Archiv der Kategorie: Neuerwerbungen

Zugänge im montan.dok/Bergbau-Archiv Bochum: Nachlass des Geheimen Oberbergrats Karl Fickler

Porträt Karl Ficklers zur Zeit seiner Tätigkeit in Clausthal (montan.dok/BBA 50/32.279)

Weithin ein Begriff nicht nur als führender Mann im Ruhrbergbau der Weimarer Zeit, sondern auch als früher Unterstützer der NSDAP dürfte Bergassessor Erich Fickler (1874-1935) sein. Der Generaldirektor der Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft und Vorsitzender vieler Verbände und Unternehmen hat in verschiedenen Beständen des montan.dok seine Spuren hinterlassen. Weniger bekannt dürfte indes sein Vater Peter Daniel Karl Fickler (1837-1908) sein, der seinerseits im Bergbau tätig war. Sein Nachlass hat nun Eingang in das Bergbau-Archiv Bochum gefunden hat. Anhand der Überlieferung lassen sich Ficklers bergbauliche Ausbildung und sein beruflicher Werdegang genau nachvollziehen. Damit ist der Nachlass eine schöne Ergänzung zu anderen im Bergbau-Archiv Bochum bewahrten Nachlässen höherer Bergbeamten.

Am Anfang von Ficklers Karriere im Bergbau steht die auf den 17. Oktober 1857 datierende Aufforderung des Königlichen Preußischen Oberbergamts für Sachsen und Thüringen an den Abiturienten, noch nötige Dokumente für den Beginn seiner Ausbildung einzubringen. Am Schluss steht die Abschiedsurkunde „für den vortragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe, geheimen Oberbergrath Karl Fickler in Berlin“, die am 09. März 1903 im Berliner Schloss ausgestellt wurde. Die damals übliche, über neunjährige Ausbildung umfasste auch ein Studium an der königlichen Bergakademie in Berlin. Hier war Fickler 1861 Mitbegründer des Vereins für Berg- und Hüttenleute zu Berlin, später Berg- und Hüttenmännischer Verein genannt. Am 07. Juli 1868 wurde er schließlich zum Bergassessor ernannt. Nach unterschiedlichen Tätigkeiten in Erfurt, Staßfurt und Eisleben kam Fickler 1871 nach Clausthal, wo er über 20 Jahre als Bergwerksdirektor tätig sein sollte. Hierauf folgten kurze Stationen in den Oberbergämtern in Dortmund und Halle. Den Rest seines Berufslebens verbrachte er im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin.

Das Gros der Schriftstücke sind Benachrichtigungen, Anordnungen und Urkunden von behördlicher und sonstiger offizieller Seite. Nur ganz vereinzelt haben sich eigene Aufzeichnungen erhalten. Diese beziehen sich fast ausschließlich auf seinen Beruf. Ein dem Nachlass beigelegtes 15-seitiges maschinenschriftliches Dokument, das vor allem auf Erinnerungen eines seiner Söhne beruht, lassen gewisse Einblicke in die Persönlichkeit und die familiären Verhältnissen Ficklers zu. Vereinzelt sind zudem Unterlagen zu Veranstaltungen überliefert. Dabei führen Einladungen zu wichtigen Ereignissen wie der Schlusssteinlegung für das Reichstagsgebäude 1894 oder die Grundsteinlegung des Denkmals für Kaiser Wilhelm I. 1895 die gesellschaftliche Stellung eines Geheimen Bergrats und späteren Geheimen Oberbergrats in damaliger Zeit deutlich vor Augen.

Text: Dr. Maria Schäpers

Zugänge im montan.dok/Bergbau-Archiv Bochum: Unterlagen der Gewerkschaft Königsberg, 1885-1951

montan.dok/BBA EZ/132

Mit Datum vom 06.11.1885 verlieh das Königliche Oberbergamt Bonn dem Lehrer Heinrich Joseph Kauert aus Wellerscheid und dem Bergmann Johann Klein aus Sommerhausen das Eigentum an dem Blei-, Zink- und Kupfererzbergwerk Königsberg. Das Grubenfeld lag im Bergrevier Ründeroth, in der Nähe des Weilers Todtenmann, heute ein Ortsteil der Gemeinde Much im Rhein-Sieg-Kreis. Das geht aus der beglaubigten Abschrift der Verleihungsurkunde mit zugehörigem Situationsriss hervor, die mit anderen Schriftstücken in das Bergbau-Archiv Bochum gelangten. Die bergrechtliche Gewerkschaft Königsberg wurde formal erst im Januar 1926 gegründet. Zu ihren Repräsentanten bestellten die Gewerken die Witwe des Gastwirts Heinrich Graef und deren Sohn, den Bauunternehmer Heinrich Graef, beide aus Homberg, sowie den Rentner Friedrich Stöters aus Unna und den Bochumer Kaufmann Alfons Muckenheim, der dann 1931 alle 100 Kuxe der Gewerkschaft übernahm. 1951 gingen die Kuxe zum Preis von 750,- DM sowie auch die Funktion des Repräsentanten auf Carl-Otto von Hinckeldey in Bochum über. Der ehemalige Oberstleutnant war nach dem Zweiten Weltkrieg vorübergehend im Gaststättengewerbe, später dann im Bonner Verteidigungsministerium tätig, wo er 1961 in eine Spionageaffäre verwickelt war (siehe „Falltäter von rechts“, in: Der Spiegel, Heft 52, 1961, S. 24-26).

Die skizzierten Eigentumsverhältnisse zeigen, dass sich neben den großen Bergbauunternehmen und Konzernen weiterhin vorrangig bürgerliche Kreise bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein im Bergbau engagierten. Dabei handelte es sich bei dem Bergwerk Königsberg ganz offenkundig um eine der seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Bergrevier Ründeroth zahlreich erfolgten Mutungen, die über erste Schurf- und Untersuchungsarbeiten nie hinausgekommen sind. Die Gewerkschaft diente lediglich der Verwaltung der Gerechtsame, ein Abbau hat wohl nie stattgefunden. Jedenfalls ließ sich dies in den einschlägigen Jahrbüchern und Nachschlagewerken nicht nachweisen. Somit können die Unterlagen vorrangig als Randnotiz und kleiner Mosaikstein in der Geschichte des Siegerländer Erzbergbaus angesehen werden.

