Schlagwort-Archive: Archiv des Deutschen Museums

Vom Monte Verità nach Ulm – Zum 108. Geburtstag von Wilfried de Beauclair

Wilfried de Beauclair im Gespräch mit Archivleiter Wilhelm Füßl, Februar 2020
Foto: Beate de Beauclair (Bearbeitung: Matthias Röschner)

Wer Professor Dr.-Ing. Wilfried de Beauclair heute fragt, wo er seine glücklichsten Jahre verbracht habe, wird unweigerlich „Monte Verità“ zu hören bekommen, die Künstlerkolonie über Ascona im schweizerischen Tessin, in der um 1900 Literaten, Maler, Revolutionäre und Lebenskünstler für über zwei Jahrzehnte ihren Lebensmittelpunkt hatten. Dort lebte seit 1906 auch der Darmstädter Maler Alexander Wilhelm de Beauclair mit seiner Frau Friederike, die auf dem „Wahrheitsberg“ eine Malschule unterhielten, und dort wurde Wilfried de Beauclair am 4. April 1912 geboren. Heute, am Palmsamstag 2020, wird er 108 Jahre alt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie gibt es in dem Seniorenheim in Ulm, in dem er lebt, keine Feier – selbst Verwandtenbesuche seiner Tochter, den Enkeln und vielen Urenkeln sind nicht erlaubt.

Nach der Rückkehr seiner Mutter nach Darmstadt machte Wilfried de Beauclair hier sein Abitur und begann 1930 ein Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule Darmstadt. Nach dem Diplom bekam er eine Stelle am Institut für Praktische Mathematik von Professor Alwin Walther (1898-1967), wo er bald die Institutswerkstatt leitete. Walthers Institut, das viele Jahre ein Zentrum der praktischen Mathematik bildete – dort wurden der Rechenschieber „System Darmstadt“ entwickelt, Berechnungen für das deutsche Raketenprogramm an der Heeresversuchsanstalt Peenemünde durchgeführt und nach dem Zweiten Weltkrieg der DERA, der Darmstädter Elektronische Rechenapparat, gebaut – bot für de Beauclair ein anspruchsvolles und anregendes Umfeld. Mit Hans-Joachim Dreyer entwickelte er die große Differenzialgleichungsmaschine „DGM IPM-OTT“, von der heute noch Teile im Deutschen Museum (Integratoren, Drehmomentverstärker) vorhanden sind. Im Archiv des Museums wiederum sind von der DGM im Firmenarchiv Ott zahlreiche Zeichnungen und Fotografien überliefert.

Schon 1942 kam de Beauclair über Alwin Walther mit dem Computerpionier Konrad Zuse (1910-1995) in Kontakt. De Beauclair fertigte – wie seine eigenen Aufzeichnungen zeigen – verschiedene feinmechanische Teile wie ein Stanzgerät für Lochstreifen zu Zuses „V 4“ in Berlin.

Konrad Zuse an Wilfried de Beauclair, 15. Februar 1946 mit den Anfrage zu einer Zusammenarbeit: “Da wären Sie mir selbstverständlich sehr willkommen…”
Quelle: Deutsches Museum, München, NL 207/1131

Bei Kriegsende geriet Wilfried de Beauclair in französische Gefangenschaft, wo er sich mit Knochentuberkulose infizierte und mehrere Jahre im Krankenhaus behandelt werden musste. Erst 1950 konnte de Beauclair wieder beruflich tätig werden, anfangs für die Firma PHYWE und anschließend für Mix & Genest (später: Standard Elektrik Lorenz, SEL) in Stuttgart, wo er zum Laborleiter aufstieg. Bei SEL war er an der Entwicklung des Elektronenrechners ER 56 mit den dazugehörigen Peripheriegeräten beteiligt. Nach zehn Jahren wechselte er zum Posttechnischen Zentralamt der Deutschen Bundespost nach Darmstadt, wo er für den Aufbau computergesteuerter Dienste zuständig war. Durch eine von ihm entwickelte spezielle Form der Mikroverfilmung von Belegen und deren automatisierte Verarbeitung durch die EDV leitete de Beauclair die Bankautomation in Deutschland ein. Als Leitender Oberpostdirektor ging er 1977 in den Ruhestand.

