Schlagwort-Archive: Archiv des WZB

Blumen und Bomben: Mutmaßungen über einen Dachgarten

Zeichnung: Nadine Prange

Eine ungewöhnliche Anfrage erreichte das Archiv des WZB: Hatte der WZB-Altbau, bis 1945 Sitz des Reichsversicherungsamts, die Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs nur dank eines Dachgartens
überstanden?

Der Anstoß für die Recherchen ging von Stephan Leibfried aus, der das WZB seit seiner Gründung zunächst als Kritiker, dann als Ideen- und Ratgeber in Kuratorium und Beirat begleitete. Zwei Richter des Bundessozialgerichts, die vor 1945 im Reichsversicherungsamt tätig waren, hätten seinem Kollegen Florian Tennstedt von der Existenz eines solchen Gartens berichtet.

Auf dem Dach des von 1891 bis 1894 nach Plänen von August Busse errichteten Gebäudes soll damals eine dicke, bepflanzte Erdschicht aufgebracht gewesen sein, die die Zerstörung des Hauses durch Fliegerbomben verhindert hätte. Der Dachgarten soll zur Dienstwohnung von Dr. Paul Kaufmann gehört haben, der bis Mitte der 1920er-Jahre Präsident des Reichsversicherungsamts war und in dem Gärtchen auch Bienen gezüchtet haben soll.

Luftaufnahmen aus den Jahren 1953 und 1977 konnten die These vom Dachgarten zunächst nicht bestätigen. Aus der Vogelperspektive sind auf einzelnen Dachflächen der Nebengebäude eingewachsene Grünstrukturen zu erkennen, aber kein bepflanztes Dach auf dem Kopfbau. Eine Begehung des inzwischen sanierten Dachs förderte außer Einschusslöchern und Splittereinwirkungen keine weiteren Relikte des Krieges zutage.

Dass das Dienstgebäude des Reichsversicherungsamts Ziel von Bombenangriffen war, bestätigen uns im Bundesarchiv gefundene Schadensmeldungen. Der Präsident des Reichsversicherungsamts berichtete darin, dass im November 1943 in zwei nächtlichen Angriffswellen 50 bis 60 Stabbrandbomben sowie drei Phosphorbomben auf das Gebäude und seine Innenhöfe abgeworfen wurden. Im Dezember 1943 fielen schwere Luftminen auf die Grundstücke in der Nachbarschaft, deren Sprengwirkung ganze Häuserblöcke zerstören konnte. Das massive Dach des Reichsversicherungsamts ist mehrmals von Bomben durchschlagen worden, die jedoch auf dem Zementfußboden des Dachgeschosses ausbrannten oder gelöscht werden konnten, ohne größere Brandschäden zu hinterlassen. Durch die Druckwelle der detonierten Luftminen zerbarsten im Gebäude die Fensterscheiben. Durchschusslöcher im Dach mussten mit Dachpappe repariert werden. Auch bei den Luftangriffen im Januar 1944 gingen Brand- und Phosphorbomben auf das ab den Abendstunden mit schwarzen Papieren verdunkelte Dienstgebäude nieder. Wiederholt durchschlugen Brandbomben das Dach sowie die Decke in einem Büro der oberen Etage. Insgesamt aber schienen die beschriebenen Bombardements der Alliierten – aus welchem Grund auch immer – keine massiven Gebäudeschäden verursacht zu haben. Dies ist umso erstaunlicher, da die angrenzenden Gebäude im damals dicht bebauten Gebiet um die St.-Matthäus-Kirche fast völlig ausbrannten.