Auf einer anderen, archivischen Ebene und abseits der inhaltlichen Bedeutung zeugt die Übernahme von einer lebendigen Kooperation zwischen den Archiven im Sinn einer koordinierten, institutionenübergreifenden Überlieferungsbildung im Verbund. Der Hefter gelangte zunächst in das Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv zu Köln, das integraler Bestandteil eines weitreichenden Systems regionaler Wirtschaftsarchive in der Bundesrepublik ist. Nach Sichtung und Bewertung wurden sie dann an das Bergbau-Archiv Bochum als dem zentralen, überregional zuständigen Branchenarchiv für die historisch relevanten Überlieferungen von Bergwerken, Unternehmen oder Verbänden des deutschen Bergbaus weitergeleitet und hier als bestandsergänzende Splitterüberlieferung der archivischen Spezialsammlung BBA EZ: Einzelzechen und Montanunternehmen zugeordnet.

Text: Dr. Stefan Przigoda

Vom Monte Verità nach Ulm – Zum 108. Geburtstag von Wilfried de Beauclair

Wilfried de Beauclair im Gespräch mit Archivleiter Wilhelm Füßl, Februar 2020
Foto: Beate de Beauclair (Bearbeitung: Matthias Röschner)

Wer Professor Dr.-Ing. Wilfried de Beauclair heute fragt, wo er seine glücklichsten Jahre verbracht habe, wird unweigerlich „Monte Verità“ zu hören bekommen, die Künstlerkolonie über Ascona im schweizerischen Tessin, in der um 1900 Literaten, Maler, Revolutionäre und Lebenskünstler für über zwei Jahrzehnte ihren Lebensmittelpunkt hatten. Dort lebte seit 1906 auch der Darmstädter Maler Alexander Wilhelm de Beauclair mit seiner Frau Friederike, die auf dem „Wahrheitsberg“ eine Malschule unterhielten, und dort wurde Wilfried de Beauclair am 4. April 1912 geboren. Heute, am Palmsamstag 2020, wird er 108 Jahre alt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie gibt es in dem Seniorenheim in Ulm, in dem er lebt, keine Feier – selbst Verwandtenbesuche seiner Tochter, den Enkeln und vielen Urenkeln sind nicht erlaubt.

Nach der Rückkehr seiner Mutter nach Darmstadt machte Wilfried de Beauclair hier sein Abitur und begann 1930 ein Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule Darmstadt. Nach dem Diplom bekam er eine Stelle am Institut für Praktische Mathematik von Professor Alwin Walther (1898-1967), wo er bald die Institutswerkstatt leitete. Walthers Institut, das viele Jahre ein Zentrum der praktischen Mathematik bildete – dort wurden der Rechenschieber „System Darmstadt“ entwickelt, Berechnungen für das deutsche Raketenprogramm an der Heeresversuchsanstalt Peenemünde durchgeführt und nach dem Zweiten Weltkrieg der DERA, der Darmstädter Elektronische Rechenapparat, gebaut – bot für de Beauclair ein anspruchsvolles und anregendes Umfeld. Mit Hans-Joachim Dreyer entwickelte er die große Differenzialgleichungsmaschine „DGM IPM-OTT“, von der heute noch Teile im Deutschen Museum (Integratoren, Drehmomentverstärker) vorhanden sind. Im Archiv des Museums wiederum sind von der DGM im Firmenarchiv Ott zahlreiche Zeichnungen und Fotografien überliefert.

Schon 1942 kam de Beauclair über Alwin Walther mit dem Computerpionier Konrad Zuse (1910-1995) in Kontakt. De Beauclair fertigte – wie seine eigenen Aufzeichnungen zeigen – verschiedene feinmechanische Teile wie ein Stanzgerät für Lochstreifen zu Zuses „V 4“ in Berlin.

Konrad Zuse an Wilfried de Beauclair, 15. Februar 1946 mit den Anfrage zu einer Zusammenarbeit: “Da wären Sie mir selbstverständlich sehr willkommen…”
Quelle: Deutsches Museum, München, NL 207/1131

Bei Kriegsende geriet Wilfried de Beauclair in französische Gefangenschaft, wo er sich mit Knochentuberkulose infizierte und mehrere Jahre im Krankenhaus behandelt werden musste. Erst 1950 konnte de Beauclair wieder beruflich tätig werden, anfangs für die Firma PHYWE und anschließend für Mix & Genest (später: Standard Elektrik Lorenz, SEL) in Stuttgart, wo er zum Laborleiter aufstieg. Bei SEL war er an der Entwicklung des Elektronenrechners ER 56 mit den dazugehörigen Peripheriegeräten beteiligt. Nach zehn Jahren wechselte er zum Posttechnischen Zentralamt der Deutschen Bundespost nach Darmstadt, wo er für den Aufbau computergesteuerter Dienste zuständig war. Durch eine von ihm entwickelte spezielle Form der Mikroverfilmung von Belegen und deren automatisierte Verarbeitung durch die EDV leitete de Beauclair die Bankautomation in Deutschland ein. Als Leitender Oberpostdirektor ging er 1977 in den Ruhestand.

Aufgrund seiner Leistungen zählt Wilfried de Beauclair zu den herausragenden Pionieren der Rechentechnik und Informatik in Deutschland. Wie kein zweiter war er berufen, die nationale und internationale Geschichte der Rechentechnik in einem großen Wurf, dem kenntnis- und detailreichen Buch „Rechnen mit Maschinen“ mit 313 Seiten und 565 Abbildungen, zusammenzufassen (erschienen erstmals 1968).

Zum Deutschen Museum bestehen seit Langem gute Beziehungen. Seinen 90. Geburtstag feierte er in diesem Haus. Und zum Jahreswechsel 2019/2020 übergab er seinen wissenschaftlichen Vorlass dem Archiv des Deutschen Museums. Hier befinden sich diese Unterlagen in bester Gesellschaft – mit den Nachlässen seines Doktorvaters Alwin Walther, seines Freundes Konrad Zuse und der vielen Pioniere der Rechentechnik und Informatik, darunter Heinz Billing, Klaus Samelson, Nikolaus Joachim Lehmann, Friedrich Ludwig Bauer und Carl Adam Petri.

Wenn man Wilfried de Beauclair heute fragt – was der Verfasser selbstverständlich auch getan hat –, wie man wie er so alt werden kann, dann erhält man die verschmitzte Antwort, „weil ihn seine Mutter schon 1912 auf die Welt gebracht habe“.

Bleibt Wilfried de Beauclair das zu wünschen, was er selbst in einem Interview als Hoffnung formuliert hat: „Dass es so weitergeht wie bisher“.

