Mit Gesichtern verbinden sich Personen, mit Personen Geschichten. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts bildete das Genre „Porträt“ eine ausgesprochen elitäre Form für die Darstellung führender Persönlichkeiten und wohlhabender Stände. Mit der zunehmenden Zahl an Fotoateliers und durch wandernde Fotografen wurden dann Personen aus allen Bevölkerungsschichten ins Bild gesetzt. Die Kamera demokratisierte das Porträt, Menschen aus Mittel- und Unterschichten wurden nun Teil des visuellen historischen Gedächtnisses.
Die wachsende Zahl an Personendarstellungen bietet der bildwissenschaftlichen Diskussion, der Biografik und historischen Untersuchungen neue Ansätze und Chancen. Mit dem Band „Von Ingenieuren, Bergleuten und Künstlern“, der ausgewählte Beiträge mehrerer Workshops zu dem vom Archiv des Deutschen Museum beantragten Projekt „Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft“ beinhaltet, findet ein großes Kooperationsprojekt seinen Abschluss. Beteiligt waren neun Archive. Aus ihren Beständen konnten dabei über 33.000 Porträts aus allen Berufsgruppen, Schichten und Regionen bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts erschlossen werden. Im Netz findet sich das Portal unter: www.digiporta.net.
Der vorliegende Band nutzt diesen Fundus zu ersten Analysen und „Tiefenbohrungen“ in einem einzigartigen Quellenbestand.
Wilhelm Füßl: Von Ingenieuren, Bergleuten und Künstlern. Das Digitale Porträtarchiv „DigiPortA“. München 2020 (Deutsches Museum Studies, Band 6), 150 S., 50 Abb., 24,90
Wilfried de Beauclair im Gespräch mit Archivleiter Wilhelm Füßl, Februar 2020 Foto: Beate de Beauclair (Bearbeitung: Matthias Röschner)
Wer Professor Dr.-Ing. Wilfried de Beauclair heute fragt, wo er seine glücklichsten Jahre verbracht habe, wird unweigerlich „Monte Verità“ zu hören bekommen, die Künstlerkolonie über Ascona im schweizerischen Tessin, in der um 1900 Literaten, Maler, Revolutionäre und Lebenskünstler für über zwei Jahrzehnte ihren Lebensmittelpunkt hatten. Dort lebte seit 1906 auch der Darmstädter Maler Alexander Wilhelm de Beauclair mit seiner Frau Friederike, die auf dem „Wahrheitsberg“ eine Malschule unterhielten, und dort wurde Wilfried de Beauclair am 4. April 1912 geboren. Heute, am Palmsamstag 2020, wird er 108 Jahre alt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie gibt es in dem Seniorenheim in Ulm, in dem er lebt, keine Feier – selbst Verwandtenbesuche seiner Tochter, den Enkeln und vielen Urenkeln sind nicht erlaubt.
Nach der Rückkehr seiner Mutter nach Darmstadt machte Wilfried de Beauclair hier sein Abitur und begann 1930 ein Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule Darmstadt. Nach dem Diplom bekam er eine Stelle am Institut für Praktische Mathematik von Professor Alwin Walther (1898-1967), wo er bald die Institutswerkstatt leitete. Walthers Institut, das viele Jahre ein Zentrum der praktischen Mathematik bildete – dort wurden der Rechenschieber „System Darmstadt“ entwickelt, Berechnungen für das deutsche Raketenprogramm an der Heeresversuchsanstalt Peenemünde durchgeführt und nach dem Zweiten Weltkrieg der DERA, der Darmstädter Elektronische Rechenapparat, gebaut – bot für de Beauclair ein anspruchsvolles und anregendes Umfeld. Mit Hans-Joachim Dreyer entwickelte er die große Differenzialgleichungsmaschine „DGM IPM-OTT“, von der heute noch Teile im Deutschen Museum (Integratoren, Drehmomentverstärker) vorhanden sind. Im Archiv des Museums wiederum sind von der DGM im Firmenarchiv Ott zahlreiche Zeichnungen und Fotografien überliefert.
Schon 1942 kam de Beauclair über Alwin Walther mit dem Computerpionier Konrad Zuse (1910-1995) in Kontakt. De Beauclair fertigte – wie seine eigenen Aufzeichnungen zeigen – verschiedene feinmechanische Teile wie ein Stanzgerät für Lochstreifen zu Zuses „V 4“ in Berlin.
Bei Kriegsende geriet Wilfried de Beauclair in französische Gefangenschaft, wo er sich mit Knochentuberkulose infizierte und mehrere Jahre im Krankenhaus behandelt werden musste. Erst 1950 konnte de Beauclair wieder beruflich tätig werden, anfangs für die Firma PHYWE und anschließend für Mix & Genest (später: Standard Elektrik Lorenz, SEL) in Stuttgart, wo er zum Laborleiter aufstieg. Bei SEL war er an der Entwicklung des Elektronenrechners ER 56 mit den dazugehörigen Peripheriegeräten beteiligt. Nach zehn Jahren wechselte er zum Posttechnischen Zentralamt der Deutschen Bundespost nach Darmstadt, wo er für den Aufbau computergesteuerter Dienste zuständig war. Durch eine von ihm entwickelte spezielle Form der Mikroverfilmung von Belegen und deren automatisierte Verarbeitung durch die EDV leitete de Beauclair die Bankautomation in Deutschland ein. Als Leitender Oberpostdirektor ging er 1977 in den Ruhestand.
