr 2008. Ebenso ist mit einer großen Zahl an Studien im Jahr 2018 zu rechnen, wenn sich „(19)68“ zum 50. Mal jährt. Im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte lassen sich der „Mythos 1968“, aber auch frühere Proteste sowie spätere „neue soziale Bewegungen“ anhand einer großen Quellenbasis bearbeiten.

Zur Studentenbewegung liegt vor allem graue Literatur, d. h. nicht verlagsgebundene Veröffentlichungen vor, vornehmlich studentische Zeitungen und Flugblätter. Die Publikationen befinden sich in verschiedenen Nachlässen, die im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte verwahrt werden. Beispielhaft ist die Sammlung von Rijk Hilferink zur Studentenbewegung in München mit knapp 3000 Flugblättern aus den Jahren 1967-1983.[4] Mit dem Nachlass der Friedensaktivistin Christel Küpper sind auch Quellen zur frühen Ostermarschbewegung Anfang der 1960er Jahre im Archiv vorhanden, die sich vor allem gegen Atomwaffen stellte.

Im großen Bestand des ehemaligen APO-Archivs von Heinz Koderer sind die als „Schwabinger Krawalle“ bekannt gewordenen Ereignisse im Juni 1962 im Münchner Viertel Schwabing dokumentiert[5], ebenso finden sich darin zahlreiche Dokumente über die Studentenbewegung in Kopien, die von Heinz Koderer zusammengetragen wurden.[6]

Flugblatt anlässlich des Tods von Benno Ohnesorg (IfZArch, ED 328/1)

Zahlenmäßig wuchsen die Proteste allerdings erst in der zweiten Hälfte der 60er Jahre stark an.  Zu einem ersten traurigen, weil blutigen Höhepunkt kam es am 2. Juni 1967, bei einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien in Deutschland, wobei der Berliner Student Benno Ohnesorg durch einen Schuss des Polizisten Karl-Heinz Kurras tödlich verletzt wurde. Als Reaktion auf den Todesfall kam es in den folgenden Wochen zu zahlreichen Protesten. Gleichzeitig setzte damit eine teilweise Radikalisierung der Bewegung ein.[7]

Ein wichtiges Anliegen der Bewegung war die Verhinderung der Notstandsgesetze. Durch diese sollte die Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik in Krisensituationen wie etwa Naturkatastrophen, Aufstand oder Krieg unter anderem durch Einschränkung von Grundrechten aufrechterhalten werden. Kritiker sahen in den Notstandsgesetzen eine Parallele zum Ermächtigungsgesetz, durch das Hitler 1933 an die Macht kam. Die schon seit Jahren laufenden Proteste steigerten sich bis 1968 immer weiter und gipfelten  in den Sternmarsch auf Bonn am 11. Mai 1968.

Einladung zu einem zeitgenössisch typischen “Teach-In” (IfZArch, ED 738/2)

Es kam aber auch zu vielen kleineren, unbekannteren Aktionen und Informationsveranstaltungen. Typische Veranstaltung der späten 60er Jahre waren die „Teach-Ins“, in denen über politische Vorgänge und Aktionsformen unterrichtet wurde. In den zahlreichen Flugblättern im Bestand des IfZ-Archivs gibt es viele Einladungen zu solchen Teach-Ins. Die zahlreichen Proteste konnten die Verabschiedung der Notstandsgesetze am 30. Mai 1968 jedoch letztlich nicht verhindern.[8]

Einladung zu einer Kundgebung gegen den Vietnamkrieg (IfZArch, ED 738/2)

Ein weiteres langanhaltendes Thema, bei welchem sich auch die angesprochene Ostermarschbewegung mit der Studentenbewegung überschnitt, war der US-amerikanische Kriegseinsatz in Vietnam. Die Proteste gegen den Krieg steigerten sich vor allem 1968 nach der Tet-Offensive zu Beginn des Jahres, durch die der Glaube an einen Sieg der US-amerikanischen Truppen weltweit stark zurückging, und der Krieg stärker in die Kritik geriet.[9]