In den Luftschutzbestimmungen der Nationalsozialisten ist dokumentiert, dass im Dachbereich von öffentlichen Dienststellen ausschließlich nicht brennbare Materialien zu verwenden waren. Dachböden mussten mit Mauersteinen, Kies, Sand oder getrockneter Erde aus Gärten und Grünanlagen abdeckt werden. Das sollte vor herabfallenden brennenden Dachsparren und Funkenflug schützen und auch die Durchschlagstiefe der Bomben mindern. Diese Vorschrift könnte den profanen Humus bilden, auf dem dann die blumige Schilderung vom Dachgarten gewachsen ist. Dass es aber doch um mehr ging als eine Schutzschicht aus Erde, legt ein wissenschaftlicher Aufsatz über die Geschichte der Naturdächer nahe, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in verschiedenen Städten Verbreitung fanden. Berlin entwickelte sich in der Zeit zu einem bedeutenden Zentrum für Dach-Naturierungen und besaß mit der Dachterrasse des 1927 bis 1929 errichteten Warenhauses Karstadt am Hermannplatz auch den seinerzeit größten Dachgarten Europas. Als Beispiel wird in dem Überblick auch das Reichsversicherungsamt genannt, das demzufolge mit einem gründerzeitlichen Holzzementdach versehen worden war und sich per Samenflug selbst begrünte.

Sieht man sich vor diesem Hintergrund noch einmal die Luftaufnahmen an, so scheint eine bewusste Dachbegrünung durchaus möglich. Die naturierten Dächer der Nebengebäude könnten für die Pausenerholung der beim Reichsversicherungsamt tätigen Beamten genutzt worden sein, wie dies auch andernorts üblich war.

Selbst wenn sich ein solches Gründach später als Puffer gegen Bomben bewährt hätte, wäre damit allerdings allein der Dienstbetrieb während des Krieges aufrechterhalten worden. Nach den Plänen der Nationalsozialisten, die Berlin bis 1950 zur “Welthauptstadt Germania” umbauen wollten, sollte das gesamte Areal am heutigen Kulturforum der Abrissbirne zum Opfer fallen, um Raum für einen zukünftigen “Runden Platz” an der geplanten Nord-Süd-Achse zu schaffen. Der Eingangsbereich des Alten St.-Matthäus-Kirchhofs am S-Bahnhof Yorckstraße war schon für den ersten Bauabschnitt des Neubaus des Reichsversicherungsamts geräumt worden. Diese Arbeiten mussten während der Kriegsjahre unterbrochen werden. Wenn es denn einen Dachgarten gegeben hat, so hat jedenfalls nicht er das alte Reichsversicherungsamt bewahrt. Es ist durch die Kapitulation des Dritten Reichs erhalten geblieben.

[Der Text ist in einer leicht veränderten Fassung in der Sonderausgabe der WZB-Mitteilungen anlässlich “50 Jahre WZB” erschienen.]

WZB-Geschichte en passant. Aufbau und Zerfall des Interaktionssystems Luhmann/WZB

Gästebuch des IIMV – Internationales Institut für Management und Verwaltung am WZB, Eintrag vom 1. März 1974, Niklas Luhmann (WZB-Archiv)

Das Wissenschaftszentrum Berlin – den Namenszusatz “für Sozialforschung” erhielt es erst 1985 – war von Anfang an groß gedacht. Das im Februar 1969 durch eine interfraktionelle Gruppe von Bundestagsabgeordneten in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft mbH gegründete Zentrum sollte – so hält es ein Memorandum zur WZB-Gründung fest – mit mehreren Institutsvorschlägen eine international besetzte und multidisziplinär ausgerichtete Einrichtung für neuartige Forschungen nach amerikanischem Muster werden. Zunächst wurde jedoch nur ein “Internationales Institut für Management und Verwaltung” (IIMV) zur Entwicklung von Nachwuchsmanagern realisiert. Dieses könne, wie der Wissenschaftsrat in einer wohlwollend-kritischen Stellungnahme konstatierte, mit der Erforschung von Planungs- und Entscheidungsprozessen in Verwaltung und Wirtschaft eine wissenschaftspolitische Lücke in der Grundlagenforschung schließen. Vorgesehen waren anfangs noch wissenschaftliche Institute für Friedens- und Konfliktforschung, Linguistik und Lebensweltforschung, Urbanistik sowie ein Berliner Zentrum für fortgeschrittene Studien. Die angestoßenen Ideen und Pläne zur Errichtung dieser Institute konnten jedoch allesamt nicht durchgesetzt werden.