Aufgrund seiner Leistungen zählt Wilfried de Beauclair zu den herausragenden Pionieren der Rechentechnik und Informatik in Deutschland. Wie kein zweiter war er berufen, die nationale und internationale Geschichte der Rechentechnik in einem großen Wurf, dem kenntnis- und detailreichen Buch „Rechnen mit Maschinen“ mit 313 Seiten und 565 Abbildungen, zusammenzufassen (erschienen erstmals 1968).
Zum Deutschen Museum bestehen seit Langem gute Beziehungen. Seinen 90. Geburtstag feierte er in diesem Haus. Und zum Jahreswechsel 2019/2020 übergab er seinen wissenschaftlichen Vorlass dem Archiv des Deutschen Museums. Hier befinden sich diese Unterlagen in bester Gesellschaft – mit den Nachlässen seines Doktorvaters Alwin Walther, seines Freundes Konrad Zuse und der vielen Pioniere der Rechentechnik und Informatik, darunter Heinz Billing, Klaus Samelson, Nikolaus Joachim Lehmann, Friedrich Ludwig Bauer und Carl Adam Petri.
Wenn man Wilfried de Beauclair heute fragt – was der Verfasser selbstverständlich auch getan hat –, wie man wie er so alt werden kann, dann erhält man die verschmitzte Antwort, „weil ihn seine Mutter schon 1912 auf die Welt gebracht habe“.
Bleibt Wilfried de Beauclair das zu wünschen, was er selbst in einem Interview als Hoffnung formuliert hat: „Dass es so weitergeht wie bisher“.
Was für ein glücklicher Zufall: Aufmerksam geworden durch die intensive Berichterstattung zum „Tag der Archive“ im Deutschen Museum wandte sich Professor Dr. Bernhard Bullemer kurz vor der Veranstaltung am 7. März an die Archivleitung des Deutschen Museums. Er sei im Besitz einer Vorlesungsnachschrift des berühmten Chemikers Justus von Liebig (1803-1873) über „Anorganische Chemie“ von 1856/57. Ob hier Interesse bestehe?
Binnen zwei Tagen konnte Einigkeit über die Übergabe erzielt werden. Und was lag näher, als die Schenkung am „Tag der Archive“ zu vollziehen, war dieser doch der Auslöser für den Kontakt zu Professor Bullemer gewesen?
Liebig, der für die Entwicklung der organisch-chemischen Elementaranalyse und der Agrikulturchemie, für seine Forschungen auf dem Gebiet der Düngung und in der breiten Öffentlichkeit v.a. durch „Liebigs Fleischextrakt“ bekannt geworden ist, wechselte im Jahr 1852 nach München. Hier hielt er in dem eigens für ihn erbauten Chemischen Laboratorium der Königlichen Akademie der Wissenschaften nicht nur Vorlesungen für seine Studenten, sondern ab dem Frühjahr 1853 auch öffentliche Vorlesungen. Diese entwickelten sich bald zu einem Pflichttermin für das gebildete Münchner Bürgertum, nicht zuletzt, da auch Königin Therese von Bayern häufig an der Veranstaltung teilnahm.
Die vorliegende Handschrift scheint allerdings auf regulären Vorlesungen zu beruhen. Verfasser war der Maler Ludwig Thiersch (1825-1909), Sohn des berühmten Philologen Friedrich Wilhelm von Thiersch, dem „praeceptor Bavariae“. Die Buchhandschrift beschreibt die 21. bis 41. Vorlesung im Wintersemester 1856/57. Sie bricht mit der 42. Vorlesung ab, von der nur die Überschrift vorhanden ist. Insgesamt umfasst sie 86 Seiten mit über 170 Zeichnungen. Ludwig Thiersch hat den Sprechduktus Liebigs teilweise übernommen, was wörtliche Passagen wie „Jetzt wollen wir die Vereinigung zweier Metalle …“ (S. 1) oder „Ich hätte die 56 Metalle…“ (S. 4) belegen. Ihren besonderen Wert gewinnt die Nachschrift durch die zeichnerisch genau dokumentierten Versuche mit dem jeweiligen Versuchsaufbau, die Thiersch akribisch festgehalten hat. Da diese auch verbal beschrieben sind, lassen sich die einzelnen Schritte der Experimente hervorragend nachvollziehen. An mehreren Stellen hat Thiersch den Chemiker Liebig bei der Vorführung der Versuche skizzenhaft mit den Apparaturen dargestellt.
Mit der Handschrift verbinden sich noch einige Unklarheiten. So bleibt offen, warum der Maler im Wintersemester 1856/57 eine chemische Vorlesung besucht haben soll. Zudem hat Justus von Liebig in diesem Semester laut dem Vorlesungsverzeichnis keine Veranstaltung über „Anorganische Chemie“ angeboten, sondern nur über „Organische Chemie“. Schließlich müsste Thiersch nach den bisher bekannten biografischen Daten zu dieser Zeit in Wien geweilt haben, wo er die Fresken für die „Griechenkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit“ gestaltete und unmöglich die an mehreren Wochentagen stattfindende Vorlesungsreihe Liebigs besuchen konnte. Viele Fragen sind also noch zu klären.
Die Nachschrift umfasst insgesamt 41 Vorlesungen. Schon länger war bekannt, dass die Mitschrift der 1. bis 20. Vorlesung im Liebig-Museum in Gießen aufbewahrt wird. Die jetzt gestiftete Fortsetzung galt bisher als verschollen.