Aufgrund seiner Leistungen zählt Wilfried de Beauclair zu den herausragenden Pionieren der Rechentechnik und Informatik in Deutschland. Wie kein zweiter war er berufen, die nationale und internationale Geschichte der Rechentechnik in einem großen Wurf, dem kenntnis- und detailreichen Buch „Rechnen mit Maschinen“ mit 313 Seiten und 565 Abbildungen, zusammenzufassen (erschienen erstmals 1968).

Zum Deutschen Museum bestehen seit Langem gute Beziehungen. Seinen 90. Geburtstag feierte er in diesem Haus. Und zum Jahreswechsel 2019/2020 übergab er seinen wissenschaftlichen Vorlass dem Archiv des Deutschen Museums. Hier befinden sich diese Unterlagen in bester Gesellschaft – mit den Nachlässen seines Doktorvaters Alwin Walther, seines Freundes Konrad Zuse und der vielen Pioniere der Rechentechnik und Informatik, darunter Heinz Billing, Klaus Samelson, Nikolaus Joachim Lehmann, Friedrich Ludwig Bauer und Carl Adam Petri.

Wenn man Wilfried de Beauclair heute fragt – was der Verfasser selbstverständlich auch getan hat –, wie man wie er so alt werden kann, dann erhält man die verschmitzte Antwort, „weil ihn seine Mutter schon 1912 auf die Welt gebracht habe“.

Bleibt Wilfried de Beauclair das zu wünschen, was er selbst in einem Interview als Hoffnung formuliert hat: „Dass es so weitergeht wie bisher“.

Happy birthday, Herr Professor Beauclair!

Archiv des Deutschen Museums erhält wertvolle Vorlesungsnachschrift Justus von Liebigs

Was für ein glücklicher Zufall: Aufmerksam geworden durch die intensive Berichterstattung zum „Tag der Archive“ im Deutschen Museum wandte sich Professor Dr. Bernhard Bullemer kurz vor der Veranstaltung am 7. März an die Archivleitung des Deutschen Museums. Er sei im Besitz einer Vorlesungsnachschrift des berühmten Chemikers Justus von Liebig (1803-1873) über „Anorganische Chemie“ von 1856/57. Ob hier Interesse bestehe?

Vorderseite der Vorlesungsnachschrift

Binnen zwei Tagen konnte Einigkeit über die Übergabe erzielt werden. Und was lag näher, als die Schenkung am „Tag der Archive“ zu vollziehen,  war dieser doch der Auslöser für den Kontakt zu Professor Bullemer gewesen?

Liebig, der für die Entwicklung der organisch-chemischen Elementaranalyse und der Agrikulturchemie, für seine Forschungen auf dem Gebiet der Düngung und in der breiten Öffentlichkeit v.a. durch „Liebigs Fleischextrakt“ bekannt geworden ist, wechselte im Jahr 1852 nach München. Hier hielt er in dem eigens für ihn erbauten Chemischen Laboratorium der Königlichen Akademie der Wissenschaften nicht nur Vorlesungen für seine Studenten, sondern ab dem Frühjahr 1853 auch öffentliche Vorlesungen. Diese entwickelten sich bald zu einem Pflichttermin für das gebildete Münchner Bürgertum, nicht zuletzt, da auch Königin Therese von Bayern häufig an der Veranstaltung teilnahm.