Happy birthday, Herr Professor Beauclair!

Archiv des Deutschen Museums erhält wertvolle Vorlesungsnachschrift Justus von Liebigs

Was für ein glücklicher Zufall: Aufmerksam geworden durch die intensive Berichterstattung zum „Tag der Archive“ im Deutschen Museum wandte sich Professor Dr. Bernhard Bullemer kurz vor der Veranstaltung am 7. März an die Archivleitung des Deutschen Museums. Er sei im Besitz einer Vorlesungsnachschrift des berühmten Chemikers Justus von Liebig (1803-1873) über „Anorganische Chemie“ von 1856/57. Ob hier Interesse bestehe?

Vorderseite der Vorlesungsnachschrift

Binnen zwei Tagen konnte Einigkeit über die Übergabe erzielt werden. Und was lag näher, als die Schenkung am „Tag der Archive“ zu vollziehen,  war dieser doch der Auslöser für den Kontakt zu Professor Bullemer gewesen?

Liebig, der für die Entwicklung der organisch-chemischen Elementaranalyse und der Agrikulturchemie, für seine Forschungen auf dem Gebiet der Düngung und in der breiten Öffentlichkeit v.a. durch „Liebigs Fleischextrakt“ bekannt geworden ist, wechselte im Jahr 1852 nach München. Hier hielt er in dem eigens für ihn erbauten Chemischen Laboratorium der Königlichen Akademie der Wissenschaften nicht nur Vorlesungen für seine Studenten, sondern ab dem Frühjahr 1853 auch öffentliche Vorlesungen. Diese entwickelten sich bald zu einem Pflichttermin für das gebildete Münchner Bürgertum, nicht zuletzt, da auch Königin Therese von Bayern häufig an der Veranstaltung teilnahm.

Das Chemische Laboratorium der königlichen Akademie der Wissenschaften in München, 1859

Die vorliegende Handschrift scheint allerdings auf regulären Vorlesungen zu beruhen. Verfasser war der Maler Ludwig Thiersch (1825-1909), Sohn des berühmten Philologen Friedrich Wilhelm von Thiersch, dem „praeceptor Bavariae“. Die Buchhandschrift beschreibt die 21. bis 41. Vorlesung im Wintersemester 1856/57. Sie bricht mit der 42. Vorlesung ab, von der nur die Überschrift vorhanden ist. Insgesamt umfasst sie 86 Seiten mit über 170 Zeichnungen. Ludwig Thiersch hat den Sprechduktus Liebigs teilweise übernommen, was wörtliche Passagen wie „Jetzt wollen wir die Vereinigung zweier Metalle …“ (S. 1) oder „Ich hätte die 56 Metalle…“ (S. 4) belegen. Ihren besonderen Wert gewinnt die Nachschrift durch die zeichnerisch genau dokumentierten Versuche mit dem jeweiligen Versuchsaufbau, die Thiersch akribisch festgehalten hat. Da diese auch verbal beschrieben sind, lassen sich die einzelnen Schritte der Experimente hervorragend nachvollziehen. An mehreren Stellen hat Thiersch den Chemiker Liebig bei der Vorführung der Versuche skizzenhaft mit den Apparaturen dargestellt.

Quantitative Analyse von Kohlenstoff und Stickstoff. Justus von Liebig bei der Volumenbestimmung mit sechs Röhren

Mit der Handschrift verbinden sich noch einige Unklarheiten. So bleibt offen, warum der Maler im Wintersemester 1856/57 eine chemische Vorlesung besucht haben soll. Zudem hat Justus von Liebig in diesem Semester laut dem Vorlesungsverzeichnis keine Veranstaltung über „Anorganische Chemie“ angeboten, sondern nur über „Organische Chemie“. Schließlich müsste Thiersch nach den bisher bekannten biografischen Daten zu dieser Zeit in Wien geweilt haben, wo er die Fresken für die „Griechenkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit“ gestaltete und unmöglich die an mehreren Wochentagen stattfindende Vorlesungsreihe Liebigs besuchen konnte. Viele Fragen sind also noch zu klären.

Versuch zur Gewinnung von Schwefelwasserstoff aus Schwefelantimon

Die Nachschrift umfasst insgesamt 41 Vorlesungen. Schon länger war bekannt, dass die Mitschrift der 1. bis 20. Vorlesung im Liebig-Museum in Gießen aufbewahrt wird. Die jetzt gestiftete Fortsetzung galt bisher als verschollen.

Wir danken Herrn Professor Bernhard Bullemer und seiner Tochter Caroline (s. Eingangsbild) sehr für die Stiftung der wertvollen Handschrift. Sie ergänzt andere im Archiv des Deutschen Museums vorhandene Mitschriften von Vorlesungen Liebigs hervorragend. Eine der bedeutendsten ist die originale Nachschrift des später berühmten Chemikers August Kekulé von Stradonitz (1829-1896), die mit dessen Nachlass in das Archiv gekommen ist.

Neuerwerbung im Archiv des Deutschen Museums

Der Fotograf Fritz Dunker

Unter dem Datum „12. April 1945“ findet sich im Notizbuch des Fotografen Fritz Dunker (1891-1971) die lapidare Bemerkung “Junkers Ende”. Damit endete seine 21-jährige Tätigkeit bei der Firma Junkers in Dessau. Kürzlich konnte das Archiv des Deutschen Museums einen Bestand an Fotografien Dunkers nach München überführen.

Die Werksfotografie lässt sich im Allgemeinen grob auf zwei Personengruppen verteilen. Auf der einen Seite stehen bekannte, manchmal berühmte Fotografen, die von Firmen für spezielle Aufträge, meist repräsentative Imagebroschüren oder Produktkataloge, angeworben und bezahlt wurden. Bekannte Beispiele sind Albert Renger-Patsch (1897-1966), Max Krajewski (1901-1971) oder Herbert List (1903-1975). Diese externen Fotografen stempelten (oder prägten) meist konsequent ihren Namen auf die Papierabzüge, um ihre Urheberschaft und – damit verbunden – ihre finanziellen Ansprüche zu verdeutlichen.

Werksfotograf bei Junkers: Fritz Dunker (1891-1971).

Demgegenüber steht eine große Zahl von namentlich in der Regel unbekannten Werksfotografen, die mit der Anstellung bei einer Firma auf ihre Ansprüche auf Tantiemen für ihre Aufnahmen verzichteten. Diese Fotografen und ihre Werke sind meist nicht eindeutig zu identifizieren, v.a. da in großen Unternehmen wie Krupp oder Junkers mehrere Fotografen angestellt waren.

