Text: Klaus A. Lankheit

Am 21. Oktober 2016 besuchte eine Delegation aus der Volksrepublik China das Institut für Zeitgeschichte. Der Archivleiter Dr. Klaus Lankheit informierte seine Besucherinnen und Besucher aus dem Kulturamt der Stadt Peking zunächst über die Forschungs- und Publikationstätigkeit des Instituts. Anschließend wurde die Gruppe durch die Einrichtungen der Forschungsinfrastrukturen, das Informationszentrum, die Lesesäle und Magazine von Bibliothek und Archiv sowie die Digitalisierungsstation geführt. Unter den Archivbeständen mit einem starken Chinabezug fanden die Sammlung Ludwig Lazarus zum Schicksal der nach Shanghai emigrierten deutschen Juden und ein chinesischer Inlandspass für einen deutschen Militärberater aus den späten Zwanzigerjahren besonderes Interesse.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv (24. Oktober 2016). Chinesische Delegation besucht das Institut für Zeitgeschichte. Archive in der Leibniz-Gemeinschaft. Abgerufen am 7. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/qtfg