Alle Beiträge von Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv

Wissenschaftliche Archivarin und Historikerin. Kommissarische Leiterin des IfZ-Archivs.

Theresienstadt-Ort kulturellen jüdischen Lebens?

Der Bestand Gerty Spies im IfZ-Archiv

Text: Xaver Kretzschmar

„Deine lieben Pakete sind für mich die größte Freude, und ich habe für alles Verwendung. Nimm tausend Dank mein Gutes! Deine Treue ist mein größter Reichtum! Ich fühle, daß du mit deiner ganzen Liebe bei mir bist.“[1]

Postkarte Gerty Spies an ihre Tochter Ruth, 11. Oktober 1943 (IfZArch, ED 102/2)

So schrieb Gerty Spies im Oktober 1943 aus Theresienstadt an ihre Tochter Ruth in München. Die Postkarte ist erhalten im Bestand Gerty Spies (ED 102) im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. Anhand des Bestandes lässt sich das Leben Spies‘ nachverfolgen und dokumentieren.

 

Gerty Spies wurde vor 120 Jahren am 13. 1. 1897 in Trier als Tochter „bewusster[r] und zugleich sehr freizügige[r] Juden“[2] als Gertrud Gumprich geboren. Sie heiratete Alfred Spies und zog 1920 nach Freiburg. 1927 zog sie geschieden aber mit ihrer Tochter Ruth über Mannheim nach München. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten hatte auch Gerty Spies unter antijüdischen Schikanen zu leiden.

Wohnungskündigung an Gerty Spies unter Berufung auf das “Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden” (IfZArch, ED 102/2)

Es findet sich unter den Akten vor ihrer Deportation eine Kündigung ihres Telefonanschlusses aufgrund ihrer jüdischen Abstammung, sowie eine Kündigung ihrer Wohnung aufgrund des „Gesetzes über Mietverhältnisse mit Juden“.[3] Nachvollziehbar ist zum Teil auch die juristische Auseinandersetzung gegen diese Schikanen. Spies konnte bis zu ihrer Deportation weiter in der Wohnung verbleiben, da nachgewiesen wurde, dass ihr geschiedener Ehemann „Arier“ und somit ihre Kinder „Mischlinge“ waren, weshalb das genannte Gesetz nicht auf sie zutraf.[4] Trotz aller Gegenwehr gegen ihre Verfolgung wurde Spies am 23. Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert.

Spies’ Arbeitsausweis aus dem “Ghetto Theresienstadt” (IfZArch, ED 102/2)

Theresienstadt (heute: Terezín in der Tschechischen Republik) wurde 1780 vom habsburgerischen Kaiser Joseph II als Garnisonsstadt mit zwei Festungen gegründet wurde. Am 24. November 1941 wurde Theresienstadt von der NS-Regierung zu einem „Ghetto“ deklariert. Bis zum Juni 1942 wurde die ansässige Bevölkerung evakuiert. Zunächst konzipiert als Durchgangslager für die Juden des Protektorats Böhmen und Mähren wurde Theresienstadt ab 1942 Ghetto für „privilegierte Juden“, das heißt alte und hoch gebildete Menschen. Theresienstadt erlangte Berühmtheit aufgrund seines Status als „Vorzeigeghetto“, d. h. die Nationalsozialisten nutzten Theresienstadt für ihre Propaganda. Dies geschah unter anderem im Juni 1944, als eine Delegation des Internationalen roten Kreuzes zur Besichtigung nach Theresienstadt kam. Ebenfalls 1944 wurde ein nicht vollständig erhaltener Propagandafilm in Theresienstadt gedreht, der die Lebensumstände der Juden verfälscht darstellte und auf ein internationales Publikum abzielte.[5]

Innenseite des Arbeitsausweises von Spies als Vorarbeiterin im “Glimmer” (IfZArch, ED 102/2)

Neben einer Korrespondenz mit ihrer Tochter Ruth, wozu auch einige Empfangsbestä-tigungen für die erwähnten Pakete gehören, befindet sich in dem Bestand auch ein Arbeitsausweis aus dem „Ghetto Theresienstadt“[6] als „Vorarbeiterin“ in Arbeitsfeld „Glimmer“.[7] „Glimmer“ bezeichnete in Spies‘ Worten „eine Werkstatt innerhalb einer großen Baracke, wo Glimmerschieber ganz fein gespalten wurden, bis er hauchdünn und biegsam war.“[8] Die Glimmerwerkstatt ist ein immer wiederkehrendes Motiv in Spies‘ literarischen Schaffen. In der Glimmerwerkstatt befand sich auch Packpapier zum verschicken des hauchdünnen Glimmers. Dieses Papier nutzte Spies als Notizzettel für ihre Schreibtätigkeit.[9] Einige dieser beschriebenen Packpapierstücke sind im Nachlass erhalten.[10]

 

Zeichnung des Gebäudes Qu. 507 von “B. Marcuse” in Theresienstadt, in dem Spies einige Zeit ihrer Haft wohnte. (IfZArch, ED 102/1)

Trotz der dort herrschenden widrigen Umstände ist Theresienstadt vor allem bekannt als Ort kulturellen jüdischen Lebens während des zweiten Weltkriegs. Dazu passt scheinbar ein im Bestand erhaltenes kleines Skizzenbuch. Darin zu finden ist unter anderem eine Zeichnung des Gebäudes Qu. 507 in Theresienstadt, in dem Gerty Spies einige Zeit wohnte.[11] Einige der Skizzen sind mit dem Namen „B. Marcuse“ signiert. Vermutlich handelt es sich dabei um Bernhard Marcuse, dem vor einigen Jahren ein Stolperstein in Berlin gelegt wurde[12], da eine der Skizzen ein Haus in Wolmirstedt, dem Geburtsort Bernhard Marcuses, „vor 70 Jahren“ und „jetzt“, d. h. dem 28. August 1936, zeigt. Eine weitere Zeichnung stellt das Haus Kurfürstendamm 186-187 dar, aus dem Bernhard Marcuse 1942 deportiert wurde. Marcuse wurde am 26. Dezember 1944 in Theresienstadt ermordet. Sein Schicksal ist somit Zeugnis gegen den „Mythos Theresienstadt“[13], demnach das „Ghetto“ als ein Ort gesehen wird, an dem vor allem musiziert und gemalt wurde und wo die Lebensbedingungen weitaus besser als in anderen Lagern waren. Sein Schicksal steht für viele weitere. Von 141 000 Juden, die nach Theresienstadt deportiert wurden, verstarben etwa 33 500 in Theresienstadt, 88 000 wurden weiter deportiert, nur etwa 20 000 von ihnen überlebten insgesamt.