Insofern ist es ein Glücksfall, wenn ein Werksfotograf namentlich identifiziert und mit Einzelfotos der Firma in Verbindung gebracht werden kann. Eines dieser Beispiele ist Fritz Dunker. Der gelernte Fotograf aus Neuhaldensleben war nach mehreren beruflichen Stationen 1924 zur Firma Junkers in Dessau gestoßen und dort bis Kriegsende geblieben. Aus seinem letzten Arbeitszeugnis geht hervor, dass Dunker für technische Aufnahmen, für sogenannte Propaganda-Aufnahmen der Werksanlagen und Werkseinrichtungen (Werkheime, Belegschaftserholungs- und Kindererholungsheime) sowie für Luftbildaufnahmen eingesetzt war.

Luftaufnahme des Firmenkomplexes von Carl Zeiss Jena, 1934.

Bei dem Fotobestand von Fritz Dunker handelt es sich um etwa 200 Aufnahmen in unterschiedlichen Formaten. Rund ein Drittel davon sind Luftaufnahmen von Junkers-Betrieben, von deutschen Städten, aber auch von Überschwemmungen rund um Dessau. Eine andere größere Gruppe zeigt Personen oder Delegationen, die in Dessau zu Besuch waren. Obwohl die meisten Fotografien nicht beschriftet sind, wird es anhand der Notizbücher von Hugo Junkers in dem einen oder anderen Fall sicherlich gelingen, die Positive zu datieren und Personen namentlich zu bestimmen. Umgekehrt dürfte es interessant sein, über die teilweise mit Junkers-Bildnummern versehenen Aufnahmen auch andere, im Junkersbestand des Deutschen Museums archivierte Bilder dem Fotografen Fritz Dunker zuzuschreiben. Ergänzt wird der Fotobestand um einige biografische Dokumente, welche die Arbeit von Fritz Dunker bei Junkers verdeutlichen.

Für die Stiftung des Bestands möchten wir sehr herzlich der Tochter von Fritz Dunker, Frau Dagmar Dunker, danken. Mit den Aufnahmen ihres Vaters ist der Schwerpunkt zu Hugo Junkers und seinem Werk im Archiv des Deutschen Museums weiter ausgebaut worden.

Archiv des Deutschen Museums übernimmt die Präsidiumsakten der Deutschen Gesellschaft für Kybernetik

 

 

Erneut hat das Archiv des Deutschen Museums seine Beständegruppe „Archive von Firmen und Institutionen“ um eine wichtige Neuerwerbung erweitern können, die Präsidiumsakten der „Deutschen Gesellschaft für Kybernetik“ (DGK).

Die DGK existierte zwischen 1965 und 1992. Sie entwickelte sich dabei ursprünglich aus der Idee heraus, die unterschiedlichen Bestrebungen der Kybernetik in Deutschland transdisziplinär zu vernetzen. Eine Art Vorläufer bildete die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft Kybernetik“, welche sich 1962 formiert hatte. 1965 wurde dann die DGK gegründet und der Biologe Horst Mittelstaedt (1923-2016) zum Präsidenten gewählt. Finanziell gestützt wurde sie von verschiedenen Trägergesellschaften, u. a. vom Verein Deutscher Ingenieure, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Nachrichtentechnischen Gesellschaft, dem Verband der Elektrotechnik und der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM).

Großes Aufsehen erregte der exzellent besuchte erste Kongress in München 1968 mit über 700 Teilnehmern. Mittelstaedt leitete ihn mit einer programmatischen Rede ein: „Kybernetik“ – so führte er darin aus – „ist eine naturwissenschaftliche Methodik, die sich mit funktionellen und strukturellen Eigenschaften von Systemen unabhängig deren spezieller Realisierung befaßt und dabei analysierend […] oder synthetisierend […] vorgehen kann.“

Während die DKG in der Formierungsphase der Kybernetik große Zustimmung erfuhr und ihre Kongresse großen Zulauf hatten, schwand in den 1980er Jahren die Teilnehmerzahl zusehends. Diese Tatsache, der Austritt großer Trägergesellschaften wie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie die Veränderungen in den Forschungseinrichtungen führten dazu, dass die Deutsche Gesellschaft für Kybernetik 1992 aufgelöst wurde. Der mit sechs Ordnern übersichtliche Bestand enthält neben den Satzungen und den Protokollen der Trägergesellschaften vor allem Unterlagen zu den Kongressen und Symposien der DGK. Darüber hinaus sind die Tätigkeit der Fachausschüsse und die Korrespondenz der Präsidenten zwischen 1965 und 1992 dokumentiert. Leider fehlen die Jahre 1984 bis 1986. Dass die Übernahme so rasch und reibungslos realisiert werden konnte, ist Professor Gert Hauske, TU München, zu verdanken.

 

 

Neuerwerbung im Archiv des Deutschen Museums: Helmut Haeßler – Pionier des Muskelkraftflugs

Mit Muskelkraft wäre die Reise wohl nicht zu schaffen gewesen! Vor wenigen Tagen traf aus Kanada ein Teilnachlass von Helmut Haeßler ein, einem Pionier des Muskelkraftflugs in Deutschland.

Helmut Haeßler (1909-1997) baute gemeinsam mit Franz Villinger (1907-2009) das weltweit erste mit Muskelkraft angetriebene Flugzeug. Auslöser war ein Preisausschreiben der Frankfurter Polytechnischen Gesellschaft in der Zeitschrift „Flugsport“. Gefordert war dabei ein Horizontalflug, wobei das Luftgefährt mit Menschenkraft angetrieben und einen Kreisflug absolvieren sollte; als Preis winkte eine Prämie von 5000 Mark. Über Jahre hinweg versuchten Konstrukteure, den Preis zu gewinnen – ohne Erfolg.

Haeßler hat sein ganzes Leben der Luftfahrt gewidmet. Nach Abschluss des Kyffhäusertechnikums in Frankenhausen trat er 1934 in die Junkers Flugzeugwerke Dessau ein, wo er als Flugzeugstatiker arbeitete. Hier lernte er Villinger kennen, mit dem er das Muskelkraftflugzeug „HV-1 Mufli“ konstruierte, dem im August 1935 der erste kontrollierte Flug mit Menschenkraft gelang.

