Schlagwort-Archive: BBF-Archiv

Vorstandsunterlagen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vollständig erschlossen

Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes wurden im Archiv der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Schriftgutunterlagen des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) aus den Jahren 1964 bis 2010 erschlossenen und stehen nun für die wissenschaftliche Auswertung zur Verfügung.

Die DGfE wurde im Jahr 1963 von Mitgliedern der Konferenz der Westdeutschen Universitätspädagogen unter der Beteiligung von Mitgliedern des Arbeitskreises Pädagogischer Hochschulen gegründet und 1964 formell konstituiert. Neben der Konferenz der Westdeutschen Universitätspädagogen ging auch die Konferenz Pädagogischer Hochschulen in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft auf.
Die DGfE gilt mit gegenwärtig ca. 3.600 Mitgliedern als größte Fachorganisation der Erziehungswissenschaft in Deutschland und ist damit eine tragende Organisation für die Weiterentwicklung der Disziplin. Ziel der Fachgesellschaft ist nach eigenen Angaben „die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Pädagogik“ (https://www.dgfe.de/dgfe-wir-ueber-uns).

Das Schriftgut des DGfE-Vorstandes wurde 1999 an das BBF-Archiv zunächst zur Aufbewahrung übergeben und schließlich 2010 übereignet. Im Rahmen des DFG- Projektes wurden die Unterlagen aus den Jahren 1964 bis 2010 im Umfang von zwölf laufenden Metern erschlossen.

Im Schriftgutbestand finden sich neben den Gründungsunterlagen überwiegend Dokumente, die die Arbeitsprozesse der wissenschaftlichen Fachgesellschaft mit verschiedenen Sektionen und Arbeitsgruppen abbilden, z. B. Protokolle des Vorstands und der Mitgliederversammlungen, Unterlagen zu Kongressen, Tagungen, Workshops und Konferenzen sowie Stellungnahmen zu erziehungswissenschaftlichen Kontroversen. Die überlieferten Korrespondenzen der Vorstandsvorsitzenden und weiterer Mitglieder der DGfE mit unterschiedlichen – darunter vielfach sehr bedeutenden – Vertreter*innen der Erziehungswissenschaft ermöglichen darüber hinaus Einblicke in die allgemeinen wie auch speziellen Belange der Organisation selbst sowie in deren Teilhabe an bildungspolitischen Entscheidungen.

Die Erschließungsangaben können online in der Archivdatenbank der BBF recherchiert werden, entweder als Freitextrecherche über alle Datenfelder oder als erweiterte Suche über spezielle Felder, wie Personen, Institutionen, Laufzeit bzw. Signatur. Zudem kann durch die hierarchische Struktur des Bestandes gebrowst werden. Das Findbuch wird außerdem als PDF in peDOCS, dem Open Access Repositorium für erziehungs- und bildungswissenschaftliche Fachliteratur, zum Herunterladen angeboten. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, wird die Bestandsbeschreibung auch über das überregionale Archivportal-D zugänglich gemacht und von dort aus weiter verlinkt auf die Archivdatenbank der BBF.

Sammlung zur Theodor-Herzl-Schule Berlin

Aus Anlass des 70-jährigen Gründungsjubiläums des Staates Israel stellt das Archiv der BBF des DIPF die Sammlung zur Theodor-Herzl-Schule Berlin vor.

Zusammengetragen hat diese Sammlung Martin-Heinz Ehlert während der Arbeit an einer Biographie über Paula Fürst, der letzten Leiterin der Theodor-Herzl-Schule. Im Jahre 2006 fand in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) eine Ausstellung über die Theodor-Herzl-Schule statt. Sowohl die Idee als auch die Konzeption der Ausstellung wurde von Martin-Heinz Ehlert verwirklicht. Nach Beendigung der Ausstellung wurden die Materialien der BBF übergeben. Der Ausstellungskatalog ist unter diesem Link einsehbar.

Berliner Gedenktafel am Haus, Kaiserdamm 77-79, in Berlin-Charlottenburg, Von OTFW, Berlin – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9512025

Vor fast 100 Jahren – genau genommen 1920 – wurde die Theodor-Herzl-Schule vom Jüdischen Schulverein unter dem Namen “Private Volksschule des Jüdischen Schulvereins” gegründet. Die Schule bekam 1936 den Namen Theodor-Herzl-Schule – nach dem Begründer des politischen Zionismus.