Wir danken Herrn Professor Bernhard Bullemer und seiner Tochter Caroline (s. Eingangsbild) sehr für die Stiftung der wertvollen Handschrift. Sie ergänzt andere im Archiv des Deutschen Museums vorhandene Mitschriften von Vorlesungen Liebigs hervorragend. Eine der bedeutendsten ist die originale Nachschrift des später berühmten Chemikers August Kekulé von Stradonitz (1829-1896), die mit dessen Nachlass in das Archiv gekommen ist.
Es war eine einmalige Gelegenheit: Auf Einladung von Bernd Junkers, Enkel des berühmten Unternehmers und Ingenieurs Hugo Junkers (1859-1935), konnte der Leiter des Archivs des Deutschen Museums, Wilhelm Füßl, mit der Annelise 2, einem Nachbau der historischen Junkers F 13, einen Rundflug über München unternehmen. Bei strahlendem Sonnenschein und an einem der letzten schönen Herbsttage startete das Flugzeug auf dem Rollfeld der Flugwerft Schleißheim, flog über den Münchner Westen Richtung Innenstadt und natürlich direkt am Deutschen Museum vorbei, drehte dann Richtung Norden zum Englischen Garten ab, um schließlich wieder in Schleißheim zu landen.
In rund 600 Metern Reisehöhe hatte man einen ganz besonderen Blick auf die Stadt. Der laute Motor und der Spritgeruch, der durch die Fenster in die Kabine zog, vermittelten das Fluggefühl, wie es Reisende vor einem Jahrhundert hatten. Ein phantastisches Erlebnis!
Vor 100 Jahren flog die Junkers F 13 zum ersten Mal und eröffnete damit den zivilen Luftverkehr in Deutschland. Sie war das erste Ganzmetall-Passagierflugzeug der Welt und konnte vier Personen in bequemen Sitzen transportieren. Etwas ungemütlicher war es für die Piloten. Sie saßen im offenen Zweimann-Cockpit im Freien und mussten Wind und Wetter ertragen.
Daran hat sich bei dem Nachbau nichts geändert. Initiiert hat ihn Dieter Morszeck, ehemaliger Inhaber der bekannten Kofferfirma Rimowa und seit seiner Kindheit Flugbegeisterter. Ausgehend von technischen Zeichnungen, Ersatzteillisten und Fotos, die Morszeck und sein Team aus der ganzen Welt zusammengetragen hatten, wurde die F 13 nachgebaut – zwar mit einigen Abänderungen wie dem Motor und dem Umbau des ursprünglichen Schleifsporns zu einem Spornrad – immer aber möglichst getreu an dem historischen Vorbild. Das Archiv des Deutschen Museums konnte mit seinen umfangreichen Junkers-Unterlagen den Nachbau wesentlich unterstützen. Dabei ist das ganze Flugzeug Handarbeit. Allein 65 000 Nieten wurden mit der Hand gesetzt, wie Morszeck gerne betont. Im Jahr 2016 absolvierte der Nachbau seinen Erstflug, im Januar 2018 bekam die Annelise 2 ihre amtliche Zulassung.
Die Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums zeigt ab 27. Oktober 2019 die Sonderausstellung „100 Jahre Junkers F 13“. Sie wurde von Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung der historischen Flugwerft e. V. und der Bayerischen-Flugzeug-Historiker e.V. konzipiert. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte des Flugzeugs und der frühen Luftfahrt anhand von zahlreichen Bildern, einzelner Bauteile und einem Nachbau des Cockpits. Sie ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Traditionell treffen sich die im Arbeitskreis Archive der Leibniz-Gemeinschaft zusammengeschlossenen Einrichtungen zweimal im Jahr, in diesem Herbst zum ersten Mal im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig, Leibniz-Institut für Bioversität der Tiere. Eingeladen hatte die Kollegin Dr. Katharina Schmidt-Loske, Leiterin des Biohistoricums.
Schwerpunkt des 31. Arbeitstreffens war neben dem fachlichen Austausch und den Berichten aus den einzelnen Archiven das Thema „Archivische Informationstechnik“. Joachim Neubert von der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Hamburg stellte in seiner Präsentation die Einbindung von Informationen aus Wikidata in die Erschließungsdaten seiner Einrichtung vor. Die strukturierten Daten erlauben eine problemlose Nachnutzung und bieten vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten. Zudem könne jeder angemeldete Benutzer seine Objekte und deren Eigenschaften in das Wikidata-Repositorium einpflegen. Die lebhafte Diskussion seines Vortrags zeigte das Interesse, aber auch die Unsicherheit bzw. den potenziellen Aufwand der anwesenden Archiveinrichtungen. Dr. Matthias Nuding, Sprecher des Arbeitskreises und Leiter des Historischen Archivs des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, ergänzte seine in der letzten Sitzung in Berlin angesprochene Umsetzung von Archivdaten in die Informationsstruktur „WissKi“. Ausgangspunkt des Projekts sei die Unzufriedenheit mit dem augenblicklichen Datenbanksystem. Parallel zu einer umfassenden Marktanalyse habe man in den letzten Monaten geprüft, inwieweit die vorhandenen Erschließungsdaten des Historischen Archivs in WissKi abgebildet werden können.