Der Start erfolgte als Katapultstart über ein Gummiseil. Da der Pilot mit den Füßen in die Pedale treten musste, welche den Propeller antrieben, erfolgte die Steuerung mit den Händen. Geflogen wurde HV-1 von dem Segelflieger Karl Dünnebeil, der sich beim Erstflug 195 Meter in der Luft halten konnte. Obwohl der Flug nicht die Bedingungen der Ausschreibung erfüllte – HV-1 konnte nur geradeaus fliegen –, löste er ein gewaltiges Medienecho aus. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft stiftete für die beiden Pioniere eine Summe von 3000 Mark, Propagandaminister Joseph Goebbels sogar einen Ehrenpreis. Das Fluggerät kam 1938 in das Luftfahrtmuseum in Berlin, wo es leider im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurde.

Haeßler arbeitete anschließend in verschiedenen Positionen, meist in der Luftfahrtindustrie. Da es nach dem Krieg für ihn in Deutschland keine Beschäftigungsmöglichkeit gab, wanderte er 1951 nach Canada aus. Auch hier war er als Konstrukteur tätig, zuletzt, von 1956 bis zu seiner Pensionierung 1975, bei De Havilland Canada.

Der jetzt dem Archiv des Deutschen Museums übergebene Nachlassteil stammt von seinem Sohn Günter Haessler und ergänzt eine Abgabe von dessen Bruder Jürgen aus dem Jahr 1994. Beide Bestände wurden zum Nachlass „NL 278 Haeßler“ vereint. Vorhanden sind biografische Dokumente, flugtechnische Aufzeichnungen, Fotografien, Zeitungsausschnitte zum Muskelkraftflug und eine Autobiografie, die auf Wunsch der Familie nur in Teilen zugänglich sein wird. Es ist für die Forschung ein glücklicher Umstand, dass nun beide Nachlässe der Pioniere des Muskelkraftflugs – Helmut Haeßler und Franz Villinger – in unserem Archiv sind.

Neu im Archiv des Deutschen Museums: Akten zur TELI

Die TELI, die „Technisch-Literarische Gesellschaft e.V.“, ist weltweit die älteste Journalistenvereinigung. Sie wurde 1929 als Zusammenschluss von Journalisten, Publizisten und Schriftstellern in Berlin gegründet. Zu den bekanntesten Vertretern gehörten der Schriftsteller Hans Dominik (1872-1945) und Benno Laskow (1879-1940), der Schriftleiter der „Münchner Neuesten Nachrichten“ und 1925 Mitherausgeber des „Amtlichen Führers durch die Sammlungen“ des Deutschen Museums war.

Arno Kral, Erster Vorsitzender der TELI, und Archivleiter Dr. Wilhelm Füßl bei der Übergabe.
Foto: Arno Kral, München

Im Jahr 2016 war zwischen dem Deutschen Museum und der TELI der formelle Übergabevertrag unterzeichnet worden, nachdem ein Teil der Akten des Vereins schon seit einigen Jahren im Archiv des Deutschen Museums eingelagert war. Dieses TELI-Archiv konnte vor kurzem um einen weiteren Teilbestand ergänzt werden. Dabei handelt es sich um mehrere Umzugskartons mit Akten des ehemaligen Vorsitzenden Manfred Bormann. Überraschenderweise fand sich darin eine Reihe von Dokumenten, die in die Gründungszeit der TELI und in die 1930er Jahre zurückreichen, Quellen, die bisher nicht im Museumsarchiv vorhanden waren. Eine wertvolle Bereicherung für das Archiv des Deutschen Museums also!

In einem Gespräch mit Vertretern des Vorstands (Arno Kral, Nina Eichinger und Wolfgang Goede sowie dem TELI-Mitglied Walter Rathjen), das sich der Übergabe anschloss, betonten beide Seiten, die Suche nach weiteren historischen Quellen intensivieren zu wollen, nachdem das Altarchiv vor 1945 bisher verschollen ist. Die TELI hat inzwischen auf ihren Webseiten einen entsprechenden Aufruf gestartet. Abschließend lud Archivleiter Dr. Wilhelm Füßl alle Mitglieder des Regionalkreises Süd zu einem Besuch in das Archiv des Deutschen Museums ein, bei dem Highlights aus den Beständen gezeigt werden sollen

WZB-Geschichte en passant. Aufbau und Zerfall des Interaktionssystems Luhmann/WZB

Gästebuch des IIMV – Internationales Institut für Management und Verwaltung am WZB, Eintrag vom 1. März 1974, Niklas Luhmann (WZB-Archiv)

Das Wissenschaftszentrum Berlin – den Namenszusatz “für Sozialforschung” erhielt es erst 1985 – war von Anfang an groß gedacht. Das im Februar 1969 durch eine interfraktionelle Gruppe von Bundestagsabgeordneten in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft mbH gegründete Zentrum sollte – so hält es ein Memorandum zur WZB-Gründung fest – mit mehreren Institutsvorschlägen eine international besetzte und multidisziplinär ausgerichtete Einrichtung für neuartige Forschungen nach amerikanischem Muster werden. Zunächst wurde jedoch nur ein “Internationales Institut für Management und Verwaltung” (IIMV) zur Entwicklung von Nachwuchsmanagern realisiert. Dieses könne, wie der Wissenschaftsrat in einer wohlwollend-kritischen Stellungnahme konstatierte, mit der Erforschung von Planungs- und Entscheidungsprozessen in Verwaltung und Wirtschaft eine wissenschaftspolitische Lücke in der Grundlagenforschung schließen. Vorgesehen waren anfangs noch wissenschaftliche Institute für Friedens- und Konfliktforschung, Linguistik und Lebensweltforschung, Urbanistik sowie ein Berliner Zentrum für fortgeschrittene Studien. Die angestoßenen Ideen und Pläne zur Errichtung dieser Institute konnten jedoch allesamt nicht durchgesetzt werden.

