Der Bestand Gerty Spies im IfZ-Archiv
Text: Xaver Kretzschmar
„Deine lieben Pakete sind für mich die größte Freude, und ich habe für alles Verwendung. Nimm tausend Dank mein Gutes! Deine Treue ist mein größter Reichtum! Ich fühle, daß du mit deiner ganzen Liebe bei mir bist.“[1]
So schrieb Gerty Spies im Oktober 1943 aus Theresienstadt an ihre Tochter Ruth in München. Die Postkarte ist erhalten im Bestand Gerty Spies (ED 102) im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. Anhand des Bestandes lässt sich das Leben Spies‘ nachverfolgen und dokumentieren.
Gerty Spies wurde vor 120 Jahren am 13. 1. 1897 in Trier als Tochter „bewusster[r] und zugleich sehr freizügige[r] Juden“[2] als Gertrud Gumprich geboren. Sie heiratete Alfred Spies und zog 1920 nach Freiburg. 1927 zog sie geschieden aber mit ihrer Tochter Ruth über Mannheim nach München. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten hatte auch Gerty Spies unter antijüdischen Schikanen zu leiden.
Es findet sich unter den Akten vor ihrer Deportation eine Kündigung ihres Telefonanschlusses aufgrund ihrer jüdischen Abstammung, sowie eine Kündigung ihrer Wohnung aufgrund des „Gesetzes über Mietverhältnisse mit Juden“.[3] Nachvollziehbar ist zum Teil auch die juristische Auseinandersetzung gegen diese Schikanen. Spies konnte bis zu ihrer Deportation weiter in der Wohnung verbleiben, da nachgewiesen wurde, dass ihr geschiedener Ehemann „Arier“ und somit ihre Kinder „Mischlinge“ waren, weshalb das genannte Gesetz nicht auf sie zutraf.[4] Trotz aller Gegenwehr gegen ihre Verfolgung wurde Spies am 23. Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert.
Theresienstadt (heute: Terezín in der Tschechischen Republik) wurde 1780 vom habsburgerischen Kaiser Joseph II als Garnisonsstadt mit zwei Festungen gegründet wurde. Am 24. November 1941 wurde Theresienstadt von der NS-Regierung zu einem „Ghetto“ deklariert. Bis zum Juni 1942 wurde die ansässige Bevölkerung evakuiert. Zunächst konzipiert als Durchgangslager für die Juden des Protektorats Böhmen und Mähren wurde Theresienstadt ab 1942 Ghetto für „privilegierte Juden“, das heißt alte und hoch gebildete Menschen. Theresienstadt erlangte Berühmtheit aufgrund seines Status als „Vorzeigeghetto“, d. h. die Nationalsozialisten nutzten Theresienstadt für ihre Propaganda. Dies geschah unter anderem im Juni 1944, als eine Delegation des Internationalen roten Kreuzes zur Besichtigung nach Theresienstadt kam. Ebenfalls 1944 wurde ein nicht vollständig erhaltener Propagandafilm in Theresienstadt gedreht, der die Lebensumstände der Juden verfälscht darstellte und auf ein internationales Publikum abzielte.[5]
Neben einer Korrespondenz mit ihrer Tochter Ruth, wozu auch einige Empfangsbestä-tigungen für die erwähnten Pakete gehören, befindet sich in dem Bestand auch ein Arbeitsausweis aus dem „Ghetto Theresienstadt“[6] als „Vorarbeiterin“ in Arbeitsfeld „Glimmer“.[7] „Glimmer“ bezeichnete in Spies‘ Worten „eine Werkstatt innerhalb einer großen Baracke, wo Glimmerschieber ganz fein gespalten wurden, bis er hauchdünn und biegsam war.“[8] Die Glimmerwerkstatt ist ein immer wiederkehrendes Motiv in Spies‘ literarischen Schaffen. In der Glimmerwerkstatt befand sich auch Packpapier zum verschicken des hauchdünnen Glimmers. Dieses Papier nutzte Spies als Notizzettel für ihre Schreibtätigkeit.[9] Einige dieser beschriebenen Packpapierstücke sind im Nachlass erhalten.[10]
