Kleine Ausstellung zu Franz Josef Strauß im Institut für Zeitgeschichte

Text: Ute Elbracht, IfZ-Archiv

Franz Josef Strauß. Eine schillernde Figur der alten Bundesrepublik – unter diesem Titel veranstaltete das Institut für Zeitgeschichte Ende Oktober eine Podiumsdiskussion mit dem Strauß-Biografen Horst Möller. Begleitend dazu ist im Foyer des IfZ eine Materialschau noch im November zu sehen, die Archivgut und Publikationen betreffend „FJS“ zeigt.

Das IfZ zeigt in seinem Foyer in München zahlreiche Archivmaterialien von und zu Franz Josef Strauß. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Das IfZ zeigt in seinem Foyer in München zahlreiche Archivmaterialien von und zu Franz Josef Strauß. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Zahlreiche schriftliche Quellen etwa zur Auseinandersetzung bei Gründung der Bayernpartei oder Redeskripte des Funktionärs Strauß in verschiedenen Ämtern liegen bereit. Daneben ein Brief von Hanns Dieter Hüsch, welcher sich 1983 beim damaligen CSU-Vorsitzenden, Bayerischen Ministerpräsidenten und vormaligen Kanzlerkandidaten darüber beschwert, nicht ebenso beschimpft und verklagt worden zu sein wie andere Unterstützer des ‚Anachronistischen Zuges‘ von 1980 – einem politischen Straßentheater und Protest gegen einen möglichen Bundeskanzler Strauß. Die „vertraulichen Berichte“ des Hauptstadtkorrespondenten Strobel von 1949-1969 liefern Bekanntes und auch neue Seiten zu Franz Josef Strauß als gewichtigem Politiker der Bonner Republik.

Zu sehen sind auch Karikaturen von Peter Ohrenschall. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Zu sehen sind auch Karikaturen von Peter Ohrenschall. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Karikaturen des Zeichners Peter Ohrenschall erinnern neben aussagekräftigem „Stoppt Strauß“-Material an eine aktive Gegenöffentlichkeit und verschiedene auch lokalhistorisch interessante Momente, etwa die Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt München 1981. Zahlreiche Publikationen wissenschaftlicher und populärer Natur und eine 30bändige Presseausschnittsammlung runden die kleine Ausstellung ab.

Auswahl an Publikationen zu Strauß aus den Beständen der IfZ-Bibliothek. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Auswahl an Publikationen zu Strauß aus den Beständen der IfZ-Bibliothek. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Öffnungszeiten: Mo-Fr. von 9-19 Uhr.