Die Überlebenden von Theresienstadt, unter ihnen auch Gerty Spies, wurden am 8. Mai 1945 von der Roten Armee befreit. Wie Spies zeit ihres Lebens immer wieder betonte, war ihre Dichtung in Theresienstadt für sie von unschätzbarem Wert. 1947 veröffentlichte sie ihre erste Gedichtsammlung.[14] In ihrem Nachlass befinden sich lose Notizen, Versuche von Gedichten, die Gertrud Spies auf einem beigelegten Notizzettel vom 30. 4. 1981 selbst kommentiert: „Nicht alles in dieser Mappe ist gut. Gemischt halt!“[15] In den Unterlagen betreffend ihr Leben nach Theresienstadt findet sich unter anderem auch eine eidesstattliche Erklärung drei ihrer Mithäftlinge, mit ihr in Theresienstadt in Haft gewesen zu sein.[16]

Gerty Spies starb am 10. 10. 1997 im hohen Alter von 100 Jahren in München. Neben dem Teilnachlass im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte liegen weitere Teilnachlässe in der Fachbibliothek Monacensia der Münchner Stadtbibliothek, im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, sowie im Stadtarchiv Trier.

[1] IfZArch, ED 102, Band 2, Postkarte von Gertrud Spies an Ruth Spies, 11.10.43.

[2] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 17. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte unter der Signatur 00/F 5405.

[3] IfZArch, ED 102, Band 3, Schreiben der Dampfmolkerei Georg Ebner an Gerty Spies, 28. Juni 1939.

[4] IfZArch, ED 102, Band 3, Schreiben des Beauftragten des Gauleiters an Dr. Julius Israel Baer, 8. August 1939.

[5] Zu Theresienstadt allgemein siehe Benz, Wolfgang: Theresienstadt. München 2013. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte im Freihandbereich unter der Signatur 01/k 76 Ben.

[6] IfZArch, ED 102, Band 2.

[7] http://www.ghetto-theresienstadt.info/pages/g/glimmer.htm

[8] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 37.

[9] Spies, Gerty: Drei Jahre Theresienstadt. München 1984, S. 42.

[10] IfzArch, ED 102, Band 1.

[11] IfZArch, ED 102, Band 1.

[12] https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/stolpersteine/artikel.179601.php

[13] Benz, Wolfgang: Theresienstadt. München 2013, S. 220-232.

[14] Spies, Gerty: Theresienstadt. München 1947. In der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte unter der Signatur 00/vk 466.

[15] IfzArch, ED 102, Band 1.

[16] IfZArch, ED 102, Band 2, Eidesstattliche Erklärung, 21. 10. 48.

Quellen gegen Mythos und Verteufelung von „68“

Bestände des IfZ-Archivs zur Studentenbewegung

Text: Xaver Kretzschmar

„MORD AN RUDI DUTSCHKE? // Heute Nachmittag um 17 Uhr wurde Rudi Dutschke auf dem Kudamm durch mehrere Schüsse ins Gesicht niedergeschossen. Rudi Dutschke schwebt in höchster Lebensgefahr. // HAT SPRINGERS PROGROMHETZE NACH BENNO OHNESORG EIN NEUES TODESOPFER GEFORDERT? // Wenn wir uns nicht sofort zur Wehr setzen // WIRD SPRINGER WEITER MORDEN“

Flugblatt vom 11. April 1968, dem Tag des versuchten Attentats auf Rudi Dutschke (IfZArch, ED 738/2)

So lautet der Text eines Flugblatts zum Aufruf zu einer „Aktionsbesprechung“ am 11. April 1968, dem Tag des versuchten Attentats auf Rudi Dutschke. Das Jahr 2018, der Zeitpunkt an dem „1968“, der Höhepunkt der Studentenbewegung und auch des Attentats, ein halbes Jahrhundert zurückliegen wird, liegt noch in der Zukunft. Doch „[d]ieses eine Jahr [1968] in der Geschichte der alten Bundesrepublik dauerte, jedem damaligen Aktivisten dürfte das eine Selbstverständlichkeit sein, genau genommen drei Jahre. 1968 begann 1967 und reichte bis 1969.“[1] So schrieb 2000 Wolfgang Kraushaar, einer der führenden Historiker der 68er-Bewegung.

Ein wenig früher, noch relativ wenig beachtet, rief heute vor 50 Jahren, am 10. Dezember 1966 Rudi Dutschke in West-Berlin im Zuge einer Demonstration gegen den Vietnamkrieg zur außerparlamentarischen Opposition (kurz: APO) auf. Die APO war Ende der 60er Jahre nur schwer von der Studentenbewegung und Dutschke zu trennen, da er als einer ihrer „Anführer“ gilt. Wolfgang Kraushaar nennt ihn die „Zuspitzung, Verdichtung, ja Personifizierung“[2] des Aufstands der Studenten. Zugleich ist der Blick in Deutschland auf die Studentenbewegung und die sozialen Proteste der späten 1960er und frühen 1970er Jahre stark auf das  Jahr 1968 als „Mythos, Chiffre und Zäsur[3]“  fokussiert. Dies zeigt sich an der  Veröffentlichungswelle zum 40. Jahres“tag“ im Jahr 2008. Ebenso ist mit einer großen Zahl an Studien im Jahr 2018 zu rechnen, wenn sich „(19)68“ zum 50. Mal jährt. Im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte lassen sich der „Mythos 1968“, aber auch frühere Proteste sowie spätere „neue soziale Bewegungen“ anhand einer großen Quellenbasis bearbeiten.

