WISSENSCHAFTLICHER PROJEKTMITARBEITER (M/W/D) ZUR ERFASSUNG UND ERSCHLIESSUNG HISTORISCHER FOTOSAMMLUNGEN

Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM), Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) im Projekt zur „Bewahrung, Zugänglichmachung und Inwertsetzung des fotografischen Erbes des deutschen Bergbaus im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum“, das mit Unterstützung des Fonds Roland Bartholomé der König-Baudouin-Stiftung durchgeführt werden soll, vorbehaltlich der Bewilligung zum frühestmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) zu besetzen. Die Stelle ist auf sechs Monate befristet.
Ihre Aufgaben
  • inhaltliche und formale Erschließung auf Sammlungsebene für ca. 39 historische Fotoüberlieferungen in der Fotothek des montan.dok und Erarbeitung entsprechender Sammlungsbeschreibungen in der Erschließungsdatenbank
  • Durchführung eines konservatorischen Surveys in Kooperation mit dem Forschungsbereich Materialkunde des Deutschen Bergbau-Museums Bochum

Was Sie mitbringen

  • Sie haben einen Hochschulabschluss (Master, Magister oder vergleichbar) in einem für die Aufgabe einschlägigen Fach und vereinen idealerweise Kenntnisse der Geschichte des deutschen Bergbaus und der Fotografie mit Kompetenzen und praktischen Erfahrungen in der Dokumentation und konservatorischen Behandlung historischer Fotografien.
  • Idealerweise sind Sie bereits mit dem Datenbank- und Retrievalsystem FAUST vertraut.
  • Sie weisen sich durch eine sehr gute Ausdrucksweise in Schrift und Wort, durch initiatives Vorgehen und hohe Eigenständigkeit in Ihrer Arbeit sowie durch ausgeprägte Leistungsorientierung und Organisationsgeschick aus.
  • Sie arbeiten mit einer hohen Teamorientierung und bewältigen Ihnen gestellte Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft.

Was wir Ihnen bieten

  • Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie Ihrer fachlichen Qualifizierung durch regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle, die für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sorgen
  • Sozialleistungen: 13tes Gehalt, Urlaubsgeld, Vermögenswirksame Leistungen
  • IGBCE als Tarifpartner
  • Unseren Beschäftigten bieten wir zudem umfangreiche Zusatzleistungen: pme- Familienservice, Gesundheitstage, Teilnahme an Firmenläufen, nachweislich gutes Arbeitsklima, enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarif der DMT-LB.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bis zum 08.08.2021 über das verlinkte Bewerbungsformular.

Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Dr. Stefan Przigoda telefonisch unter +49 234 5877-118 gerne zur Verfügung.

Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum und der TH Georg Agricola – nach außen.

Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.