Der Vereinszweck des Jüdischen Schulvereins war u. a. die Förderung der Kenntnisse der hebräischen Sprache und Literatur unter den in Deutschland lebenden Juden. Die Unterrichtspraxis an der Theodor-Herzl-Schule orientierte sich an den Ideen der Reformpädagogen. Die Schülerinnen und Schüler sollten auf die Alija[h] – die Auswanderung nach Palästina bzw. die Besiedlung Palästinas vorbereitet werden. Die systematische Vorbereitung auf die Alija[h] wird als Hachschara (hebräisch „Vorbereitung, Tauglichmachung“) bezeichnet. Diese Vorbereitungskurse fanden in Siedlungen, die ähnlich eines Kibbuz organisiert waren, statt. Dort wurden vor allem landwirtschaftliche und handwerkliche Techniken sowie die hebräische Sprache gelernt. Der Begriff „Alija[h]“ (hebräisch „Aufstieg“ bzw. „hinaufziehen“) findet sich bereits in der Bibel und bezeichnet die Rückkehr der Juden ins Heilige Land (Eretz Israel). Es gab weltweit mehrere Wellen der Alija[h] nach Palästina bzw. Israel – die erste Einwanderungswelle erfolgte aus Osteuropa nach den russischen Pogromen im Jahre 1881/82. Eine vermehrte Einwanderung fand dann nach der Staatsgründung 1948 statt.

Ansichtskarte der Makkabibewegung mit Spendenaufruf auf der Rückseite: “Spendet für den Ozar-Hamakkabi – er bringt unsere Jugend zur Hachscharah und Alijah!”, um 1936, DIPF/BBF/Archiv: HERZL 25
Aus der jüdischen Makkabi-Sportbewegung wurde 1921 der jüdische Sportverband die Makkabi-Weltunion (MWU) gegründet und 1932 fand die erste Makkabiade (Makkabia) in Palästina statt – eine internationale Sportveranstaltung, die ähnlich den Olympischen Spielen konzipiert ist.

 

Die Sammlung zur Theodor-Herzl-Schule umfasst unter anderem handschriftliche Mitschriften zur Palästinakunde und zur Jüdischen Geschichte und Schulbücher. Abschiedsmappen, die anlässlich der Auswanderung von den anderen Kindern aus der Klasse angefertigt wurden.

Objekte sind ebenso im Bestand vorhanden, z. B. ein von der Schülerin Ellen Motulsky handgefertigtes Misrach-Tuch (Titelbild). Ein Misrach (hebräisch „Osten“) wird in einer Synagoge oder einem Privathaushalt an einer nach Osten ausgerichteten Wand aufgehängt und weist die Gebetsrichtung nach Jerusalem bzw. zum Jerusalemer Tempel. Eine Schriftrolle für das Purimfest (Abbildung weiter unten) wurde ca. 1935 von Erika Kahn angefertigt.

Des Weiteren sind Schul- und Arbeitszeugnisse vorhanden, z. B. das Arbeitszeugnis für Kläre Panofsky vom 31.03.1939, das ihr noch kurz vor der Schließung der Schule ausgestellt wurde: „Wir wünschen Frau Panofsky, dass sie das Ziel, das sie während ihrer ganzen Arbeit konsequent verfolgt hat, erreicht und ihr die Möglichkeit zu produktiver Arbeit in Palästina gegeben wird.“

Nach den Pogromen im November 1938, als immer weniger Kinder in die Schule geschickt wurden, wurde die Schule Ende März 1939 geschlossen. Die Auflösung des Jüdischen Schulvereins erfolgte ab Juni 1939 bis 1942.

Mehrere Briefwechsel von Lehrerinnen und Lehrern der Theodor-Herzl-Schule sowie von Schülerinnen und Schülern, dazu diverse Fotografien und Zeitungsartikel über die Schule wurden von den ehemaligen Schülerinnen und Schülern abgegeben – als Originale und Kopien und teilweise mit Begleitschreiben, in denen sie ihre Erinnerungen an die Schuljahre mitteilen.