Zur Studentenbewegung liegt vor allem graue Literatur, d. h. nicht verlagsgebundene Veröffentlichungen vor, vornehmlich studentische Zeitungen und Flugblätter. Die Publikationen befinden sich in verschiedenen Nachlässen, die im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte verwahrt werden. Beispielhaft ist die Sammlung von Rijk Hilferink zur Studentenbewegung in München mit knapp 3000 Flugblättern aus den Jahren 1967-1983.[4] Mit dem Nachlass der Friedensaktivistin Christel Küpper sind auch Quellen zur frühen Ostermarschbewegung Anfang der 1960er Jahre im Archiv vorhanden, die sich vor allem gegen Atomwaffen stellte.

Im großen Bestand des ehemaligen APO-Archivs von Heinz Koderer sind die als „Schwabinger Krawalle“ bekannt gewordenen Ereignisse im Juni 1962 im Münchner Viertel Schwabing dokumentiert[5], ebenso finden sich darin zahlreiche Dokumente über die Studentenbewegung in Kopien, die von Heinz Koderer zusammengetragen wurden.[6]

Flugblatt anlässlich des Tods von Benno Ohnesorg (IfZArch, ED 328/1)

Zahlenmäßig wuchsen die Proteste allerdings erst in der zweiten Hälfte der 60er Jahre stark an.  Zu einem ersten traurigen, weil blutigen Höhepunkt kam es am 2. Juni 1967, bei einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien in Deutschland, wobei der Berliner Student Benno Ohnesorg durch einen Schuss des Polizisten Karl-Heinz Kurras tödlich verletzt wurde. Als Reaktion auf den Todesfall kam es in den folgenden Wochen zu zahlreichen Protesten. Gleichzeitig setzte damit eine teilweise Radikalisierung der Bewegung ein.[7]

Ein wichtiges Anliegen der Bewegung war die Verhinderung der Notstandsgesetze. Durch diese sollte die Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik in Krisensituationen wie etwa Naturkatastrophen, Aufstand oder Krieg unter anderem durch Einschränkung von Grundrechten aufrechterhalten werden. Kritiker sahen in den Notstandsgesetzen eine Parallele zum Ermächtigungsgesetz, durch das Hitler 1933 an die Macht kam. Die schon seit Jahren laufenden Proteste steigerten sich bis 1968 immer weiter und gipfelten  in den Sternmarsch auf Bonn am 11. Mai 1968.

Einladung zu einem zeitgenössisch typischen “Teach-In” (IfZArch, ED 738/2)

Es kam aber auch zu vielen kleineren, unbekannteren Aktionen und Informationsveranstaltungen. Typische Veranstaltung der späten 60er Jahre waren die „Teach-Ins“, in denen über politische Vorgänge und Aktionsformen unterrichtet wurde. In den zahlreichen Flugblättern im Bestand des IfZ-Archivs gibt es viele Einladungen zu solchen Teach-Ins. Die zahlreichen Proteste konnten die Verabschiedung der Notstandsgesetze am 30. Mai 1968 jedoch letztlich nicht verhindern.[8]

Einladung zu einer Kundgebung gegen den Vietnamkrieg (IfZArch, ED 738/2)

Ein weiteres langanhaltendes Thema, bei welchem sich auch die angesprochene Ostermarschbewegung mit der Studentenbewegung überschnitt, war der US-amerikanische Kriegseinsatz in Vietnam. Die Proteste gegen den Krieg steigerten sich vor allem 1968 nach der Tet-Offensive zu Beginn des Jahres, durch die der Glaube an einen Sieg der US-amerikanischen Truppen weltweit stark zurückging, und der Krieg stärker in die Kritik geriet.[9]

Am 11. April 1968 schoss der Anstreicher Josef Bachmann Rudi Dutschke am Kudamm in West-Berlin zweimal in den Kopf und einmal in die Schulter. Es folgte eine erneute Protestwelle. Der Hintergrund schien für die Protestierenden klar. Schon seit 1967 hatten sich die Proteste in der „Enteignet-Springer“-Kampagne gegen den Axel Springer Verlag gewandt. Nach dem Attentat auf Dutschke wurde vermutet, der Schütze Josef Bachmann sei von der Bild-Zeitung des Axel Springer Verlags beeinflusst gewesen, die in den Augen der Studenten im Vorfeld gegen den Studentenführer gehetzt habe.

Aufruf zur Blockade der Bild-Zeitung vom 15. April 1968 (IfZArch, ED 750/55)

Daraufhin kam es in der gesamten Bundesrepublik zu den „Osterunruhen“ von 1968, die sich vor allem gegen Gebäude des Axel Springer Verlags richteten. Zu den Aktionen gehörten Blockaden der Auslieferung der Bild-Zeitung. Während der Blockade in München am Ostermontag, den 15. April 1968, wurden zwei Menschen, der Fotojournalist Klaus Frings und der Student Rüdiger Schreck durch Wurfgeschosse von bis heute nicht identifizierter Hand schwer verletzt. Beide starben in den folgenden Tagen an ihren Verletzungen. Polizei und Protestierende machten sich gegenseitig für die Todesfälle verantwortlich. Im IfZ-Archiv sind Flugblätter erhalten, die zu dieser Blockade aufrufen.[10] Dutschke überlebte das Attentat, ertrank jedoch am 24. Dezember 1979 in Aarhus, Dänemark infolge eines epileptischen Anfalls, einer Spätfolge der Schussverletzungen, in einer Badewanne.

Ab 1969 flauten die Proteste ab, die linken Gruppen spalteten sich immer mehr untereinander, der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS), treibende Kraft der Studentenbewegung, löste sich 1970 auf. Trotz des Verfalls der Bewegung hatte sie längerfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen. Als linksradikale terroristische Gruppen die sich aus den „‘68ern“ formierten sind die nach dem Todesdatum von Ohnesorg benannte „Bewegung 2. Juni“ sowie die  Rote Armee Fraktion (RAF) zu nennen. Vor allem ab Anfang der 70er Jahre kam es zu einer neuen Frauenbewegung, zu der es ebenfalls eine dichte Überlieferung im Archiv des IfZ gibt. Sie ist zu einem neuen Schwerpunkt der Sammlung geworden.[11]

1968 ist Geschichte geworden. Die Diskussion darüber hingegen dauert noch an, „‘68“ und seine Auswirkung auf die deutsche Gesellschaft polarisieren noch immer. Im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte kann eine kritische Auseinandersetzung mit Quellen von Seiten der damals Protestierenden stattfinden.