Ein Jahr vor der Gründung des WZB war Niklas Luhmann (1927–1998) an die Universität Bielefeld berufen worden. An der von Helmut Schelsky auf den Weg gebrachten “Reformuniversität” wirkte er maßgeblich am Aufbau der bundesweit ersten Fakultät für Soziologie mit. Ursprünglich war Luhmann für einen Sitz im sogenannten Fachausschuss im Gespräch, jenem Gremium, das den Gründungsprozess des ersten Instituts unter dem organisatorischen Dach des WZB beratend begleiten sollte. Dieses Gremium setzte sich aus Wissenschaftlern, Beamten der Ministerialbürokratie, Unternehmensvertretern sowie auf dem Gebiet tätigen Experten zusammen. Im weiteren Verlauf ist Niklas Luhmann, der in den Wirtschaftswissenschaften augenscheinlich einen guten Ruf genoss, vom Kreis der WZB-Initiatoren jedoch darum gebeten worden, als Mitglied einer fünfköpfigen Arbeitsgruppe – bestehend unter anderem aus dem amerikanischen Managementforscher Richard M. Cyert von der Carnegie School – den eigentlichen IIMV-Gründungsplan zu verfassen (das maschinell vervielfältigte Typoskript befindet sich im WZB-Archiv). Das empfohlene Management-Institut nahm im August 1970 unter der Leitung von James E. Howell, zuvor Dekan der privaten Stanford University in Kalifornien, seine Arbeit auf; ihm folgten in den Jahren 1973/74 Fritz W. Scharpf und Walter H. Goldberg als Ko-Direktoren.

Parallel dazu bildete sich in Berlin eine zweite Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des im Memorandum aufgeführten “Internationalen Instituts für Friedens- und Konfliktforschung”. Zu dieser Vorbereitungsgruppe gehörte Luhmann ebenso; weitere Mitglieder waren sein Bielefelder Kollege Peter Christian Ludz, Richard Löwenthal vom Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) der Freien Universität Berlin, Wolfgang Zapf von der Universität Frankfurt (ab 1987 Präsident des WZB), Pierre Hassner aus Frankreich sowie der deutsch-amerikanische Sozialwissenschaftler Hans Speier. Auch diese Gruppe hat einen Gründungsplan entworfen, der mit Gerd Brand, neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik gGmbH seit 1969 Generalsekretär des WZB, als wichtigstem Strippenzieher diskutiert wurde. Ein Fachausschuss, dem das Papier vorgelegt wurde, sprach Empfehlungen zur Institutsgründung aus.

Der fertig redigierte Entwurf des Plans stieß allerdings, als er 1970 in der Öffentlichkeit zirkulierte, auf heftigste Kritik aus linken Hochschulkreisen. Zahlreiche in den Berliner Uni-Archiven verwahrte Flugblattexemplare und ein handgemaltes Protestplakat, das zu einem Teach-In gegen das WZB im Audimax der Technischen Universität aufruft, belegen den Unmut der Studenten. Im typischen ’68er-Politjargon wurde das WZB als “Ausbeuter- und Kriegstreiber-GmbH”, “postuniversitäre Funktionärselite-Schule” und “Technokraten-Olymp für die ‘Mandarine der Zukunft'” verächtlich gemacht. Diese scharfzüngigen Angriffe und die in Statements von den beiden West-Berliner Universitätspräsidenten Rolf Kreibich (Freie Universität) und Hans Wever (Technische Universität) noch einmal bekräftigten Argumente gegen eine privatrechtlich betriebene Forschungseinrichtung, die als kapitalistische “Gegenuniversität” angesehen wurde, blieben nicht ohne Folgen, auch personeller Natur. Der engagierte Frankfurter Politikwissenschaftler Iring Fetscher und sein Tübinger Kollege Frieder Naschold (der – Ironie der Geschichte – kurze Zeit danach als Direktor ans WZB berufen wurde), verließen den hochrangig besetzten Beraterkreis für das geplante Institut, da auch sie eine eigenständige Trägerorganisation für außeruniversitäre Forschung zu diesem Zeitpunkt nicht befürworteten. Wolfgang Zapf und Niklas Luhmann wurden von mehreren linken und radikaldemokratischen Studentengruppen gedrängt, ihre Aktivitäten für das WZB in gleicher Weise “öffentlich und demonstrativ” einzustellen. Die beiden Ordinarien blieben jedoch von einer unter anderem vom AStA der Universität Frankfurt initiierten Flugblatt-Kampagne unbeeindruckt. Insbesondere der von den Erfahrungen mit einer projektweisen Förderung empirischer Forschung – nach eigenem Bekunden – geradezu deprimierte Luhmann sah im WZB “die Chance, komplexere theoretische Modelle in langfristiger Arbeit zu operationalisieren und in das Stadium empirischer Überprüfung zu bringen” [1]. Nach dem letztlich gescheiterten Gründungsplan für ein Friedensforschungsinstitut unterstützten Luhmann und Zapf zusammen mit dem OSI-Dozenten Löwenthal den Bielefelder Philosophen Hermann Lübbe und seinen Universitätskollegen Peter Christian Ludz bei der Ausarbeitung des darauf aufbauenden Konzepts zur Gründung eines “Internationalen Instituts für Vergleichende Gesellschaftsforschung” (IIVG).

Mit der Schaffung dieses Instituts wollten die damaligen Gesellschafter des WZB, als deren Sprecher der Sozialdemokrat Gerhard Jahn (Bundesminister der Justiz) und der Christdemokrat Johann B. Gradl (Bundesminister a. D.) auftraten, insbesondere eine personelle Bindung der Professoren Lübbe und Ludz bewirken, die in Erwähnung zogen, Bielefeld zu verlassen (Lübbe, der die moderne, auf wenige Fächer spezialisierte Forschungsuniversität in der ostwestfälischen Metropole mit ins Leben gerufen hatte, ging dann tatsächlich 1973 nach Zürich, Ludz wechselte nach München.) Außerdem sollten Luhmann und Zapf in Berlin gehalten werden. Hermann Lübbe und Peter Christian Ludz waren zunächst bereit, als Gründungsdirektoren die IIVG-Leitung zu übernehmen, Niklas Luhmann wiederum sollte Institutsmitarbeiter werden.

Im November 1974 hält Luhmann das Einleitungsreferat “Theoretische und praktische Probleme der anwendungsbezogenen Sozialwissenschaften” bei der gleichnamigen Konferenz des WZB und der OECD im Berliner Reichstag (nachlesbar im 1977 erschienenen Tagungsband). Dann aber endet aus im Einzelnen nicht mehr nachvollziehbaren Gründen die Verbindung zwischen ihm und dem WZB. Die Gründung eines dritten Internationalen Instituts, nämlich “für Umwelt und Gesellschaft”, das ab 1975 existierte, ging ohne ihn vonstatten. Nach der Evaluation der Pilotphase des IIVG nahm Luhmann Anfang 1977 nur noch an den Diskussionen über die Entwicklung eines mittelfristigen Forschungsprogramms teil. Ob die Anstellung Niklas Luhmanns währenddessen weiter vorbereitet wurde oder ob die Verhandlungen an einem bestimmten Punkt gescheitert waren, kann anhand der verfügbaren Archivalien nicht herausgefunden werden. Der ehemalige Präsident Friedhelm Neidhardt, der selbst allerdings erst ans Haus kam, nachdem sich das WZB als Sozialforschungs-Einrichtung bereits etabliert hatte, erwähnt in einer Interviewreihe mit Persönlichkeiten der WZB-Geschichte bloß, dass, trotz aller Bewunderung, der als systemischer Denker weit über die Fachgrenzen hinaus rezipierte Luhmann (ähnlich wie sein Theoriekonkurrent Habermas) vom Typus her nicht zum WZB gepasst hätte und im weiteren Rekrutierungsprozess mithin auch keine Rolle gespielt habe.

