Archive in der Leibniz-Gemeinschaft

Archive in der Leibniz-Gemeinschaft

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über das Blog
  • Die Archive
  • ISSN 2511-7718
  • Impressum
Artikel

DigiPEER und DigiPortA wieder online

27.04.2022 Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums

Nach längeren Wartungsarbeiten sind jetzt die Websites „www.digipeer.de“ und „www.digiporta.net“ wieder online verfügbar.

Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihre  Geduld.

Die beiden Internetauftritte sind aus Gemeinschaftsprojekten verschiedener Archive in der Leibniz-Gemeinschaft hervorgegangen.

 


Archiv des Deutschen Museums

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragDigitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet – Beilage zum 9. Geschichtskonvent Ruhr digital verfügbarNächster Beitragmontan.dok-news 01|2022 veröffentlicht

Kategorien

  • Artikel
  • Bestände
  • Neuerwerbungen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen

Schlagwörter

  • Architekt
  • Archiv des Deutschen Museums
  • Archiv des Instituts für Zeitgeschichte
  • Archiv des WZB
  • Archiv für Geographie
  • Archäologie
  • Ausstellung
  • Baltikum
  • Baugeschichte
  • BBF-Archiv
  • Bergbau
  • Bergbau-Archiv Bochum
  • Bestände
  • Bildarchiv
  • Deutsches Bergbau-Museum Bochum
  • Digitalisierung
  • DIPF
  • Ernst Mach
  • Erschließung
  • Fotografie
  • Fotos
  • Geographiegeschichte
  • Geschichte des WZB
  • Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
  • Historisches Archiv des GNM
  • IfL
  • IfZ
  • IfZ-Archiv
  • IRS Erkner
  • Job
  • Jobs
  • Luftbild
  • Mobilität
  • montan.dok
  • Naturwissenschaft
  • Nürnberg
  • Polarforschung
  • Stellenangebot
  • Stellenausschreibung
  • Tag der Archive
  • Technikgeschichte
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  • WZB
  • Öffentlichkeitsarbeit

Autoren

  • amuellenberg RSS feed
  • Angela Ladwig, BBF-Archiv RSS feed
  • Annett Krefft, BBF-Archiv RSS feed
  • Annette Frey, Römisch-Germanisches Zentralmuseum RSS feed
  • Antje Coburger, Herder-Institut RSS feed
  • Bettina Irina Reimers, BBF-Archiv RSS feed
  • Birgit Seeliger RSS feed
  • Bruno Schelhaas RSS feed
  • Constanze Berbüsse RSS feed
  • Dirk Reimann, Archiv des WZB RSS feed
  • ebauer RSS feed
  • Editha Schubert RSS feed
  • Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv RSS feed
  • Kai Drewes, IRS Erkner RSS feed
  • lpalm RSS feed
  • Manuela Ostermeier, IfZ-Archiv RSS feed
  • Matthias Nuding RSS feed
  • Matthias Röschner, Administrator RSS feed
  • Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums RSS feed
  • Max-Michael Wannags RSS feed
  • Michael Farrenkopf, montan.dok RSS feed
  • mkoschwitz RSS feed
  • Redaktion Leibnizarc RSS feed
  • sbrogi RSS feed
  • Stefan Przigoda, montan.dok RSS feed
  • Sybilla Nikolow RSS feed
  • Thomas Urban RSS feed
  • Ute Klatt, Bildarchiv des Römisch-Germanischen Zentralmuseums RSS feed
  • wbuesch RSS feed
  • Wilhelm Füßl, Archiv des Deutschen Museums RSS feed

Verwaltung

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses

Gemeinschaftsblog des Arbeitskreises Archive in der Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Archive im WWW

  • • Archiv der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Abteilung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
  • • Archiv der International Mathematical Union, Berlin
  • • Archiv der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt am Main
  • • Archiv der TIB / Universitätsarchiv Hannover
  • • Archiv des Bernhard-Nocht-Insituts für Tropenmedizin, Hamburg
  • • Archiv des Deutschen Museums
  • • Archiv des Deutschen Schifffahrtsmuseums, Bremerhaven
  • • Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, München
  • • Archiv des Leibniz-Zentrums für Archäologie
  • • Archiv des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts, Müncheberg
  • • Archiv des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung
  • • Archiv für Geographie des Leibniz-Instituts für Länderkunde, Leipzig
  • • Archiv zur Geschichte der Erwachsenenbildung im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Bonn
  • • Bergbau-Archiv im Montanhistorischen Dokumentationszentrum des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum
  • • Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
  • • Biohistoricum am Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn
  • • Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
  • • Dokumentesammlung des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
  • • GESIS – Data Services for the Social Sciences (DSS)
  • • Historische Arbeitsstelle des Museums für Naturkunde Berlin
  • • Historisches Archiv des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg
  • • Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Institutsarchiv, Potsdam
  • • Leibniz-Zentrum Moderner Orient
  • • Pressearchiv des Leibniz-Informationszentrums Wirtschaft, Hamburg, Kiel
  • • Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung - Problem melden
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2511-7718
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search