Trotz der dort herrschenden widrigen Umstände ist Theresienstadt vor allem bekannt als Ort kulturellen jüdischen Lebens während des zweiten Weltkriegs. Dazu passt scheinbar ein im Bestand erhaltenes kleines Skizzenbuch. Darin zu finden ist unter anderem eine Zeichnung des Gebäudes Qu. 507 in Theresienstadt, in dem Gerty Spies einige Zeit wohnte.[11] Einige der Skizzen sind mit dem Namen „B. Marcuse“ signiert. Vermutlich handelt es sich dabei um Bernhard Marcuse, dem vor einigen Jahren ein Stolperstein in Berlin gelegt wurde[12], da eine der Skizzen ein Haus in Wolmirstedt, dem Geburtsort Bernhard Marcuses, „vor 70 Jahren“ und „jetzt“, d. h. dem 28. August 1936, zeigt. Eine weitere Zeichnung stellt das Haus Kurfürstendamm 186-187 dar, aus dem Bernhard Marcuse 1942 deportiert wurde. Marcuse wurde am 26. Dezember 1944 in Theresienstadt ermordet. Sein Schicksal ist somit Zeugnis gegen den „Mythos Theresienstadt“[13], demnach das „Ghetto“ als ein Ort gesehen wird, an dem vor allem musiziert und gemalt wurde und wo die Lebensbedingungen weitaus besser als in anderen Lagern waren. Sein Schicksal steht für viele weitere. Von 141 000 Juden, die nach Theresienstadt deportiert wurden, verstarben etwa 33 500 in Theresienstadt, 88 000 wurden weiter deportiert, nur etwa 20 000 von ihnen überlebten insgesamt.
Die Überlebenden von Theresienstadt, unter ihnen auch Gerty Spies, wurden am 8. Mai 1945 von der Roten Armee befreit. Wie Spies zeit ihres Lebens immer wieder betonte, war ihre Dichtung in Theresienstadt für sie von unschätzbarem Wert. 1947 veröffentlichte sie ihre erste Gedichtsammlung.[14] In ihrem Nachlass befinden sich lose Notizen, Versuche von Gedichten, die Gertrud Spies auf einem beigelegten Notizzettel vom 30. 4. 1981 selbst kommentiert: „Nicht alles in dieser Mappe ist gut. Gemischt halt!“[15] In den Unterlagen betreffend ihr Leben nach Theresienstadt findet sich unter anderem auch eine eidesstattliche Erklärung drei ihrer Mithäftlinge, mit ihr in Theresienstadt in Haft gewesen zu sein.[16]
Gerty Spies starb am 10. 10. 1997 im hohen Alter von 100 Jahren in München. Neben dem Teilnachlass im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte liegen weitere Teilnachlässe in der Fachbibliothek Monacensia der Münchner Stadtbibliothek, im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, sowie im Stadtarchiv Trier.
[1] IfZArch, ED 102, Band 2, Postkarte von Gertrud Spies an Ruth Spies, 11.10.43.
[2] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 17. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte unter der Signatur 00/F 5405.
[3] IfZArch, ED 102, Band 3, Schreiben der Dampfmolkerei Georg Ebner an Gerty Spies, 28. Juni 1939.
[4] IfZArch, ED 102, Band 3, Schreiben des Beauftragten des Gauleiters an Dr. Julius Israel Baer, 8. August 1939.
[5] Zu Theresienstadt allgemein siehe Benz, Wolfgang: Theresienstadt. München 2013. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte im Freihandbereich unter der Signatur 01/k 76 Ben.
[6] IfZArch, ED 102, Band 2.
[7] http://www.ghetto-theresienstadt.info/pages/g/glimmer.htm
[8] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 37.
[9] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 42.
[10] IfzArch, ED 102, Band 1.
[11] IfZArch, ED 102, Band 1.
[12] https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/stolpersteine/artikel.179601.php
[13] Benz, Wolfgang: Theresienstadt. München 2013, S. 220-232.
[14] Spies, Gerty: Theresienstadt. München 1947. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte unter der Signatur 00/vk 466.
[15] IfzArch, ED 102, Band 1.
[16] IfZArch, ED 102, Band 2, Eidesstattliche Erklärung, 21. 10. 48.