Ein Jahr vor der Gründung des WZB war Niklas Luhmann (1927–1998) an die Universität Bielefeld berufen worden. An der von Helmut Schelsky auf den Weg gebrachten “Reformuniversität” wirkte er maßgeblich am Aufbau der bundesweit ersten Fakultät für Soziologie mit. Ursprünglich war Luhmann für einen Sitz im sogenannten Fachausschuss im Gespräch, jenem Gremium, das den Gründungsprozess des ersten Instituts unter dem organisatorischen Dach des WZB beratend begleiten sollte. Dieses Gremium setzte sich aus Wissenschaftlern, Beamten der Ministerialbürokratie, Unternehmensvertretern sowie auf dem Gebiet tätigen Experten zusammen. Im weiteren Verlauf ist Niklas Luhmann, der in den Wirtschaftswissenschaften augenscheinlich einen guten Ruf genoss, vom Kreis der WZB-Initiatoren jedoch darum gebeten worden, als Mitglied einer fünfköpfigen Arbeitsgruppe – bestehend unter anderem aus dem amerikanischen Managementforscher Richard M. Cyert von der Carnegie School – den eigentlichen IIMV-Gründungsplan zu verfassen (das maschinell vervielfältigte Typoskript befindet sich im WZB-Archiv). Das empfohlene Management-Institut nahm im August 1970 unter der Leitung von James E. Howell, zuvor Dekan der privaten Stanford University in Kalifornien, seine Arbeit auf; ihm folgten in den Jahren 1973/74 Fritz W. Scharpf und Walter H. Goldberg als Ko-Direktoren.

Parallel dazu bildete sich in Berlin eine zweite Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des im Memorandum aufgeführten “Internationalen Instituts für Friedens- und Konfliktforschung”. Zu dieser Vorbereitungsgruppe gehörte Luhmann ebenso; weitere Mitglieder waren sein Bielefelder Kollege Peter Christian Ludz, Richard Löwenthal vom Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) der Freien Universität Berlin, Wolfgang Zapf von der Universität Frankfurt (ab 1987 Präsident des WZB), Pierre Hassner aus Frankreich sowie der deutsch-amerikanische Sozialwissenschaftler Hans Speier. Auch diese Gruppe hat einen Gründungsplan entworfen, der mit Gerd Brand, neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik gGmbH seit 1969 Generalsekretär des WZB, als wichtigstem Strippenzieher diskutiert wurde. Ein Fachausschuss, dem das Papier vorgelegt wurde, sprach Empfehlungen zur Institutsgründung aus.

Der fertig redigierte Entwurf des Plans stieß allerdings, als er 1970 in der Öffentlichkeit zirkulierte, auf heftigste Kritik aus linken Hochschulkreisen. Zahlreiche in den Berliner Uni-Archiven verwahrte Flugblattexemplare und ein handgemaltes Protestplakat, das zu einem Teach-In gegen das WZB im Audimax der Technischen Universität aufruft, belegen den Unmut der Studenten. Im typischen ’68er-Politjargon wurde das WZB als “Ausbeuter- und Kriegstreiber-GmbH”, “postuniversitäre Funktionärselite-Schule” und “Technokraten-Olymp für die ‘Mandarine der Zukunft'” verächtlich gemacht. Diese scharfzüngigen Angriffe und die in Statements von den beiden West-Berliner Universitätspräsidenten Rolf Kreibich (Freie Universität) und Hans Wever (Technische Universität) noch einmal bekräftigten Argumente gegen eine privatrechtlich betriebene Forschungseinrichtung, die als kapitalistische “Gegenuniversität” angesehen wurde, blieben nicht ohne Folgen, auch personeller Natur. Der engagierte Frankfurter Politikwissenschaftler Iring Fetscher und sein Tübinger Kollege Frieder Naschold (der – Ironie der Geschichte – kurze Zeit danach als Direktor ans WZB berufen wurde), verließen den hochrangig besetzten Beraterkreis für das geplante Institut, da auch sie eine eigenständige Trägerorganisation für außeruniversitäre Forschung zu diesem Zeitpunkt nicht befürworteten. Wolfgang Zapf und Niklas Luhmann wurden von mehreren linken und radikaldemokratischen Studentengruppen gedrängt, ihre Aktivitäten für das WZB in gleicher Weise “öffentlich und demonstrativ” einzustellen. Die beiden Ordinarien blieben jedoch von einer unter anderem vom AStA der Universität Frankfurt initiierten Flugblatt-Kampagne unbeeindruckt. Insbesondere der von den Erfahrungen mit einer projektweisen Förderung empirischer Forschung – nach eigenem Bekunden – geradezu deprimierte Luhmann sah im WZB “die Chance, komplexere theoretische Modelle in langfristiger Arbeit zu operationalisieren und in das Stadium empirischer Überprüfung zu bringen” [1]. Nach dem letztlich gescheiterten Gründungsplan für ein Friedensforschungsinstitut unterstützten Luhmann und Zapf zusammen mit dem OSI-Dozenten Löwenthal den Bielefelder Philosophen Hermann Lübbe und seinen Universitätskollegen Peter Christian Ludz bei der Ausarbeitung des darauf aufbauenden Konzepts zur Gründung eines “Internationalen Instituts für Vergleichende Gesellschaftsforschung” (IIVG).