Den inhaltlichen Diskussionen schloss sich eine Führung von Schmidt-Loske durch das Museum, die aktuelle Sonderausstellung „Groß, Größer, Dionsaurier“ und durch das Biohistoricum an. Dabei präsentierte sie eine Auswahl aus den Archivbeständen, deren Erschließung und Neuverpackung.
Schon im 20. Jahrgang erscheint die Informationsbroschüre des Archivs des Deutschen Museums „ARCHIV-info“. Das Heft berichtet regelmäßig über Neuerwerbungen, Projekte, Drittelmittelanträge, Findbücher und Publikationen aus oder mit Beständen des Archivs. Seit Jahren werden in einem größeren Artikel einzelne Bestandsgruppen oder Spezialthemen vorgestellt, zu denen das Archiv ein großes Forschungspotenzial bietet.
So werden im eben erschienenen Heft passend zum 50-jährigen Jubiläum der Mondlandung ausgewählte Quellen zum Thema „Erforschung des Monds“ präsentiert. Unter den Neuerwerbungen ist besonders der Nachlass des Nobelpreisträgers für Physik Rudolf Mößbauer (1929–2011) hervorzuheben, der durch seine Forschungen zur rückstoßfreien Resonanzabsorption von Gammastrahlung und später zu Neutrinos bekannt wurde. Von großer Bedeutung ist auch der Nachlass von Robert Lusser (1899–1969), der als „Vater“ der fliegenden Bombe V1 gilt. Weitere Neuerwerbungen sind Aufnahmen des Werksfotografen bei der Firma Junkers, Fritz Dunker (1891–1971), die Sammlung des Freiberger Professors Helmuth Albrecht zur Laserphysik und ein bemerkenswertes Porträt von Michael von Sager, dem Initiator der Baufirma Sager & Woerner. Schließlich hat sich das Archiv des Deutschen Museums als eines von wenigen Archiven auch an dem von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Kultur-Hackathon Coding da Vinci 2019 beteiligt.
Dass Archiv und Forschung im Selbstverständnis des Münchner Archivs originär zusammengehören, zeigt die Anfang April im Deutschen Museum organisierte Tagung „Logik und Lücke“, die im Rahmen des Forschungsverbunds „Authentizität“ der Leibniz-Gemeinschaft veranstaltet wurde. Zahlreiche Wissenschaftler/-innen und Archivar/-innen beteiligten sich an der spannenden Konferenz, die mit neuen Schwerpunkten weitergeführt werden soll.
Unter dem Datum „12. April 1945“ findet sich im Notizbuch des Fotografen Fritz Dunker (1891-1971) die lapidare Bemerkung “Junkers Ende”. Damit endete seine 21-jährige Tätigkeit bei der Firma Junkers in Dessau. Kürzlich konnte das Archiv des Deutschen Museums einen Bestand an Fotografien Dunkers nach München überführen.
Die Werksfotografie lässt sich im Allgemeinen grob auf zwei Personengruppen verteilen. Auf der einen Seite stehen bekannte, manchmal berühmte Fotografen, die von Firmen für spezielle Aufträge, meist repräsentative Imagebroschüren oder Produktkataloge, angeworben und bezahlt wurden. Bekannte Beispiele sind Albert Renger-Patsch (1897-1966), Max Krajewski (1901-1971) oder Herbert List (1903-1975). Diese externen Fotografen stempelten (oder prägten) meist konsequent ihren Namen auf die Papierabzüge, um ihre Urheberschaft und – damit verbunden – ihre finanziellen Ansprüche zu verdeutlichen.
Demgegenüber steht eine große Zahl von namentlich in der Regel unbekannten Werksfotografen, die mit der Anstellung bei einer Firma auf ihre Ansprüche auf Tantiemen für ihre Aufnahmen verzichteten. Diese Fotografen und ihre Werke sind meist nicht eindeutig zu identifizieren, v.a. da in großen Unternehmen wie Krupp oder Junkers mehrere Fotografen angestellt waren.
Insofern ist es ein Glücksfall, wenn ein Werksfotograf namentlich identifiziert und mit Einzelfotos der Firma in Verbindung gebracht werden kann. Eines dieser Beispiele ist Fritz Dunker. Der gelernte Fotograf aus Neuhaldensleben war nach mehreren beruflichen Stationen 1924 zur Firma Junkers in Dessau gestoßen und dort bis Kriegsende geblieben. Aus seinem letzten Arbeitszeugnis geht hervor, dass Dunker für technische Aufnahmen, für sogenannte Propaganda-Aufnahmen der Werksanlagen und Werkseinrichtungen (Werkheime, Belegschaftserholungs- und Kindererholungsheime) sowie für Luftbildaufnahmen eingesetzt war.
Bei dem Fotobestand von Fritz Dunker handelt es sich um etwa 200 Aufnahmen in unterschiedlichen Formaten. Rund ein Drittel davon sind Luftaufnahmen von Junkers-Betrieben, von deutschen Städten, aber auch von Überschwemmungen rund um Dessau. Eine andere größere Gruppe zeigt Personen oder Delegationen, die in Dessau zu Besuch waren. Obwohl die meisten Fotografien nicht beschriftet sind, wird es anhand der Notizbücher von Hugo Junkers in dem einen oder anderen Fall sicherlich gelingen, die Positive zu datieren und Personen namentlich zu bestimmen. Umgekehrt dürfte es interessant sein, über die teilweise mit Junkers-Bildnummern versehenen Aufnahmen auch andere, im Junkersbestand des Deutschen Museums archivierte Bilder dem Fotografen Fritz Dunker zuzuschreiben. Ergänzt wird der Fotobestand um einige biografische Dokumente, welche die Arbeit von Fritz Dunker bei Junkers verdeutlichen.