Der Bestand ist in der Archivdatenbank recherchierbar.

Schriftrolle für das Purimfest mit einer verkürzten Nacherzählung des Buches Esther, Pergamentpapier, um 1935, DIPF/BBF/Archiv: HERZL 51

Übernahme des Archivs des Verbandes Deutscher Schullandheime in das Archiv der BBF

Text: Anja Ludwig

Um Akten und Bildmaterial des Verbandes Deutscher Schullandheime e. V. (VDS) vorzuordnen und für den Transport nach Berlin sicher zu verpacken, waren im Juni 2017 drei Mitarbeiterinnen des Archivs der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) nach Hamburg gereist. Das Bundesarchiv war zuvor zugunsten der BBF von einem bereits geschlossenen Vertrag zurückgetreten, um die Überlieferung im bildungshistorischen Kontext zu ermöglichen.

Jetzt hat das BBF-Archiv die zeitintensive Sichtung des Bestandes in einem Umfang von 64 Umzugskartons abgeschlossen. Dabei wurden die Akten in einer Übergabeliste grob erfasst und zeitgleich nach konservatorischen Gesichtspunkten verpackt.

Zur Geschichte der Schullandheime

Ab 1915 wurden Schullandheime in ganz Deutschland unabhängig voneinander gegründet. Im Oktober 1925 lud das Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht alle Vertreter von Schullandheimen zu einer ersten Tagung ein. Die Vertreter der rund 120 Heime einigten sich dort auf die einheitliche Bezeichnung „Schullandheim“ statt der regional unterschiedlichen Bezeichnungen wie „Schulheim“, „Landheim“ oder „Landschulheim“. Beschlossen wurde zudem die Gründung des „Reichsbundes der deutschen Schullandheime“ mit dem Ziel einer engeren Zusammenarbeit der Schullandheimbewegung. 1926 erfolgte die Vereinsgründung.

Ein Ausschuss befasste sich mit den juristischen und organisatorischen Fragen der Vereinsgründung. Mitglieder waren: Rudolf Nicolai aus Annaberg/Erzgebirge, Carl Matzdorff und Hellmut Müller aus Berlin, Heinrich Sahrhage und Theodor Breckling aus Hamburg, sowie Walter Seehaußen von Frankfurt a. M. Nach der Annahme des Satzungsentwurfs auf der Herbsttagung 1926, erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin.

Nach Ende des 2. Weltkrieges und der Teilung Deutschlands, wurden viele Schullandheime vor allem in der sowjetischen Besatzungszone bzw. DDR für andere, oftmals pädagogische Zwecke genutzt und entsprechend umbenannt, beispielsweise in „Station Junge Touristen“. In der Bundesrepublik Deutschland, wurde 1949 auf einer Lehrerverbandsversammlung in Marburg a. d. Lahn von 28 Vertretern der Schullandheimbewegung die Gründung des „Verbandes Deutscher Schullandheime e. V.“ beschlossen. Nach 1990 wurden erste Kontakte und Kooperationen aufgenommen und eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die über die Aufnahme in den gesamtdeutschen Verband Deutscher Schullandheime e. V. beriet. Der Verband deutscher Schullandheime besteht bis heute und setzt sich besonders für den reformpädagogischen Gedanken des Schullandheimes ein.

Zur Geschichte des Bestandes

Das Archiv des Verbandes Deutscher Schullandheime entstand mit der Gründung des Reichsbundes der deutschen Schullandheime 1926. Initiatoren waren: Heinrich Sahrhage, Rudolf Nicolai und Carl Matzdorff. Die Unterlagen des Verbandes wurden während der 1940er Jahre mit Akten zur Kinderlandverschickung angereichert und überstanden die Kriegswirren weitgehend – trotz mehrmaliger Umzüge.