 

 

[1] Kraushaar, Wolfgang: 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur. Hamburg 2000, S. 8 (IfZ-Signatur: 00 C 5868). Allgemein zum Thema siehe Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz. Berlin 2008, (IfZ-Signatur: 00/08.0544).

[2] Kraushaar, Wolfgang: 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur, S. 89.

[3] Kraushaar, Wolfgang: 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur.

[4] IfZArch, ED 734.

[5] IfZArch, ED 750/6-17.

[6] Fürmetz, Gerhard (Hrsg.): Schwabinger Krawalle. Protest, Polizei und Öffentlichkeit zu Beginn der 60er Jahre. Essen 2006, (IfZ-Signatur: 00/W 3109).

[7] IfZArch, ED 328/1.

[8] IfZArch, ED 738/2.

[9] IfZArch, ED 738/2.

[10]IfZ-Arch, ED 750/55.

[11] Elbracht, Ute: Neue Soziale Bewegungen – ein Sammelschwerpunkt des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 59.1 (2011), S. 149-150. Über die Resultate von 68 siehe Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz. Berlin 2008, S. 183-233.

Austausch über Wissenschaftsinfrastrukturen

IfZ-Archiv beteiligte sich in Jerusalem an internationalem Workshop zur Auskunft in Archiven

Text: Klaus A. Lankheit

Seit 2010 kooperieren zwanzig Forschungseinrichtungen und Organisationen beim Aufbau der „European Holocaust Research Infrastructure (EHRI)“. Im November nahm der Archivleiter Dr. Klaus Lankheit am internationalen Seminar „Reference Services. Best Practices and Innovative Use of Materials“ teil. Das Seminar, an dem Bibliothekarinnen, Bibliothekare, Archivarinnen und Archivare von Gedenkstätten und Forschungseinrichtungen aus sieben Ländern Ihre Erfahrungen mit den Benutzern und auch mit modernen Recherchemethoden austauschten war sehr intensiv. Neben konkreten Recherchemöglichkeiten wurde unter anderem über organisatorische und sogar ethische Fragen bei der Beratung diskutiert.

IfZ-Archivleiter Dr. Klaus Lankheit blättert im alten Zettelkatalog des Zentralarchivs für die Geschichte des jüdischen Volkes. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
IfZ-Archivleiter Dr. Klaus Lankheit blättert im Zettelkatalog des Yad Vashem. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Der Austausch zeigte, dass die Kolleginnen und Kollegen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit ähnlichen Problemen befasst waren. Zugleich wurden aber auch Anregungen für kreative und alltagstaugliche Lösungen diskutiert.

Die Gruppe wurde auch mit den Aufgaben der wichtigsten Abteilungen von Yad Vashem und denen des Zentralarchivs für die Geschichte des Jüdischen Volkes (CAHJP) auf dem Campus der Hebrew University bekannt gemacht.

Führung der internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Archiv von Yad Vashem.
Besuch der internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Ausstellungswerkstatt von Yad Vashem.

Chinesische Delegation besucht das Institut für Zeitgeschichte

Text: Klaus A. Lankheit

Archivleiter Dr. Klaus A. Lankheit führte die Delegation aus Peking durch das IfZ. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Archivleiter Dr. Klaus A. Lankheit führte die Delegation aus Peking durch das IfZ.

Am 21. Oktober 2016 besuchte eine Delegation aus der Volksrepublik China das Institut für Zeitgeschichte. Der Archivleiter Dr. Klaus Lankheit informierte seine Besucherinnen und Besucher aus dem Kulturamt der Stadt Peking zunächst über die Forschungs- und Publikationstätigkeit des Instituts. Anschließend wurde die Gruppe durch die Einrichtungen der Forschungsinfrastrukturen, das Informationszentrum, die Lesesäle und Magazine von Bibliothek und Archiv sowie die Digitalisierungsstation geführt. Unter den Archivbeständen mit einem starken Chinabezug fanden die Sammlung Ludwig Lazarus zum Schicksal der nach Shanghai emigrierten deutschen Juden und ein chinesischer Inlandspass für einen deutschen Militärberater aus den späten Zwanzigerjahren besonderes Interesse.

IfZArch, ED 623-1-20.
Ausweis eines deutschen Militärberaters in China 1929. IfZArch, ED 623-1-20.

Bestand Deutscher Werkbund Bayern im Archiv des IfZ

Text: Ute Elbracht

Der bayerische Landesbund des Deutschen Werkbund feiert 2017 seine 70jährige Wiedergründung. Pünktlich dazu sind nun die historischen Unterlagen des DWB Bayern im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte zugänglich.

In knapp 500 Archiveinheiten liegt die Geschichte des Werkbund Bayern seit 1947 vor. Vorstandspapiere, Konzepte, Korrespondenz, Aktivitäten, alle Ausstellungen, die in München – aber auch international – realisiert werden konnten, sind dicht überliefert. Die ab 1955 eingerichteten Wohnberatungen zeigen durch Publikumsanfragen und interne Papiere wie sehr diese frühe Form der Verbraucherberatung Anklang in der Bevölkerung fand.

Frühe Initiativen für den Umwelt- und Landschaftsschutz, für ein reformiertes Urheberrecht (Geschmacksmusterrecht), zur Novelle des Denkmalschutzes und zur Auszeichnung von Materialien für landschaftsgerechtes Bauen (Prädikat „Werkgut“ mit der BayWA) wie auch die interdisziplinären Ansätze etwa bei der Tagung, Veröffentlichung und Folgeaktivitäten zu „Der Mensch ohne Hand“ sind Bespiele für die gesellschaftliche Einmischung des Werkbund und können im Bestand gut erforscht werden. Eine umfangreiche Prospektsammlung (ca. 1950er-1980er) zeigt Moden und Produktbestand für alle Facetten der Möblierung und Ausstattung von Privathaushalten und Beispiele für Industriegeräte.