Für die Stiftung des Bestands möchten wir sehr herzlich der Tochter von Fritz Dunker, Frau Dagmar Dunker, danken. Mit den Aufnahmen ihres Vaters ist der Schwerpunkt zu Hugo Junkers und seinem Werk im Archiv des Deutschen Museums weiter ausgebaut worden.
Eine sehr gut besuchte Tagung fand am 4. und 5. April 2019 im Deutschen Museum in München im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbunds „Historische Authentizität“ statt. Das Generalthema lautete: „Logik und Lücke. Zur Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen“. Insgesamt rund 60 Interessierte hatten sich für die Veranstaltung angemeldet. Organisiert wurde sie vom Archiv des Deutschen Museums, vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum, dem Herder-Institut für Ostmitteleuropaforschung in Marburg und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Intention der Tagung war, anhand von exemplarischen Vorträgen deutlich zu machen, „wie politische, gesellschaftliche, institutionelle und technische Faktoren sowie ein wechselndes Geschichts- und Wissenschaftsbild Sammlungsstrategien und -ziele beeinflusst haben“, wie es im Programmflyer hieß. In vier Panels wurden die Komplexe „Sammlungs- und Ordnungslogiken“, „’Verlust’ und Lücke’ als Kategorien von ‚Authentizität’“, „Umbruchsammlungen“ und „Authentisierungspraxen zwischen Materialität und Dignität“ diskutiert. Das Archiv des Deutschen Museums beteiligte sich mit zwei Vorträgen am Panel „Verlust und Lücke“, einmal mit einem Vortrag von Wilhelm Füßl zu „Überlieferungslücken, ihre Motive und Auswirkungen auf die kulturelle Überlieferung und die Geschichtswissenschaft“, zum andern stellte Claus Ludl in seinem Beitrag „’Reinigungsprozesse’ und Bestandsbildung im Nachlass von Gernot Zippe (1917-2008)“ erste Ergebnisse dieses Projekts vor.
Einen Höhepunkt bildete die Keynote von Helmut Trischler (Deutsches Museum) zum Thema „Sammlungslogiken in Archiven, Bibliotheken und Museen – Realitäten und Konstruktionen“, in der er souverän die historische Entwicklung ausgewählter Kultureinrichtungen im In- und Ausland, den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung diskutierte. Geplant ist, die Vorträge in einem Tagungsband zu veröffentlichen.
Gefördert wurde das Kooperationsprojekt im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens der Leibniz-Gemeinschaft. Die nachhaltigen Ergebnisse mit rund 28 000 Datensätzen und mehr als 25 000 Digitalisaten stehen auf der Projekt-Website www.digipeer.de zur Verfügung. Inhaltlich umfassen diese Bestände technische Zeichnungen zur Entwicklung der A4- bzw. V2-Rakete ebenso wie Karten, Pläne und Risse zur Entwicklung des Bergbaus im 19. und 20. Jahrhundert in den verschiedenen Bergbauzweigen und -regionen. Ferner sind im DigiPEER-Portal Zeichnungen von Handelsschiffen und Spezialschiffen vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre zu finden sowie Karten und Zeichnungen zur Planungsgeschichte der DDR bis 1990.
Der jetzt erschienene
Sammelband bietet in sechs Beiträgen eine Zusammenfassung der Ziele und
Ergebnisse dieses anregenden und gewinnbringenden Kooperationsprojekts, das von
der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) als Beispiel für die Kooperation von
Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft genannt wurde. Die Beiträge zeichnen
die Entwicklungen der raumhistorischen Forschung nach und stellen die
eingebrachten Bestände und deren Forschungspotenzial vor. Für das Projekt war
die technische Umsetzung von großer Bedeutung, sie wird in einem eigenen
Beitrag erläutert.
Matthias Röschner (Hrsg.): Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau – das Gemeinschaftsprojekt DigiPEER. München 2018 (Deutsches Museum Preprint, Heft 14). ISBN 978-3-940396-77-8. (PDF-Download)
Seit 2005 besteht der Arbeitskreis Archive in der Leibniz-Gemeinschaft (AK Archive). Ursprünglich als lose Arbeitsgruppe mit wenigen Teilnehmern gegründet, gehören heute inzwischen 25 Archiveinrichtungen dem Zusammenschluss an (Stand: September 2018).
Ein Grundanliegen des AK Archive ist, Politik, Wissenschaft, Archive und Bibliotheken, Stifter und interessierte Öffentlichkeit auf die herausragenden Bestände und das Forschungspotenzial der hier zusammengeschlossenen Archive aufmerksam zu machen. Im Jahr 2009 erschien dazu erstmals eine schmale Broschüre, in der die damals vertretenen Archive auf ihre Bestände hinwiesen. Vor Kurzem ist diese Übersicht in deutlich erweiterter Form und mit zahlreichen Illustrationen versehen unter dem Titel „Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft“ erschienen. Auf 122 Seiten stellen sich 24 Archive in 22 Leibniz-Instituten vor. Neben der Geschichte der Archive, ihrem jeweiligen Aufgabenspektrum und der Darstellung der einzelnen Sammlungsprofile werden Bestände, Forschungsprojekte und Serviceleistungen beschrieben. Es wird deutlich, dass in den Archiven zahlreiche Schätze schlummern, die darauf warten, durch die Forschung gehoben zu werden.