Am 11. April 1968 schoss der Anstreicher Josef Bachmann Rudi Dutschke am Kudamm in West-Berlin zweimal in den Kopf und einmal in die Schulter. Es folgte eine erneute Protestwelle. Der Hintergrund schien für die Protestierenden klar. Schon seit 1967 hatten sich die Proteste in der „Enteignet-Springer“-Kampagne gegen den Axel Springer Verlag gewandt. Nach dem Attentat auf Dutschke wurde vermutet, der Schütze Josef Bachmann sei von der Bild-Zeitung des Axel Springer Verlags beeinflusst gewesen, die in den Augen der Studenten im Vorfeld gegen den Studentenführer gehetzt habe.

Aufruf zur Blockade der Bild-Zeitung vom 15. April 1968 (IfZArch, ED 750/55)

Daraufhin kam es in der gesamten Bundesrepublik zu den „Osterunruhen“ von 1968, die sich vor allem gegen Gebäude des Axel Springer Verlags richteten. Zu den Aktionen gehörten Blockaden der Auslieferung der Bild-Zeitung. Während der Blockade in München am Ostermontag, den 15. April 1968, wurden zwei Menschen, der Fotojournalist Klaus Frings und der Student Rüdiger Schreck durch Wurfgeschosse von bis heute nicht identifizierter Hand schwer verletzt. Beide starben in den folgenden Tagen an ihren Verletzungen. Polizei und Protestierende machten sich gegenseitig für die Todesfälle verantwortlich. Im IfZ-Archiv sind Flugblätter erhalten, die zu dieser Blockade aufrufen.[10] Dutschke überlebte das Attentat, ertrank jedoch am 24. Dezember 1979 in Aarhus, Dänemark infolge eines epileptischen Anfalls, einer Spätfolge der Schussverletzungen, in einer Badewanne.

Ab 1969 flauten die Proteste ab, die linken Gruppen spalteten sich immer mehr untereinander, der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS), treibende Kraft der Studentenbewegung, löste sich 1970 auf. Trotz des Verfalls der Bewegung hatte sie längerfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen. Als linksradikale terroristische Gruppen die sich aus den „‘68ern“ formierten sind die nach dem Todesdatum von Ohnesorg benannte „Bewegung 2. Juni“ sowie die  Rote Armee Fraktion (RAF) zu nennen. Vor allem ab Anfang der 70er Jahre kam es zu einer neuen Frauenbewegung, zu der es ebenfalls eine dichte Überlieferung im Archiv des IfZ gibt. Sie ist zu einem neuen Schwerpunkt der Sammlung geworden.[11]

1968 ist Geschichte geworden. Die Diskussion darüber hingegen dauert noch an, „‘68“ und seine Auswirkung auf die deutsche Gesellschaft polarisieren noch immer. Im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte kann eine kritische Auseinandersetzung mit Quellen von Seiten der damals Protestierenden stattfinden.

 

 

[1] Kraushaar, Wolfgang: 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur. Hamburg 2000, S. 8 (IfZ-Signatur: 00 C 5868). Allgemein zum Thema siehe Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz. Berlin 2008, (IfZ-Signatur: 00/08.0544).

[2] Kraushaar, Wolfgang: 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur, S. 89.

[3] Kraushaar, Wolfgang: 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur.

[4] IfZArch, ED 734.

[5] IfZArch, ED 750/6-17.

[6] Fürmetz, Gerhard (Hrsg.): Schwabinger Krawalle. Protest, Polizei und Öffentlichkeit zu Beginn der 60er Jahre. Essen 2006, (IfZ-Signatur: 00/W 3109).

[7] IfZArch, ED 328/1.

[8] IfZArch, ED 738/2.

[9] IfZArch, ED 738/2.

[10]IfZ-Arch, ED 750/55.

[11] Elbracht, Ute: Neue Soziale Bewegungen – ein Sammelschwerpunkt des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 59.1 (2011), S. 149-150. Über die Resultate von 68 siehe Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz. Berlin 2008, S. 183-233.