VertreterInnen des DWB Bayern erhalten das Repertorium zum Bestand ED 920 Werkbund Bayern/ IfzArch. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
VertreterInnen des DWB Bayern erhalten das Repertorium zum Bestand ED 920 Werkbund Bayern/ IfzArch. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

Am 11. Oktober 2016 wurde in einer kleinen internen Feier das Findbuch an VertreterInnen des Werkbund Bayern übergeben. Der stv. Direktor des Instituts für Zeitgeschichte Prof. Magnus Brechtken und die Bearbeiterin Ute Elbracht diskutierten mit dem Vorstandsmitglied Dieter Koppe, der Geschäftsführerin Katrin Pollems-Braunfels und weiteren Mitgliedern des Werkbunds auch darüber, wie mit weiteren Abgaben zu verfahren ist.

M. Brechtken (3.v.l.) und U. Elbracht (4.v.r) diskutieren mit VertreterInnen des Werkbund Bayern. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
M. Brechtken (3.v.l.) und U. Elbracht (4.v.r) diskutieren mit VertreterInnen des Werkbund Bayern. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

 

BR filmte im IfZ-Archiv

Dicke Leinenbände, leicht vergilbtes Papier, handgeschriebene Briefe in alter, für das moderne Auge kaum noch lesbarer Sütterlin-Schrift: Der Anblick solcher Unterlagen bringt dem Betrachter die Vergangenheit ein Stückcken näher und vermittelt Authentizität. Dokumentarfilmer und Fernsehredakteure verwenden daher in ihren Beiträgen gerne Aufnahmen von Archivgut. Auch das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte wird immer wieder als Drehort genutzt. Erst Kürzlich war der Bayerische Rundfunk zu Gast und filmte für einen Beitrag über Charlotte Knobloch verschiedene Dokumente aus den Beständen des IfZ-Archivs ab.

IfZ-Archivar Christian Simon beriet die Filmleute vom Beyerischen Rundfunk. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
IfZ-Archivar Christian Simon beriet die Filmleute vom Bayerischen Rundfunk. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

#75JahreDanach – Online-Kampagne zum Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion

Die Edition “Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945” (VEJ) veröffentlicht seit 20. Juni im Internet wichtige Dokumente zur Judenverfolgung.

Mit dem Editionsprojekt, das vom Insitut für Zeitgeschichte gemeinsam mit dem Bundesarchiv und dem Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg verantwortet wird, werden in insgesamt 16 territorial gegliederten Bänden zentrale Quellen  und Dokumente zur Geschichte der Judenverfolgung und des Holocaust zusammengestellt und vielfach erstmals publiziert.

Anlässlich des 75. Jahrestags des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion veröffentlicht das Editorenteam seit dem 20. Juni nun unter dem Hashtag #75JahreDanach auf seiner Webseite, sowie auf Twitter und Facebook täglich ein einschlägiges Dokument zur Judenverfolgung, deren mörderische Dynamik sich mit dem Kriegsbeginn gegen die Sowjetunion noch einmal dramatisch steigerte.  Wie in der gedruckten Edition, wird die Entwicklung auch in der Online-Kampagne aus vielfältigen Perspektiven dokumentiert: Neben Dokumenten der Täter werden auch Zeugnisse der Opfer sowie Quellen von Beobachtern publiziert – darunter Tagebucheinträge jüdischer Opfer, Briefe nicht-jüdischer Zeugen, Befehle von SS und Wehrmacht sowie ausländische Zeitungsberichte.

Knapp 900 Akten des IfZ-Hausarchivs online recherchierbar

Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte ist neben der Sammlung von privaten Nachlässen und Verbandsschriftgut auch für die Überlieferung der beim IfZ selbst entstehenden Unterlagen zuständig. Dieses “Hausarchiv” ist nicht nur eine reiche Quelle für die Geschichte des Instituts selbst, sondern auch für die Entwicklung der deutschen zeitgeschichtlichen Forschung insgesamt. Nun sind erstmals die Erschließungsdaten von knapp 900 Hausarchiv-Akten in der Onlinedatenbank des IfZ recherchierbar. Bislang verzeichnet sind neben den Gründungsunterlagen beispielsweise die Protokolle und Sitzungsunterlagen des Kuratoriums von 1947-1962, des Stiftungsrats von 1962-1972, des Wissenschaftlichen Beirats 1949-1972, Unterlagen der Institutsleitung bis 1972 (Direktoren Gerhard Kroll, Hermann Mau, Paul Kluke und Helmut Krausnick), allgemeine Korrespondenz 1949-1972, sowie Unterlagen der Redaktion der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte.

Onlinedatenbank IfZ

Tag der Archive: Ausstellung und Führungen im Institut für Zeitgeschichte

Über 70 Interessierte besuchten am 5. März das Münchener IfZ-Archiv

Seit 2001 findet alle zwei Jahre der Tag der Archive statt. Auch das IfZ-Archiv nutzt diesen Tag der offenen Tür gerne, um sich und seine Bestände, aber auch die Bedeutung der Archive im Allgemeinen einem breiteren Publikum nahezubringen.  Die Resonanz war auch 2016 gut –  71 Besucherinnen und Besucher kamen am 5. März ins Münchener Haupthaus des Instituts, wo sie Gelegenheit hatten,  mit den Archivarinnen und Archivaren ins Gespräch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen des Archivs zu werfen.

IfZArch_TdA2016_3
Archivleiter Dr. Klaus A. Lankheit im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern des Tags der Archive.
IfZArch_TdA2016_9
Dr. Esther-Julia Howell führte interessierte Gäste durch die Magazinräume des IfZ. Foto: AMK. Alle Rechte vorbehalten.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen bereit, um Fragen zum IfZ-Archiv, aber auch zum Archivwesen im Allgemeinen zu beantworten. Bei stündlich stattfindenden Führungen erhielten die interessierten Besucherinnen und Besucher eine Einführung in Geschichte und Sammelprofil des Archivs und konnten auch die für die Öffentlichkeit sonst unzugänglichen Magazine und Arbeitsräume besichtigen.

IfZArch_TdA2016_7
Die interessierten Besucherinnen und Besucher stellten bei den Führungen viele Fragen rund um die Aufgaben, Leistungen und Arbeitsabläufe des IfZ-Archivs.

Auch die derzeitige Ausstellung im Foyer des IfZ fand Anklang bei den Gästen. Angelehnt an das übergreifende Motto des bundesweit stattfindenden Tags der Archive hatte das Archiv-Team eine Fotoausstellung zum Thema “Mobilität im Zwanzigsten Jahrhundert” zusammengestellt. In deren Mittelpunkt stehen Bilder der Fotografen Otto Croÿ und Hugo Jaeger aus den 1920er und 1930er Jahren.