Mit der Schaffung dieses Instituts wollten die damaligen Gesellschafter des WZB, als deren Sprecher der Sozialdemokrat Gerhard Jahn (Bundesminister der Justiz) und der Christdemokrat Johann B. Gradl (Bundesminister a. D.) auftraten, insbesondere eine personelle Bindung der Professoren Lübbe und Ludz bewirken, die in Erwähnung zogen, Bielefeld zu verlassen (Lübbe, der die moderne, auf wenige Fächer spezialisierte Forschungsuniversität in der ostwestfälischen Metropole mit ins Leben gerufen hatte, ging dann tatsächlich 1973 nach Zürich, Ludz wechselte nach München.) Außerdem sollten Luhmann und Zapf in Berlin gehalten werden. Hermann Lübbe und Peter Christian Ludz waren zunächst bereit, als Gründungsdirektoren die IIVG-Leitung zu übernehmen, Niklas Luhmann wiederum sollte Institutsmitarbeiter werden.

Im November 1974 hält Luhmann das Einleitungsreferat “Theoretische und praktische Probleme der anwendungsbezogenen Sozialwissenschaften” bei der gleichnamigen Konferenz des WZB und der OECD im Berliner Reichstag (nachlesbar im 1977 erschienenen Tagungsband). Dann aber endet aus im Einzelnen nicht mehr nachvollziehbaren Gründen die Verbindung zwischen ihm und dem WZB. Die Gründung eines dritten Internationalen Instituts, nämlich “für Umwelt und Gesellschaft”, das ab 1975 existierte, ging ohne ihn vonstatten. Nach der Evaluation der Pilotphase des IIVG nahm Luhmann Anfang 1977 nur noch an den Diskussionen über die Entwicklung eines mittelfristigen Forschungsprogramms teil. Ob die Anstellung Niklas Luhmanns währenddessen weiter vorbereitet wurde oder ob die Verhandlungen an einem bestimmten Punkt gescheitert waren, kann anhand der verfügbaren Archivalien nicht herausgefunden werden. Der ehemalige Präsident Friedhelm Neidhardt, der selbst allerdings erst ans Haus kam, nachdem sich das WZB als Sozialforschungs-Einrichtung bereits etabliert hatte, erwähnt in einer Interviewreihe mit Persönlichkeiten der WZB-Geschichte bloß, dass, trotz aller Bewunderung, der als systemischer Denker weit über die Fachgrenzen hinaus rezipierte Luhmann (ähnlich wie sein Theoriekonkurrent Habermas) vom Typus her nicht zum WZB gepasst hätte und im weiteren Rekrutierungsprozess mithin auch keine Rolle gespielt habe.