In seinem Grußwort betont der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Professor Dr. Matthias Kleiner, die „unvergleichliche Ressource für die Inspiration neuer Forschungsfragen“ und die Bedeutung des AK Archive für die Marke der Gemeinschaft. Dr. Michael Farrenkopf, Bergbau-Archiv beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum, schildert in seinem Beitrag die Gründung, Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises. Dr. Bettina Irina Reimers, Leiterin des Archivs der Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung (Berlin) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, verdeutlicht in ihrem kurzen Überblick die zahlreichen Aktivitäten des Arbeitskreises: mehrere aus dem AK realisierte Drittmittelprojekte, Fachtagungen, die Veranstaltung „Erinnerung und Unbewusstes. Sammlungen und Archive als kulturelles Gedächtnis“ am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, das Blog des AK Archive (https://leibnizarc.hypotheses.org) und die gemeinsame Publikation „Forschen – Reisen – Entdecken“; diese wurde auch ins Englische übersetzt. Aktuelles Projekt ist ein Sammelband zum Thema „Kolonialismus“. Dr. Wilhelm Füßl wiederum fordert in seinem Beitrag „Sammeln im Verbund – eine Strategie für die Zukunft“ ein national abgestimmtes Konzept für archivische Sammlungen. Dieses müsse den Aufbau definierter Kompetenzzentren beinhalten, um neben der behördlichen Überlieferung auch andere für die Forschung relevante Quellenbestände zu sichern – ein Desiderat, das dringend durch Förderprogramme beseitigt werden sollte.
Die Publikation „Kultur bewahren“ verdeutlicht, wie wichtig es für die Forschung ist, auch die außerhalb der staatlichen, kommunalen und kirchlichen Überlieferung verwahrten Quellenbestände in den Blick zu nehmen, ergänzen sie doch diese an entscheidenden Stellen.
Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft. Herausgegeben vom Arbeitskreis Archive der Leibniz-Gemeinschaft. Redaktion: Wilhelm Füßl, Michael Farrenkopf, Bettina Irina Reimers. Deutsches Museum Verlag 2018. ISBN 978-3-940396-52-5.
Erneut hat das Archiv des Deutschen Museums seine Beständegruppe „Archive von Firmen und Institutionen“ um eine wichtige Neuerwerbung erweitern können, die Präsidiumsakten der „Deutschen Gesellschaft für Kybernetik“ (DGK).
Die DGK existierte zwischen 1965 und 1992. Sie entwickelte sich dabei ursprünglich aus der Idee heraus, die unterschiedlichen Bestrebungen der Kybernetik in Deutschland transdisziplinär zu vernetzen. Eine Art Vorläufer bildete die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft Kybernetik“, welche sich 1962 formiert hatte. 1965 wurde dann die DGK gegründet und der Biologe Horst Mittelstaedt (1923-2016) zum Präsidenten gewählt. Finanziell gestützt wurde sie von verschiedenen Trägergesellschaften, u. a. vom Verein Deutscher Ingenieure, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Nachrichtentechnischen Gesellschaft, dem Verband der Elektrotechnik und der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM).
Großes Aufsehen erregte der exzellent besuchte erste Kongress in München 1968 mit über 700 Teilnehmern. Mittelstaedt leitete ihn mit einer programmatischen Rede ein: „Kybernetik“ – so führte er darin aus – „ist eine naturwissenschaftliche Methodik, die sich mit funktionellen und strukturellen Eigenschaften von Systemen unabhängig deren spezieller Realisierung befaßt und dabei analysierend […] oder synthetisierend […] vorgehen kann.“
Während die DKG in der Formierungsphase der Kybernetik große Zustimmung erfuhr und ihre Kongresse großen Zulauf hatten, schwand in den 1980er Jahren die Teilnehmerzahl zusehends. Diese Tatsache, der Austritt großer Trägergesellschaften wie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie die Veränderungen in den Forschungseinrichtungen führten dazu, dass die Deutsche Gesellschaft für Kybernetik 1992 aufgelöst wurde. Der mit sechs Ordnern übersichtliche Bestand enthält neben den Satzungen und den Protokollen der Trägergesellschaften vor allem Unterlagen zu den Kongressen und Symposien der DGK. Darüber hinaus sind die Tätigkeit der Fachausschüsse und die Korrespondenz der Präsidenten zwischen 1965 und 1992 dokumentiert. Leider fehlen die Jahre 1984 bis 1986. Dass die Übernahme so rasch und reibungslos realisiert werden konnte, ist Professor Gert Hauske, TU München, zu verdanken.
Mit Muskelkraft wäre die Reise wohl nicht zu schaffen gewesen! Vor wenigen Tagen traf aus Kanada ein Teilnachlass von Helmut Haeßler ein, einem Pionier des Muskelkraftflugs in Deutschland.
Helmut Haeßler (1909-1997) baute gemeinsam mit Franz Villinger (1907-2009) das weltweit erste mit Muskelkraft angetriebene Flugzeug. Auslöser war ein Preisausschreiben der Frankfurter Polytechnischen Gesellschaft in der Zeitschrift „Flugsport“. Gefordert war dabei ein Horizontalflug, wobei das Luftgefährt mit Menschenkraft angetrieben und einen Kreisflug absolvieren sollte; als Preis winkte eine Prämie von 5000 Mark. Über Jahre hinweg versuchten Konstrukteure, den Preis zu gewinnen – ohne Erfolg.