Fortbewegungsmittel aller Art standen im Mittelpunkt der Fotoausstellung des IfZ-Archivs.
Fortbewegungsmittel aller Art standen im Mittelpunkt der Fotoausstellung des IfZ-Archivs.

Die ästhetisch anspruchsvollen Fotos, darunter auch einige Farbaufnahmen, setzen die modernen Verkehrsmittel gekonnt in Szene und stellen insbesondere das Automobil in Kontrast zu traditionellen Transportmitteln wie dem  Pferdefuhrwerk. Die Fotografien werden durch Dokumente aus Archivbeständen, zeitgenössische Karten und Druckschriften sowie neuere Forschungsliteratur aus den Beständen der IfZ-Bibliothek ergänzt. Zu sehen sind unter anderem Führerscheine, Straßenkarten, Routenplanungen und Fahrkarten. Auch die Instrumentalisierung des Automobils im Rahmen der nationalsozialistischen Propaganda und der Mißbrauch der Reichsbahn als Massentransportmittel in die Vernichtungslager wird anhand von Bildern und Dokumenten thematisiert.

Die Ausstellung des IfZ-Archivs ist noch bis voraussichtlich 29. April 2016 zu sehen (Mo-Fr 9-19 Uhr).

IfZArch_TdA2016_8
Das Archiv der Münchner Arbeiterbwegung gab im Seminarraum des IfZ Einblick in seine Bestände.

Unter den Münchener Archiven ist es seit Jahren gute Tradition, dass kleinere Archive mit begrenzten Räumlichkeiten zum Tag der Archive bei größeren Einrichtungen zu Gast sind und sich und ihre Bestände dort präsentieren könnnen. Das IfZ-Archiv freute sich, dass auch in diesem Jahr wieder das Archiv der Münchener Arbeiterbewegung diese Gelegenheit wahrnahm.

 

Fotos, sofern nicht anders angegeben: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Mobilität im Zwanzigsten Jahrhundert

IfZ-Archiv zeigt zum Tag der Archive 2016 die Fotoausstellung   “Verkehrsmittel in Bildern”

Plakat des Verbands der Archivarinnen und Archivare zum Tag der Archive 2016.
Plakat des Verbands der Archivarinnen und Archivare zum Tag der Archive 2016.

“Mobilität im Wandel” – so heißt das Motto des bundesweiten Tags der Archive, der am 5. März 2016 bereits zum achten Mal stattfindet. Auch das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte öffent an diesem Tag seine Türen für die breite Öffentlichkeit.

In einer Fotoausstellung im Foyer des Instituts werden historische Aufnahmen aller Arten von Verkehrsmitteln aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezeigt. Erstmals präsentiert das IfZ dabei Fotos aus seinem noch im Aufbau befindlichen, öffentlich noch nicht nutzbaren Bildarchiv. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Bestand des Fotografen Otto Croy. Seine ästhetisch anspruchsvollen Bilder setzen die Verkehrsmittel der Zeit eindrucksvoll in Szene und verdeutlichen, wie die Mobilität von Mensch und Waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmend durch maschinenbetriebene Transportmittel auf Straßen, Schienen und in der Luft geprägt wurde. Gleichzeitig gehörten weiterhin auch traditionelle Fahrzeuge mit eng begrenzter Reichweite zum Alltag der Menschen. Die Ausstellung zeigt diese Gleichzeitigkeit von Pferdefuhrwerk und Lastkraftwagen, Fahrrädern und Motorrädern. Neben künstlerischen Inszenierungen, insbesondere des Automobils,  gibt es auch Alltagsszenen zu sehen – so zum Beispiel vom Verkehrsunfall an der Straßenkreuzung, der Autopanne am Straßenrand oder der Theoriestunde in der Fahrschule. Ergänzt werden die Bilder durch Unterlagen aus den Sammlungsbeständen des Archivs, wie beispielsweise Fahrkarten, Führerscheinen und Straßenkarten. Auch der Missbrauch der neuen Massentransportmittel durch die Nationalsozialisten wird anhand ausgewählter Bilder und Dokumente aus IfZ-Beständen thematisiert.

Straßenszene in Berlin. Blick vom Brandenburger Tor, Unter den Linden, ca. 1936. Foto: Otto Croy. Lizenz: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Straßenszene in Berlin. Blick vom Brandenburger Tor, Unter den Linden, ca. 1936. Foto: Otto Croy. Lizenz: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Am 5. März 2016 ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr zu sehen.  Auch über den Tag der Archive hinaus besteht noch Gelegenheit, die Fotoschau während der Öffnungszeiten des Instituts (Mo-Fr von 9 bis 19 Uhr) zu besuchen.

Weitere Informationen zum Program der Münchener Archive am Tag der Archive finden Sie im Flyer.

IfZ-Archiv tritt dem Notfallverbund der Münchener Archive bei

Mit der Vertragsunterzeichnung in der Rotunde des Stadtarchivs fand am  28.  Januar 2016 die offizielle Gründung des Notfallverbunds der Münchener Archive statt. Zu den Partnern zählt auch das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte.

Am 28. Januar 2016 wurde der Notfallverbund der Münchener Archive und archivähnlicher Einrichtungen offiziell gegründet. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Am 28. Januar 2016 wurde der Notfallverbund der Münchener Archive und archivähnlicher Einrichtungen offiziell gegründet. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Seit der Jahrtausendwende haben mehrere spektakuläre Ereignisse wie das Elbe-Hochwasser 2002, der Brand der Anna-Amalia-Bibliothek 2004 und der Einsturz des Kölner Stadtarchivs 2009 große und kleinere Archive für die Notwendigkeit einer vorausschauenden Notfallplanung sensibilisiert. In der Folge gründeten in den letzten Jahren viele Archive auf regionaler oder lokaler Ebene sogenannte Notfallverbünde (für einen ersten, wenn auch nicht ganz aktuellen Überblick bestehender Notfallverbünde siehe hier). In diesen Verbünden schließen sich Archive aller Größen und Sparten zusammen, um gegenseitig von Erfahrungen zu profitieren, gemeinsame Notfallpläne zu erarbeiten und sich im Ernstfall durch den Austausch von Bergungsmaterial und Mitarbeitern gezielt zu unterstützen.