Die Beziehungsfäden haben sich also hier, gegen Mitte der 1970er-Jahre, gelöst. Was als flüchtige Erinnerung an die turbulente und arbeitsintensive Gründungsphase des WZB bleibt, ist ein Luhmann-Eintrag in dem jetzt wiederentdeckten Gästebuch des Internationalen Instituts für Management und Verwaltung, das sich in einem Stoß Unterlagen befand, die Hansvolker Ziegler, der frühere Referatsleiter für den Bereich Sozialwissenschaften im Bundesforschungsministerium, dem WZB vor einiger Zeit überließ. Der Band aus den Jahren 1974 bis 1980 enthält die Einträge zahlreicher Gäste, die im ältesten Institut des WZB ein- und ausgingen. Gemeinsam mit der zentralen Geschäftsführung war das IIMV zunächst in einer Villa in der Griegstraße in Berlin-Grunewald untergebracht, bevor es an den Platz der Luftbrücke zog.  Am 1. März 1974 findet sich im Gästebuch dieses Hauses die gut lesbare und prägnante Unterschrift: “Niklas Luhmann”. Im Gefolge Luhmanns befanden sich an diesem Tag Hermann Lübbe, der Bevölkerungssoziologe Franz-Xaver Kaufmann, ebenfalls ein Bielefelder Reformer der ersten Stunde, Wolfgang Zapf sowie der neue WZB-Generalsekretär Helmut G. Meier: Der Rest ist Wolke.


[1] Luhmann, Niklas: Brief vom 4. Mai 1970 an den Verband Demokratischer Hochschulgruppen. Universitätsarchiv der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Neue ZUV, Ordner 481.

Weitere Informationen:

Dirk Reimann M.A.

ARCHIV DES WISSENSCHAFTSZENTRUMS BERLIN FÜR SOZIALFORSCHUNG: DIE SCHREIBMASCHINE ALS INTELLEKTUELLES ARBEITSGERÄT

Wo heutzutage gedämpfte Tastaturgeräusche oder ein leises Klicken der PC-Maus als normale Arbeitsgeräusche wahrgenommen werden, waren vor der Einführung des Computers noch klappernde Schreibmaschinen und klingelnde Telefone tonbestimmend, wenn es um das  Arbeiten und Forschen ging.

Lord Ralf Dahrendorf (1929-2009) indes, der große deutsch-britische Soziologe, Politiker und Publizist, der ab 2005 WZB-Forschungsprofessor war, ist vor der technologischen Allmacht des Computers zurückgewichen und blieb bis zuletzt dem Schreibmaschinenschreiben im angelernten Zwei-Finger-System treu, was nicht nur zu Schriftstücken mit einer besonderen ästhetischen Wirkung führte, sondern auch Auswirkungen auf den eigenen Denk- und Schreibprozess hatte.

In einem Interview mit der Zeitung „DIE WELT“ bemerkte Dahrendorf im November 2000 ironisch, dass er von der alten „Dampfschreibmaschine“ nie bis zur elektrischen Schreibmaschine vorwärts gekommen sei.

Dies sollte sich auch in seiner Zeit am WZB nicht ändern, wo man bereits 1980 im Zuge der allmählich einsetzenden Verbreitung von PCs sowie dem stark gestiegenen Bedarf an EDV-Arbeiten Entscheidungen über eine künftige adäquate Ausstattung mit elektronischen Maschinen und Rechnern in den damals noch auf verschiedene Standorte in Berlin verteilten WZB-Institute traf, wie die archivierten Sitzungsunterlagen des hiesigen Computer-Komitees belegen. Insbesondere die technische Ausstattung des damaligen Forschungsschwerpunkts „Globale Entwicklungen“ am Internationalen Institut für Vergleichende Gesellschaftsforschung des WZB, in dem unter anderem das computergestützte Simulationsmodell GLOBUS geschaffen wurde, erfuhr eine fortlaufende Verbesserung.

Aus der Zeit der elektronischen Datenverarbeitung via Terminals, Floppy-Disk-Laufwerke, Teleprinter und lärmenden Matrixdruckern ist im Haus auch noch ein historischer Akustikkoppler in Holzgehäuse aus den 1970er Jahren erhalten, mit dem Daten über den in Gummi-Manschetten gelegten Hörer eines analogen Telefons verschickt wurden.

Statt auf das mittlerweile bestehende LAN-Netzwerk innerhalb des 1988 fertiggestellten Neubaus des WZB zurückzugreifen und nun auf einen PC umzustellen, betraute Dahrendorf seine persönliche Assistentin Birgit Hahn damit, für ihn im Internet eine bestimmte mechanische Olivetti Schreibmaschine („Lettera 42“) zu ersteigern.

(Kurzer Exkurs durch die Geschichte der Olivetti: Die Geräte der Lettera-Serie wurden zumeist von Marcello Nizzoli designt. Als bekanntester Entwurf gilt dabei die Lettera 22, „die Schreibmaschine der Schriftsteller“ auf der beispielsweise Günter Grass seine Manuskripte tippte, dieser widmete „seiner“ italienischen Olivetti gar ein Musen-Gedicht; ebenso wurde eine Lettera 22 von Homo Faber in der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Max Frisch verwandt.)

Zwar hatte er am WZB eine E-Mail-Adresse eingerichtet bekommen, doch Dahrendorf bevorzugte es, an seinem Büroarbeitsplatz per Briefpost oder Fax zu kommunizieren, wobei er sich in seiner Korrespondenz immer kurz, prägnant und auf das Wesentliche beschränkt auszudrücken pflegte. Vortragsmanuskripte wurden seiner Assistentin ins Stenogramm diktiert und dann handschriftlich korrigiert. Sie waren bereits zu Dahrendorfs Lebzeiten begehrte Sammlerstücke. Immerhin begann er nun damit, zumindest ein bisschen am Computer zu lernen, wie er im Oktober 2008 in einem SPIEGEL-Interview zugab. Praktisch hat er ihn jedoch nie benutzt.