Der Bestand enthält Quellenmaterial zur Geschichte der Schullandheime und deren regionaler Entwicklung. Hierzu gehören neben Unterlagen zu den Standorten, Korrespondenzen und Bauplanungsunterlagen, Chroniken sowie Verzeichnisse von Schullandheimen. Überliefert sind zudem die Satzungen, Protokolle des Bundesvorstandes sowie der Delegierten- und Mitgliederversammlungen. Weitere Unterlagen beziehen sich auf die Bücherei des Reichsbundes Deutscher Schullandheime. Besonders hervorzuheben ist das sehr umfangreiche visuelle Material: Fotografien bzw. Fotoalben zu einzelnen Schullandheimen und Glasplattendias von Orten und Ereignissen sowie offenbar als Lehrmaterialien genutzte thematische Sammlungen. Die äußerst empfindlichen Glasplattendias wurden während der Sichtung vom Bestand getrennt und werden gegenwärtig konservatorisch versorgt.

Die ebenfalls übernommenen Verbandspublikationen werden in den Bibliotheksbestand der BBF eingearbeitet.

Wegen der großen Bedeutung des Bestandes für die Erforschung der Schullandheimbewegung strebt das BBF-Archiv eine rasche Erschließung der Unterlagen mit einem Umfang von gegenwärtig 18 laufenden Metern an.

Website und Archivdatenbank der BBF in neuem Gewand

Text: Annett Krefft

Die Website der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) wurde vollständig überarbeitet. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sichtbarkeit der drei Arbeitsbereiche Archiv, Bibliothek und Forschung gelegt, die in der BBF eng miteinander verzahnt arbeiten.

Für den Web-Relaunch wurden nicht nur das Layout moderner gestaltet, sondern auch alle Angaben aktualisiert und viele neue Inhalte ergänzt.

Das Archiv-Team hat beispielsweise ausführliche Beschreibungen zu einigen ausgewählten Beständen und Projekten beigetragen.

Mit der neuen Website wurde im Archiv der BBF ein weiterer Meilenstein gelegt – nämlich die Freischaltung einer neuen Archivdatenbank. Die Archivsoftware ACTApro wurde im Herbst 2014 implementiert und seither zur Verzeichnung der Neuzugänge genutzt. Aufgrund vielfach widriger Umstände verzögerte sich aber die Onlineschaltung. Mit dem nun bereitgestellten Webmodul der neuen Archivdatenbank werden den Nutzerinnen und Nutzern jetzt auch Erschließungsdaten einiger neu erschlossener Bestände online zugänglich gemacht.

Zudem bietet die Software die Möglichkeit, direkt in der Archivtektonik über eine Baumstruktur in den Beständen des Archivs zu navigieren. Aufgrund des hierarchischen Aufbaus der Verzeichnungsangaben sind die Entstehungszusammenhänge der Bestände nun auch für die Nutzerinnen und Nutzer nachvollziehbar.

Zur Archivdatenbank der BBF gelangen Sie hier.

Über Ihre Anmerkungen zur Website und Archivdatendatenbank würden wir uns sehr freuen.
Bitte senden Sie diese per Mail an archiv@dipf.de.

Weihnachtliche Faltschule

dscn0864

Das Archivteam der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)  hat zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest eine kleine Vitrine im Lesesaal weihnachtlich gestaltet. Unter dem Motto: „Warten auf das Christkind“, werden u. a. Schönheitsformen nach Friedrich Fröbel ausgestellt, die die Grundformen für die sogenannten Fröbelsterne sind.

 

 

Text: Dr. Bettina Irina Reimers

Die im Titelbild und auf dem untersten Vitrinenboden gezeigten Schönheitsformen stammen aus Kursen für angehende Kindergärtnerinnen, die nach der Fröbel-Methode ausgebildet wurden. Verwahrt werden die kleinen gefalteten Kunstwerke in einer eigens angefertigten Pappschachtel.

In seiner 1826 veröffentlichten Hauptschrift mit dem Titel „Die Menschenerziehung, die Erziehungs-, Unterrichts- und Lehrkunst, angestrebt in der allgemeinen deutschen Erziehungsanstalt zu Keilhau“ geht Fröbel – entgegen der vorherrschenden Meinung seiner Zeitgenossen – davon aus, dass mit dem kindlichen Spielen ein entscheidender Schritt der Entwicklung vollzogen werde und dieser daher als sinnhaft gedeutet werden müsse.
Die von Fröbel überlieferten theoretischen Äußerungen zum frühen Kindesalter sind jedoch sehr spärlich. Dies verwundert nicht, erschließt sich für Fröbel die Bedeutung und die Ursprünglichkeit des kindlichen Beschäftigungstriebes doch erst in der pädagogischen Praxis: So entwickelt er – wie er es selbst formuliert – „sinnenfälliges Material“ für die kindliche Beschäftigung. Nach der Gründung der „Anstalt zur Pflege des Beschäftigungstriebes der Kindheit und Jugend“ in Blankenburg in Thüringen wendet sich Fröbel 1837 in besonderer Weise dem kindlichen Spielen und dem Beschäftigungstrieb des Kleinkindes zu und entwickelt die sogenannten Spielgaben. Diese ,vorzüglichen Bildungsmittelʻ einst aus Holz – heutzutage oftmals aus Plastik – sind vielen bekannt.