Archivleiter Dr. Klaus Lankheit bei der Vertragsunterzeichnung zur Gründung des Notfallverbunds der Münchener Archive. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Archivleiter Dr. Klaus Lankheit bei der Vertragsunterzeichnung zur Gründung des Notfallverbunds der Münchener Archive. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit unter Federführung des Stadtarchivs haben sich nun auch zahlreiche Münchener Archive und archivähnliche Einrichtungen in einem Notfallverbund organisiert. Unter den Partnern sind neben den staatlichen Archiven, dem Archiv der Erzdiözese München und Freising und dem Archiv des Bayerischen Rundfunks auch zahlreiche kleinere Archive wie beispielsweise das Universitätsarchiv, das Archiv der deutschen Provinz der Jesuiten und das Archiv des Orff-Zentrums München. Mit dem Institut für Zeitgeschichte und dem Deutschen Museum sind außerdem zwei Leibniz-Einrichtungen mit von der Partie. Nächste Schritte für den Verbund sind u.a. die Erarbeitung einrichtungsspezfischer Notfallpläne und die Abstimmung bei der Anschaffung von Bergungsmaterialien wie z.B. Notfallboxen.

Durch Haarrisse in der Decke drang an mehreren Stellen Wasser ins Magazin ein. Foto: Alexander Markus Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Haarrisse in der Decke drang an mehreren Stellen Wasser ins Magazin ein. Foto: Alexander Markus Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

Wie wichtig eine gute Notfallplanung ist, wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IfZ-Archivs nur wenige Tage vor der Gründung des Notfallverbunds erneut deutlich vor Augen geführt. In der Nacht von Montag, dem 18. auf Dienstag, dem 19. Januar war im Stockwerk über dem Archivmagazin eine Wasserleitung  geplatzt. Dabei drang durch Dehnungsfugen des Gebäudes und Haarrissen in der Decke auch Wasser ins Magazin ein. Als ein Archivmitarbeiter den Schaden gegen 7 Uhr morgens bemerkte, war bereits eine Regalachse mit Zeitungsbänden teilweise stark durchnässt worden.

Auch wenn der indidviduelle Notfallplan des IfZ-Archivs derzeit noch im Entstehen begriffen ist, machte es sich bereits bezahlt, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit einiger Zeit bewusst mit dem Thema auseinandergesetzt hatten. Die betroffenen rund 160 Zeitungsbände wurden rasch geborgen, nach Schadensklassen sortiert, in Folie verpackt und beschriftet und schließlich noch gegen Mittag des 19. Januars einem spezialisierten Dienstleister zur Gefriertrocknung übergeben. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem für das Gebäude zuständigen Staatlichen Bauamt konnten noch am selben Nachmittag Entfeuchter im Magazin aufgestellt werden, um weitere Schäden zu verhindern. Das Notfallmanagement funktionierte bei diesem vergleichsweise “kleinen” Notfall, der jedoch für die weitaus meisten Zwischenfälle in Archiven repräsentativ sein dürfte, so gut wie reibungslos.

Der Vorfall zeigte jedoch auch eindrücklich und an konkreten Details auf, an welchen Stellen die Notfallplanung ausdifferenziert werden muss. Um zu einer Gefahrenabschätzung für ähnliche Vorfälle zu kommen, wird nun in enger Absprache mit dem Kollegen von der Haustechnik, dem Sicherheitsbeauftragten und dem Staatlichen Bauamt eine Bestandsaufnahme aller Gefahrenstellen, wie beispielsweise Wasserleitungen, Haarrisse etc., erstellt.

 

Digitalisierungsstrategie des IfZ-Archivs: Bestandserhaltung und Digitalisierung “on demand”

Archivleiter Dr. Klaus Lankheit erläutert Herrn von Boeselager die Digitalisierungsstrategie des IfZ-Archivs. Foto: IfZ-Archiv, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Archivleiter Dr. Klaus Lankheit erläutert dem Stellv. Leiter des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts Dr. Johannes Freiherr von Boeselager die Digitalisierungsstrategie des IfZ-Archivs. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

Das Zauberwort “Digitalisierung” ist in aller Munde und beherrscht seit vielen Jahren die Fachdiskussionen unter Archivarinnen und Archivaren ebenso wie Gespräche mit Nutzerinnen und Nutzern. Dabei hat die Digitalisierung aus archivarischer Sicht mehrere Facetten, die von digitalisierten und digitalen Findmitteln über die Bestandserhaltung analoger Unterlagen durch die Herstellung digitaler Sicherungskopien bis hin zur Bereitstellung von Digitalisaten für die Nutzung und Web 2.0-Angeboten reichen.

Entgegen dem leider oft noch immer weit verbreiteten Klischee eines staubigen Kellers sind die Archive heute fast alle in irgendeiner Form bereits im digitalen Zeitalter angekommen. Auch das IfZ-Archiv hat trotz seiner im Vergleich zu den großen staatlichen Archivverwaltungen relativ beschränkten Ressourcen schon früh die Herausforderung “Digitalisierung” angenommen. Zunächst wurden die gedruckten Findbücher “retrokonvertiert” und damit digital zur Verfügung gestellt; mittlerweile können die Nutzer außerdem den größten Teil der erschlossenen Bestände komfortabel in einer Datenbank recherchieren. In einem Pilotprojekt wurde dann ab 2009 die Bestandsgruppe “Zeugenschrifttum” vollständig digitalisiert. Ein Ergebnis des Pilotprojektes war die Einrichtung einer hauseigenen Digitalisierungsstation. Seit 2010 kombiniert das IfZ-Archiv hier mit derzeit vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Bestandssicherung mit Digitalisierung “on demand”.