Zum 80. Geburtstag ihres Forschungsprofessors hat das WZB durch den Gestalter Stefan Huber eine exklusive Hausschrift, „die Dahrendorf“, entwickeln lassen: „klassisch gehalten, aber eigenwillig und charakterstark“. Sie wird seitdem für alle Publikationen und Kommunikationsmedien eingesetzt wird.

Die Dahrendorf als Teil des WZB Corporate Design, 2009 (Foto: WZB).
Die Dahrendorf als Teil des WZB Corporate Design, 2009 (Foto: WZB).

Die alte Schreibmaschine aus dem Arbeitszimmer von Ralf Dahrendorf, auf deren Bakelit-Tastatur er den politischen und geistigen Diskurs in Deutschland und Europa als zeitkritischer Intellektueller bereicherte, wurde vor kurzem von Birgit Hahn dem Hausarchiv des WZB übergeben.

Beitragsbild: Olivetti Lettera mit handschriftlich korrigiertem Redemanuskript von Ralf Dahrendorf anlässlich einer WZB-Podiumsdiskussion am 18. August 2005 zum Thema „Was fehlt Deutschland eigentlich?“, 2016 (Foto: Heiko Huber).

Weitere Informationen:

Dirk Reimann M.A.

Archiv des Deutschen Museums: Bedeutende Neuerwerbung zu Ernst Mach

Ernst Mach in seinem Wiener Arbeitszimmer
Ernst Mach in seinem Wiener Arbeitszimmer

Am 19. Februar 2016 wird in zahlreichen Veranstaltungen im In- und Ausland des 100. Todestags des bedeutenden Physikers, Philosophen und Wissenschaftstheoretikers Ernst Mach (1838-1916) gedacht. Passend und „just in time“ konnte das Archiv des Deutschen Museums vom Philosophischen Archiv der Universität Konstanz einen hoch bedeutenden Bestand zu ihm und seinem Sohn Ludwig Mach (1868-1951) übernehmen. Dieser ergänzt ideal den bereits vorhandenen Nachlass Ernst Machs, der 1998 ins Haus gekommen war.Manuskript Machs mit Fotos

Bei dem Konstanzer Bestand handelt es sich um sieben Regalmeter mit Korrekturfahnen zu verschiedenen Publikationen Ernst Machs, um einige seiner Notizbücher, Vorlesungsmitschriften, Manuskripte, Typoskripte, Familienkorrespondenz und -dokumente, Fotos von ihm selbst und ihm gewidmete Porträtaufnahmen von Zeitgenossen. Viele dieser Unterlagen sind im Konstanzer Bestand vermischt mit Quellen, die von ihrer Provenienz her Ludwig Mach zuzuschreiben sind. Zahlreiche Unterlagen, besonders die Familiendokumente, dann Aquarelle, Gemälde und Zeichnungen von Felix Mach (1879-1933), einem Bruder Ludwigs, sind weder der einen noch der anderen Person klar zuzuordnen. Eindeutig von Ludwig Mach stammen zahlreiche, von ihm teilweise zum Patent angemeldete Erfindungen sowie Teile seiner geschäftlichen und wissenschaftlichen Korrespondenz. Auch finden sich zahlreiche seiner Notizbücher, die teilweise in die Zeit zurückreichen, in der Vater und Sohn die berühmten Fotografien ihrer Schießversuche angefertigt haben.

Das Deutsche Museum plant für November 2016 eine Ausstellung „Licht und Schatten“, welche die Wechselwirkung von Vater und Sohn thematisieren und dabei nicht nur Quellen des vorhandenen Nachlasses, sondern auch Dokumente der Neuerwerbung präsentieren soll.

Neues aus der Luftbildsammlung im Archiv für Geographie

Das Archiv für Geographie hat eine Sammlung historischer Luftbilder aus dem Geographischen Institut der Universität Kiel erhalten. Die rund 1600 Fotografien zeigen Motive aus dem mitteldeutschen Raum, vor allem aus Sachsen. Sie wurden in den 1920er-Jahren und Anfang der 1930er-Jahre von damals bekannten Firmen wie Junkers und Hansa Luftbild aufgenommen. Fast alle Aufnahmen sind Schrägluftbilder aus geringer Höhe, selbst Details am Boden sind gut erkennbar.

Luftbild Bad Kösen (Quelle: Archiv für Geographie; Urheber Hansa Luftbild AG, Münster)
Luftbild Bad Kösen
(Quelle: Archiv für Geographie; Urheber: Hansa Luftbild AG, Münster)

Luftbilder aus dieser Zeit sind ausgezeichnete Quellen für die Rekonstruktion der Kulturlandschaften vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und den Veränderungen des Landschaftsbildes nach 1945. Sie zeigen Städte und Dörfer, Burgen und Schlösser, aber auch Wirtschafts- und Verkehrsanlagen. Die große Zahl der Aufnahmen von damals gerade entstandenen Einzelgebäuden oder Wohngebieten spricht dafür, dass die Kommunen oder Wohnungsbaugesellschaften Auftraggeber oder Abnehmer der Luftbilder waren.

Die jetzt aus Kiel übernommene Sammlung fügt sich in den umfangreichen Bestand historischer Luftbilder im Archiv des IfL ein, darunter zwei größere Sammlungen sehr früher Fotografien von August Riedinger und Ernst Wandersleb, die vor 1914 aus dem Freiballon oder dem Luftschiff aufgenommen wurden.

Die Attraktivität solcher Aufnahmen und das große Interesse einer breiten Öffentlichkeit haben sich in der Vergangenheit in diversen Publikationen und Ausstellungen aus dem Fundus des IfL gezeigt. Gemeinsam mit dem Lehmstedt-Verlag entstanden mehrere Bücher und Bildbände: Mitteldeutschland in frühen Luftbildern (2005), Ritter der Lüfte (2006), Über den Dächern von Leipzig (2012) und Leipzig aus der Luft – gestern und heute (2014). Die meisten der darin abgedruckten Bilder sind im Online-Katalog des IfL abrufbar. Auch die jetzt aus Kiel übernommenen Bilder sollen digitalisiert und online zugänglich gemacht werden.

Weitere Informationen:

Dr. Heinz Peter Brogiato