Die ,Spieltheorieʿ von Friedrich Fröbel ist auf das grundlegende Wahrnehmen des Kindes mit möglichst vielen Sinnen gerichtet: So sollen Fühlen, Tasten, Hören, Sprechen und Singen angesprochen und zunehmend verschränkt werden.
Der erste Kindergarten wurde 1840 im Thüringischen Blankenburg bei Rudolstadt gegründet.
Aber für die adäquate Pflege und Erziehung in der frühen Kindheit mussten ebenfalls „Gärtnerinnen und Gärtner“ gebildet werden. Naheliegend war es daher, dem Kindergarten gleich eine Ausbildungseinrichtung für Kinderpflegerinnen, Erzieherinnen und Erzieher anzugliedern.

schoenheitsform
Schönheitsformen nach Friedrich Fröbel, Faltschule von Ella Manz, vor 1900, Pestalozzi-Fröbel-Verband, DIPF/BBF/Archiv: FR – B 19

Auf Initiative eines interessierten – überwiegend bürgerlichen – Publikums gründete sich zunächst der „Allgemeine Fröbel-Verein“ in Weimar als auch die Fröbelvereine in Berlin und anderenorts. Die erstarkende Fröbelbewegung nach seinem Tod – Friedrich Fröbel verstarb am 21. Juni 1852 – hatte entscheidenden Anteil an der Gründung des Deutschen Fröbel-Verbands im Jahr 1873, zu dem sich die zahlreichen örtlichen Vereine und Initiativen zusammenschlossen.
Der Verband trug maßgeblich zur Publizierung und Institutionalisierung der pädagogischen Anliegen bei, hierbei stand die Ausbildung der Kindergärtnerinnen besonders im Fokus. Einige Ergebnisse der praktischen Ausbildung, die die Anforderungen an die künftigen Erzieherinnen erahnen lassen, sind im Bestand des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes, der Nachfolgegründung des Verbandes nach der Auflösung des Vereins durch die Nationalsozialisten im Jahr 1938, überliefert.
Diese teilweise kunstvoll gestalteten Leporellos, Musterbücher und Einzelblätter von Teilnehmerinnen der Ausbildungskurse datieren auf das späte 19. Jahrhundert bzw. auf die Jahre 1905 bis 1911. Sie entstanden vermutlich im Pestalozzi-Fröbel-Haus, einer von Fröbels Großnichte Henriette Schrader-Breymann (1827–1899) geleiteten Ausbildungsstätte für Kindergärtnerinnen in Berlin-Schöneberg.
Bemerkenswert sind insbesondere die kunstvollen ,Faltschulenʿ mit zahlreichen gefalteten Schönheitsformen und Ausschneideformen aus weißem Papier, die auf der Auseinandersetzung mit der dritten Spielgabe basieren.

vorschaubild_falttechnik
Des Kindes erstes Beschäftigungsbuch: praktische Anleitung zur Selbstbeschäftigung für jüngere Kinder; zugleich für die Hand der Mutter und Kindergärtnerin / von E. Barth und W. Niederley – Bielefeld: Velhagen & Klasing, 1877 – VIII, 253 S. : Ill. (S. 22-26.)

 

Sollten noch ein paar Sterne für den Weihnachtsbaumschmuck benötigt werden, hilft diese Faltanleitung aus “Des Kindes erstes Beschäftigungsbuch” nebst flinkem  Anschauungsmaterial für die ‘vorzüglichen’ Fröbelsterne weiter.