Digitalisierung “on demand” in der hauseigenen Digitalisierungsstation

Kern der Digitalisierungsstrategie des IfZ ist, die Bestände  nicht systematisch einen nach dem anderen vollständig zu digitalisieren, sondern statt dessen punktuell diejenigen Archivalienbände zu scannen, aus denen Nutzerinnen und Nutzer Kopien bestellt haben. Dabei wird unabhängig davon, ob ein Nutzer nur wenige Seiten oder eine Kopie des gesamten Archivale anfordert, immer der gesamte Band digitalisiert, die darin enthaltenen Informationen werden vollständig dauerhaft digital gesichert. Der Nutzer erhält die von ihm bestellten und zu bezahlenden Seiten – digital als PDF oder auf Wunsch auch als Ausdruck auf Papier. Nach einiger Zeit werden die Digitalisate (sofern dem keine rechtlichen Beschränkungen z.B. aus dem Persönlichkeitsschutz- oder dem Urheberrecht entgegenstehen) im Internet kostenfrei über die Archivdatenbank zur Verfügung gestellt. Nach und nach sind so immer mehr Archivalien online zugänglich. In Ausnahmefällen werden im Rahmen von Sonderprojekten zusätzlich zur Digitalisierung on demand immer wieder auch wichtige oder besonders vom Verfall bedrohte Bestände als Ganzes  digitalisiert.

Bestandserhaltung durch “Entsäuerung”

Das IfZ-Archiv geht noch einen Schritt weiter und verknüpft die Sicherung seiner Bestände in digitaler Form mit konservatorischen Maßnahmen für die analogen Unterlagen: Die Originale der digitalisierten Archivalienbände werden einmal im Jahr durch einen Dienstleister “entsäuert”. Denn Papiere, die seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts bis weit ins 20. Jahrhunderts hergestellt wurden, sind nicht alterungsbeständig, da sie produktionsbedingt einen relativ hohen Säuregehalt aufweisen. Durch betsimmte Umwelteinflüsse kann sich dieser Säuregehalt noch zusätzlich erhöhen. Die Säure zersetzt nach und nach die Celluloseketten des Holzschliffpapiers – das Papier wird braun und brüchig und löst sich schließlich ganz auf. Da die im IfZ verwahrten Unterlagen alle aus dem späten 19. und vor allem dem 20. Jahrhundert stammen, ist nahezu der gesamte Archivbestand von diesem Papierzerfall bedroht. Durch aufwändige Entsäuerungsverfahren kann der Auflösungsprozess zwar nicht gänzlich gestoppt, jedoch zumindest stark verlangsamt werden. Dabeib werden die Säuren neutralisiert und eine alkalische Reserve  ins Papier eingebracht, die die Neubildung von Säure abschwächen soll. In Kombination mit einer fachgerechten Aufbewahrung der Unterlagen in säurefreien Mappen und Archivkartons in den klimatisierten Magazinräumen des IfZ kann der Verlust der wertvollen Unterlagen so lange wie möglich hinausgezögert werden. Darüber hinaus werden die Archivalien den Benutzern nach der Digitalisierung nur noch in wenigen Ausnahmefällen vorgelegt, um auch die mechanische Belastung der Unterlagen zu minimieren.

Beispiel für andere Archive

Die Digitaqlisierungs- und Erhaltungsstrategie des IfZ-Archivs hat bereits mehrfach das Interesse anderer freier Archive geweckt. So informierte sich beispielsweise im vergangenen Oktober der Stellvertretende Leiter des Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes Dr. Johannes Freiherr von Boeselager vor Ort über die praktische Umesetzung. Archivleiter Dr. Klaus Lankheit erläuterte die Vorteile des angewendeten Arbeitsablaufes für die Benutzerinnen und Benutzer sowie die Bestandserhaltung. Auch Ludwig Spaenle, der sich als  bayerischer Wissenschaftsminister u.a. für die Digitalisierung in der Wissenschaft einsetzt, interessierte sich bei seinem Antrittsbesuch 2014 für die Aktivitäten des IfZ in diesem Bereich.

Wissenschaftsminister Spaenle informiert sich über die Digitalisierung von Archivgut. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Wissenschaftsminister Spaenle informiert sich über die Digitalisierung von Archivgut. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

 

 

Kleine Ausstellung zu Franz Josef Strauß im Institut für Zeitgeschichte

Text: Ute Elbracht, IfZ-Archiv

Franz Josef Strauß. Eine schillernde Figur der alten Bundesrepublik – unter diesem Titel veranstaltete das Institut für Zeitgeschichte Ende Oktober eine Podiumsdiskussion mit dem Strauß-Biografen Horst Möller. Begleitend dazu ist im Foyer des IfZ eine Materialschau noch im November zu sehen, die Archivgut und Publikationen betreffend „FJS“ zeigt.

Das IfZ zeigt in seinem Foyer in München zahlreiche Archivmaterialien von und zu Franz Josef Strauß. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Das IfZ zeigt in seinem Foyer in München zahlreiche Archivmaterialien von und zu Franz Josef Strauß. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Zahlreiche schriftliche Quellen etwa zur Auseinandersetzung bei Gründung der Bayernpartei oder Redeskripte des Funktionärs Strauß in verschiedenen Ämtern liegen bereit. Daneben ein Brief von Hanns Dieter Hüsch, welcher sich 1983 beim damaligen CSU-Vorsitzenden, Bayerischen Ministerpräsidenten und vormaligen Kanzlerkandidaten darüber beschwert, nicht ebenso beschimpft und verklagt worden zu sein wie andere Unterstützer des ‚Anachronistischen Zuges‘ von 1980 – einem politischen Straßentheater und Protest gegen einen möglichen Bundeskanzler Strauß. Die „vertraulichen Berichte“ des Hauptstadtkorrespondenten Strobel von 1949-1969 liefern Bekanntes und auch neue Seiten zu Franz Josef Strauß als gewichtigem Politiker der Bonner Republik.

Zu sehen sind auch Karikaturen von Peter Ohrenschall. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Zu sehen sind auch Karikaturen von Peter Ohrenschall. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Karikaturen des Zeichners Peter Ohrenschall erinnern neben aussagekräftigem „Stoppt Strauß“-Material an eine aktive Gegenöffentlichkeit und verschiedene auch lokalhistorisch interessante Momente, etwa die Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt München 1981. Zahlreiche Publikationen wissenschaftlicher und populärer Natur und eine 30bändige Presseausschnittsammlung runden die kleine Ausstellung ab.

Auswahl an Publikationen zu Strauß aus den Beständen der IfZ-Bibliothek. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Auswahl an Publikationen zu Strauß aus den Beständen der IfZ-Bibliothek. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Öffnungszeiten: Mo-Fr. von 9-19 Uhr.