Haeßler hat sein ganzes Leben der Luftfahrt gewidmet. Nach Abschluss des Kyffhäusertechnikums in Frankenhausen trat er 1934 in die Junkers Flugzeugwerke Dessau ein, wo er als Flugzeugstatiker arbeitete. Hier lernte er Villinger kennen, mit dem er das Muskelkraftflugzeug „HV-1 Mufli“ konstruierte, dem im August 1935 der erste kontrollierte Flug mit Menschenkraft gelang.
Der Start erfolgte als Katapultstart über ein Gummiseil. Da der Pilot mit den Füßen in die Pedale treten musste, welche den Propeller antrieben, erfolgte die Steuerung mit den Händen. Geflogen wurde HV-1 von dem Segelflieger Karl Dünnebeil, der sich beim Erstflug 195 Meter in der Luft halten konnte. Obwohl der Flug nicht die Bedingungen der Ausschreibung erfüllte – HV-1 konnte nur geradeaus fliegen –, löste er ein gewaltiges Medienecho aus. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft stiftete für die beiden Pioniere eine Summe von 3000 Mark, Propagandaminister Joseph Goebbels sogar einen Ehrenpreis. Das Fluggerät kam 1938 in das Luftfahrtmuseum in Berlin, wo es leider im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurde.
Haeßler arbeitete anschließend in verschiedenen Positionen, meist in der Luftfahrtindustrie. Da es nach dem Krieg für ihn in Deutschland keine Beschäftigungsmöglichkeit gab, wanderte er 1951 nach Canada aus. Auch hier war er als Konstrukteur tätig, zuletzt, von 1956 bis zu seiner Pensionierung 1975, bei De Havilland Canada.
Der jetzt dem Archiv des Deutschen Museums übergebene Nachlassteil stammt von seinem Sohn Günter Haessler und ergänzt eine Abgabe von dessen Bruder Jürgen aus dem Jahr 1994. Beide Bestände wurden zum Nachlass „NL 278 Haeßler“ vereint. Vorhanden sind biografische Dokumente, flugtechnische Aufzeichnungen, Fotografien, Zeitungsausschnitte zum Muskelkraftflug und eine Autobiografie, die auf Wunsch der Familie nur in Teilen zugänglich sein wird. Es ist für die Forschung ein glücklicher Umstand, dass nun beide Nachlässe der Pioniere des Muskelkraftflugs – Helmut Haeßler und Franz Villinger – in unserem Archiv sind.
Die TELI, die „Technisch-Literarische Gesellschaft e.V.“, ist weltweit die älteste Journalistenvereinigung. Sie wurde 1929 als Zusammenschluss von Journalisten, Publizisten und Schriftstellern in Berlin gegründet. Zu den bekanntesten Vertretern gehörten der Schriftsteller Hans Dominik (1872-1945) und Benno Laskow (1879-1940), der Schriftleiter der „Münchner Neuesten Nachrichten“ und 1925 Mitherausgeber des „Amtlichen Führers durch die Sammlungen“ des Deutschen Museums war.
Im Jahr 2016 war zwischen dem Deutschen Museum und der TELI der formelle Übergabevertrag unterzeichnet worden, nachdem ein Teil der Akten des Vereins schon seit einigen Jahren im Archiv des Deutschen Museums eingelagert war. Dieses TELI-Archiv konnte vor kurzem um einen weiteren Teilbestand ergänzt werden. Dabei handelt es sich um mehrere Umzugskartons mit Akten des ehemaligen Vorsitzenden Manfred Bormann. Überraschenderweise fand sich darin eine Reihe von Dokumenten, die in die Gründungszeit der TELI und in die 1930er Jahre zurückreichen, Quellen, die bisher nicht im Museumsarchiv vorhanden waren. Eine wertvolle Bereicherung für das Archiv des Deutschen Museums also!
In einem Gespräch mit Vertretern des Vorstands (Arno Kral, Nina Eichinger und Wolfgang Goede sowie dem TELI-Mitglied Walter Rathjen), das sich der Übergabe anschloss, betonten beide Seiten, die Suche nach weiteren historischen Quellen intensivieren zu wollen, nachdem das Altarchiv vor 1945 bisher verschollen ist. Die TELI hat inzwischen auf ihren Webseiten einen entsprechenden Aufruf gestartet. Abschließend lud Archivleiter Dr. Wilhelm Füßl alle Mitglieder des Regionalkreises Süd zu einem Besuch in das Archiv des Deutschen Museums ein, bei dem Highlights aus den Beständen gezeigt werden sollen
Dr. Dorothea Sommer, Stellvertretende Generaldirektorin der Bayerischen Staatsbibliothek, bei der Begrüßung der Gäste.
Foto: Sabine Gottstein, BSB.
Ende April fand in München die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Bildarchive und Landesmedienzentren der öffentlichen Hand statt. Organisiert hatten sie gemeinschaftlich vier Münchner Einrichtungen: Bayerische Staatsbibliothek, Stadtarchiv München, Stadtmuseum München sowie das Archiv des Deutschen Museums. Das vielfältige Programmangebot lockte über 85 Teilnehmer in die Landeshauptstadt.