Die Beziehungsfäden haben sich also hier, gegen Mitte der 1970er-Jahre, gelöst. Was als flüchtige Erinnerung an die turbulente und arbeitsintensive Gründungsphase des WZB bleibt, ist ein Luhmann-Eintrag in dem jetzt wiederentdeckten Gästebuch des Internationalen Instituts für Management und Verwaltung, das sich in einem Stoß Unterlagen befand, die Hansvolker Ziegler, der frühere Referatsleiter für den Bereich Sozialwissenschaften im Bundesforschungsministerium, dem WZB vor einiger Zeit überließ. Der Band aus den Jahren 1974 bis 1980 enthält die Einträge zahlreicher Gäste, die im ältesten Institut des WZB ein- und ausgingen. Gemeinsam mit der zentralen Geschäftsführung war das IIMV zunächst in einer Villa in der Griegstraße in Berlin-Grunewald untergebracht, bevor es an den Platz der Luftbrücke zog.  Am 1. März 1974 findet sich im Gästebuch dieses Hauses die gut lesbare und prägnante Unterschrift: “Niklas Luhmann”. Im Gefolge Luhmanns befanden sich an diesem Tag Hermann Lübbe, der Bevölkerungssoziologe Franz-Xaver Kaufmann, ebenfalls ein Bielefelder Reformer der ersten Stunde, Wolfgang Zapf sowie der neue WZB-Generalsekretär Helmut G. Meier: Der Rest ist Wolke.


[1] Luhmann, Niklas: Brief vom 4. Mai 1970 an den Verband Demokratischer Hochschulgruppen. Universitätsarchiv der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Neue ZUV, Ordner 481.

Weitere Informationen:

Dirk Reimann M.A.

Archiv des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung: Erste Findbücher veröffentlicht

Mit den Aktenbeständen der Gesellschafterversammlung, des Kuratoriums, des Beirats und des Wissenschaftlichen Rats sind bereits große Teile der ersten Bestandsgruppe unseres im Aufbau befindlichen Hausarchivs, dem “Gedächtnis des WZB”, erschlossen.

Diese Gruppe wird vornehmlich gebildet aus Archivalien, die von internen Gremien, Berufungskommissionen und anderen Kommissionen und Ausschüssen stammen. Die entsprechenden Findbücher sind mittlerweile hausintern online zugänglich ist. Die verzeichneten Bestände decken die archivische Überlieferung der Gremien des WZB von 1969 bis 2015 ab.

Darin enthalten sind v.a. Sitzungsunterlagen (Einladungen, Tagesordnungen, Vorlagen, Protokolle) des WZB-Gremienbüros sowie diesbezüglich vorhandene ältere Handakten der Geschäftsführung.

Auch die weiteren Bestände des Archivs sollen sukzessiv über Findbücher erschlossen werden.

Die in den Beständen enthaltenen Dokumente stehen künftig nach Maßgabe unserer erarbeiteten Archivordnung dann auch interessierten externen Nutzerinnen und Nutzern für forscherische Zwecke zur Verfügung.

In der nächsten Zeit wird sich das Archiv bei der Verzeichnung von Archivalien insbesondere jenen Beständen widmen, die für institutsbezogene Projekte und wissenschaftshistorische Fragestellungen von besonderem Interesse sind.

ARCHIV DES WISSENSCHAFTSZENTRUMS BERLIN FÜR SOZIALFORSCHUNG: DIE SCHREIBMASCHINE ALS INTELLEKTUELLES ARBEITSGERÄT

Wo heutzutage gedämpfte Tastaturgeräusche oder ein leises Klicken der PC-Maus als normale Arbeitsgeräusche wahrgenommen werden, waren vor der Einführung des Computers noch klappernde Schreibmaschinen und klingelnde Telefone tonbestimmend, wenn es um das  Arbeiten und Forschen ging.

Lord Ralf Dahrendorf (1929-2009) indes, der große deutsch-britische Soziologe, Politiker und Publizist, der ab 2005 WZB-Forschungsprofessor war, ist vor der technologischen Allmacht des Computers zurückgewichen und blieb bis zuletzt dem Schreibmaschinenschreiben im angelernten Zwei-Finger-System treu, was nicht nur zu Schriftstücken mit einer besonderen ästhetischen Wirkung führte, sondern auch Auswirkungen auf den eigenen Denk- und Schreibprozess hatte.

In einem Interview mit der Zeitung „DIE WELT“ bemerkte Dahrendorf im November 2000 ironisch, dass er von der alten „Dampfschreibmaschine“ nie bis zur elektrischen Schreibmaschine vorwärts gekommen sei.