 

 

 

 

Neben diversen Publikationen von und über Friedrich Fröbel im Bibliotheksbestand, verwahrt das Archiv der BBF auch einzigartiges Quellenmaterial aus der Zeit zwischen 1800-1850 wie beispielsweise Manuskripte zur Entwicklung der Spielgaben und des Kindergartens und Briefwechsel mit  Johann Heinrich Pestalozzi , Adolph Diesterweg,  Wilhelm Middendorff und vielen anderen.
Korrespondierende Materialien befinden sich u. a. im Besitz des Friedrich-Fröbel-Museums in Bad Blankenburg.

für die gemächliche Variante, bitte auf das Bild klicken

 

Das Archivteam wünscht besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr.

 

 

 

“hello, world!“ Archiv der BBF des DIPF unter neuer Telefonnummer erreichbar

Das Archivteam  der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) ist innerhalb des Hauses in neue Räume umgezogen. Die bisher über mehrere Stockwerke verteilten  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jetzt in der 3. Etage einen gemeinsamen Verwaltungstrakt bezogen. Zur besseren Erreichbarkeit wurde  eine zentrale Rufnummer eingerichtet.

Der Eingang für die Benutzerinnen und Benutzer ist weiterhin die Warschauer Straße 34, 1. Etage.

Kontakt
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung
Warschauer Straße 34-38
10243 Berlin
https://bbf.dipf.de/de/die-bbf/ueber-uns

Tel.: +49 (0)30 293360-872
E-Mail: archiv@dipf.de
Fax:  + 49 (0)30 2933 60-25

Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)

helga-otto
Helga Otto auf einem Tisch sitzend, etwas an der Tafel zeigend, Berlin-Lichterfelde, 1915 (DIPF/BBF/Archiv OT-FOTO 811)

Als sammelndes Spezialarchiv dient die Einrichtung der Dokumentation der Geschichte der Erziehung und der Bildungspraxis vornehmlich im deutschsprachigen Raum. Bildungsgeschichtlich bedeutsame Quellen und Sammlungen aus privater Hand, von Organisationen und Institutionen werden hier gesammelt, erschlossen, wissenschaftlich ausgewertet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Archivgut beläuft sich gegenwärtig auf ca. 1.800 laufende Meter. Die älteste Urkunde datiert aus dem 16. Jahrhundert, das jüngste Dokument stammt aus dem Jahr 2010. Der zeitliche Schwerpunkt der Überlieferung liegt jedoch in der zweiten Hälfte des 19. und im frühen 20. Jahrhundert.

Die Geschichte des Archivs beginnt 1876 mit der Gründung des Deutschen Schulmuseums, welches sich 1908 in Deutsche Lehrerbücherei umbenannte. In der Einrichtung wurden seit den 1890er Jahren auch handschriftliche Quellen, die Nachlässe bekannter Pädagoginnen und Pädagogen und das Schriftgut verschiedener Lehrervereine zusammengetragen. Die Archiv- und Bibliotheksbestände wurden 1950 der neuen Pädagogischen Zentralbibliothek (PZB) unterstellt und nach dem Ende der DDR als Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) in das DIPF eingegliedert.

Zudem befindet sich seit 2012 in der BBF in Berlin das Institutsarchiv des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (mit Hauptsitz in Frankfurt a. M.), in dem alle Unterlagen von seiner Gründung 1951 an verwahrt werden.

Website
http://bbf.dipf.de/archiv/bestandsprofil-archiv

Öffnungszeiten
Di.–Fr. 10.00–18.00 Uhr (nach Voranmeldung)
An Feiertagen geschlossen.

Kontakt
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung
Warschauer Straße 34-38
10243 Berlin

Ansprechpartner/-innen:
Dr. Bettina Irina Reimers (Leiterin des BBF-Archives):
E-Mail: reimers@dipf.de, Tel.: +49 (0)30 293360-27

Dr. Christian Kurzweg (Institutsarchiv des DIPF):
E-Mail: kurzweg@dipf.de, Tel.: +49 (0)30 293360-33

oder:

Zentrale Kontaktmöglichkeit:
Tel.: +49 (0)30 293360-872
E-Mail: archiv@dipf.de

Leiterin des Archivs der BBF des DIPF
Dr. Bettina Irina Reimers

bbf_logo_neu