Die Vorträge gruppierten sich um verschiedene Themen: Sammlungskonzeptionen, Pressearchive, Bilderschließung, Langzeitarchivierung und Digitalisierung von Negativen sowie Berichte aus den Sammlungen. Trotz des umfangreichen Programms gab es hochkonzentrierte Vorträge mit intensiven Diskussionen. Abgerundet wurde die Jahrestagung mit Führungen im Archiv des Deutschen Museums, im Fotomuseum des Stadtmuseums sowie in der Bayerischen Staatsbibliothek, bei denen die TeilnehmerInnen einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten und so manche fotografische Rarität zu sehen bekamen.
Mehr als 100 Personen kamen zur Eröffnung der Sonderausstellung „Licht und Schatten. Ernst Mach | Ludwig Mach“, die bis 19. März 2017 Im Vorraum der Bibliothek zu sehen ist. Die Festrede hielt Professor Jürgen Renn, MPI für Wissenschaftsgeschichte, zu „Ernst Mach und die Relativitätstheorie“. Der ganz kurzfristig verhinderte Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaft Professor Anton Zeilinger schickte ein Videobotschaft, und als Überraschung des Abends überreichten die Brüder Dr. Hans-Jürgen und Peter Ohlendorf, die viele Jahre im Haus der Machs in Vaterstetten bei München gelebt hatten, eine lange verschollen geglaubte Postkarte von Albert Einstein an Ernst Mach.
Das Archiv des Deutschen Museums verwahrt den größten Bestand zu dem Physiker und Philosoph Ernst Mach (1838-1916). Ende 2015 konnte er um den sog. Konstanzer Bestand sogar noch ergänzt werden. Insofern lag es nahe, Mach anlässlich des 100. Todestags zu würdigen.
Mach, gerne auch als „Vordenker Albert Einsteins“ bezeichnet, hat in seiner wissenschaftlichen Laufbahn hat eine bemerkenswerte Vielseitigkeit an den Tag gelegt. Insgesamt publizierte er mehr als 160, teilweise umfangreiche Arbeiten, die fremdsprachigen Ausgaben seiner wichtigsten Bücher nicht eingerechnet. Er war nicht nur ein vielgerühmter Hochschullehrer und Experimentator, sondern auch ein bahnbrechender Forscher auf unterschiedlichen physikalischen Gebieten. Zeitlebens beschäftigten ihn Physiologie und Psychologie sowie wissenschaftstheoretische und -historische Fragen. Seine Schriften entfalteten eine bis heute anhaltende Wirkung. Die „Mach-Zahl“ für das Verhältnis der Bewegungsgeschwindigkeit von Objekten zur Schallgeschwindigkeit – sie wurde Ernst Mach zu Ehren so benannt – ist uns allen geläufig.
Dagegen ist sein Sohn Ludwig Mach heute nahezu unbekannt. Schon als Medizinstudent arbeitete er im Physikalischen Institut des Vaters in Prag, war an dessen ballistischen Versuchen beteiligt und entwickelte dort – zeitgleich mit Ludwig Zehnder (1854–1949) – ein Interferometer, das in der Literatur häufig fälschlicherweise dem Vater zugeschrieben wird. Er erfand ein Verfahren zur Herstellung von »Magnalium«, einer Legierung aus Aluminium und Magnesium, das 1898 patentiert wurde. Obwohl er damit ein großes Vermögen erwarb, verlor er es aus ungeklärten Gründen binnen weniger Jahre wieder. Ab 1913 lebte er gemeinsam mit Ernst Mach in einem eigens zu Forschungszwecken erbauten Haus in Vaterstetten bei München. Nach dem Tod seines Vaters 1916 betätigte sich Ludwig Mach als selbstständiger Erfinder, ohne letztlich finanziell erfolgreich zu sein.
Die Ausstellung spürt dem komplizierten und vielschichtigen Verhältnis von Vater und Sohn nach. Beide waren durch gemeinsame wissenschaftliche Arbeiten in verschiedenen Lebensphasen mit unterschiedlicher Intensität über fast 30 Jahre verbunden. Für die Ausstellung und deren Konzeption lieferte das von Ludwig Mach gebaute Instrument, das Interferometer, das sich in den Objektsammlungen des Deutschen Museums befindet, ein symbolhaftes Motiv – „Licht und Schatten“. Mit dem Interferometer ist das Thema der Interferenz verbunden, also der konstruktiven und destruktiven Überlagerung von Wellen. Im übertragenen Sinn von „Licht und Schatten“ lassen sich für Ernst und Ludwig Mach damit auch die positiven und negativen Seiten ihrer komplizierten Beziehung beschreiben. Insofern ist die Sonderausstellung auch ein Beitrag zu dem in den letzten Jahren immer wieder diskutierten Thema – die Erforschung von „creative collaboration“ und „creative couples“.
Der Eintritt ist frei. Kostenlose Führung jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, jeweils 16.00–17.00 Uhr.
Zur Ausstellung ist ein Begleitkatalog mit Aufsätzen und zahlreichen Abbildungen erschienen: Wilhelm Füßl / Johannes-Geert Hagmann (Hrsg.): Licht und Schatten. Ernst Mach | Ludwig Mach. München: Deutsches Museum, 2017 (136 Seiten), € 19.-.
Gemeinschaftsblog des Arbeitskreises Archive in der Leibniz-Gemeinschaft