Dies sollte sich auch in seiner Zeit am WZB nicht ändern, wo man bereits 1980 im Zuge der allmählich einsetzenden Verbreitung von PCs sowie dem stark gestiegenen Bedarf an EDV-Arbeiten Entscheidungen über eine künftige adäquate Ausstattung mit elektronischen Maschinen und Rechnern in den damals noch auf verschiedene Standorte in Berlin verteilten WZB-Institute traf, wie die archivierten Sitzungsunterlagen des hiesigen Computer-Komitees belegen. Insbesondere die technische Ausstattung des damaligen Forschungsschwerpunkts „Globale Entwicklungen“ am Internationalen Institut für Vergleichende Gesellschaftsforschung des WZB, in dem unter anderem das computergestützte Simulationsmodell GLOBUS geschaffen wurde, erfuhr eine fortlaufende Verbesserung.

Aus der Zeit der elektronischen Datenverarbeitung via Terminals, Floppy-Disk-Laufwerke, Teleprinter und lärmenden Matrixdruckern ist im Haus auch noch ein historischer Akustikkoppler in Holzgehäuse aus den 1970er Jahren erhalten, mit dem Daten über den in Gummi-Manschetten gelegten Hörer eines analogen Telefons verschickt wurden.

Statt auf das mittlerweile bestehende LAN-Netzwerk innerhalb des 1988 fertiggestellten Neubaus des WZB zurückzugreifen und nun auf einen PC umzustellen, betraute Dahrendorf seine persönliche Assistentin Birgit Hahn damit, für ihn im Internet eine bestimmte mechanische Olivetti Schreibmaschine („Lettera 42“) zu ersteigern.

(Kurzer Exkurs durch die Geschichte der Olivetti: Die Geräte der Lettera-Serie wurden zumeist von Marcello Nizzoli designt. Als bekanntester Entwurf gilt dabei die Lettera 22, „die Schreibmaschine der Schriftsteller“ auf der beispielsweise Günter Grass seine Manuskripte tippte, dieser widmete „seiner“ italienischen Olivetti gar ein Musen-Gedicht; ebenso wurde eine Lettera 22 von Homo Faber in der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Max Frisch verwandt.)

Zwar hatte er am WZB eine E-Mail-Adresse eingerichtet bekommen, doch Dahrendorf bevorzugte es, an seinem Büroarbeitsplatz per Briefpost oder Fax zu kommunizieren, wobei er sich in seiner Korrespondenz immer kurz, prägnant und auf das Wesentliche beschränkt auszudrücken pflegte. Vortragsmanuskripte wurden seiner Assistentin ins Stenogramm diktiert und dann handschriftlich korrigiert. Sie waren bereits zu Dahrendorfs Lebzeiten begehrte Sammlerstücke. Immerhin begann er nun damit, zumindest ein bisschen am Computer zu lernen, wie er im Oktober 2008 in einem SPIEGEL-Interview zugab. Praktisch hat er ihn jedoch nie benutzt.

Zum 80. Geburtstag ihres Forschungsprofessors hat das WZB durch den Gestalter Stefan Huber eine exklusive Hausschrift, „die Dahrendorf“, entwickeln lassen: „klassisch gehalten, aber eigenwillig und charakterstark“. Sie wird seitdem für alle Publikationen und Kommunikationsmedien eingesetzt wird.

Die Dahrendorf als Teil des WZB Corporate Design, 2009 (Foto: WZB).
Die Dahrendorf als Teil des WZB Corporate Design, 2009 (Foto: WZB).

Die alte Schreibmaschine aus dem Arbeitszimmer von Ralf Dahrendorf, auf deren Bakelit-Tastatur er den politischen und geistigen Diskurs in Deutschland und Europa als zeitkritischer Intellektueller bereicherte, wurde vor kurzem von Birgit Hahn dem Hausarchiv des WZB übergeben.

Beitragsbild: Olivetti Lettera mit handschriftlich korrigiertem Redemanuskript von Ralf Dahrendorf anlässlich einer WZB-Podiumsdiskussion am 18. August 2005 zum Thema „Was fehlt Deutschland eigentlich?“, 2016 (Foto: Heiko Huber).

Weitere Informationen:

Dirk Reimann M.A.