Das Chemische Laboratorium der königlichen Akademie der Wissenschaften in München, 1859

Die vorliegende Handschrift scheint allerdings auf regulären Vorlesungen zu beruhen. Verfasser war der Maler Ludwig Thiersch (1825-1909), Sohn des berühmten Philologen Friedrich Wilhelm von Thiersch, dem „praeceptor Bavariae“. Die Buchhandschrift beschreibt die 21. bis 41. Vorlesung im Wintersemester 1856/57. Sie bricht mit der 42. Vorlesung ab, von der nur die Überschrift vorhanden ist. Insgesamt umfasst sie 86 Seiten mit über 170 Zeichnungen. Ludwig Thiersch hat den Sprechduktus Liebigs teilweise übernommen, was wörtliche Passagen wie „Jetzt wollen wir die Vereinigung zweier Metalle …“ (S. 1) oder „Ich hätte die 56 Metalle…“ (S. 4) belegen. Ihren besonderen Wert gewinnt die Nachschrift durch die zeichnerisch genau dokumentierten Versuche mit dem jeweiligen Versuchsaufbau, die Thiersch akribisch festgehalten hat. Da diese auch verbal beschrieben sind, lassen sich die einzelnen Schritte der Experimente hervorragend nachvollziehen. An mehreren Stellen hat Thiersch den Chemiker Liebig bei der Vorführung der Versuche skizzenhaft mit den Apparaturen dargestellt.

Quantitative Analyse von Kohlenstoff und Stickstoff. Justus von Liebig bei der Volumenbestimmung mit sechs Röhren

Mit der Handschrift verbinden sich noch einige Unklarheiten. So bleibt offen, warum der Maler im Wintersemester 1856/57 eine chemische Vorlesung besucht haben soll. Zudem hat Justus von Liebig in diesem Semester laut dem Vorlesungsverzeichnis keine Veranstaltung über „Anorganische Chemie“ angeboten, sondern nur über „Organische Chemie“. Schließlich müsste Thiersch nach den bisher bekannten biografischen Daten zu dieser Zeit in Wien geweilt haben, wo er die Fresken für die „Griechenkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit“ gestaltete und unmöglich die an mehreren Wochentagen stattfindende Vorlesungsreihe Liebigs besuchen konnte. Viele Fragen sind also noch zu klären.

Versuch zur Gewinnung von Schwefelwasserstoff aus Schwefelantimon

Die Nachschrift umfasst insgesamt 41 Vorlesungen. Schon länger war bekannt, dass die Mitschrift der 1. bis 20. Vorlesung im Liebig-Museum in Gießen aufbewahrt wird. Die jetzt gestiftete Fortsetzung galt bisher als verschollen.

Wir danken Herrn Professor Bernhard Bullemer und seiner Tochter Caroline (s. Eingangsbild) sehr für die Stiftung der wertvollen Handschrift. Sie ergänzt andere im Archiv des Deutschen Museums vorhandene Mitschriften von Vorlesungen Liebigs hervorragend. Eine der bedeutendsten ist die originale Nachschrift des später berühmten Chemikers August Kekulé von Stradonitz (1829-1896), die mit dessen Nachlass in das Archiv gekommen ist.

Von begeisterten Besuchern, großzügigen Spendern und zufriedenen Archivaren

Der Tag der Archive 2020

Der „Tag der Archive“ begann in diesem Jahr etwas ruhiger als sonst. So nahmen an der ersten Führung um 10 Uhr lediglich rund 25 Personen teil. Der Ansturm kam erst noch. Bei den restlichen drei Führungsterminen mussten wir die Gruppen jeweils wieder teilen.

Blick in den Ausstellungsraum

Am Ende des Tages haben wir 413 Besucher gezählt und konnten damit das hervorragende Ergebnis des letzten „Tags der Archive“ halten. In diesem Jahr war ganz besonders erfreulich, dass sich viele junge Menschen von unserem Angebot angesprochen fühlten.    Alle Besucher hielten sich lange bei uns auf, um sich die Ausstellungen und Filme bis ins letzte Detail anzuschauen und Nachfragen zu stellen. Sie waren – so in den ersten Reaktionen direkt im Anschluss an die Führungen – rundum begeistert von dem Programm, das wir zum Thema „Kommuniziert! Botschaften aus Kunst, Wissenschaft und Technik“ zusammengestellt hatten. Zu sehen gab es eine Vitrinenausstellung mit Originaldokumenten vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert, darunter Briefe, Postkarten und Telegramme von Gauß, Goethe, Einstein und unserem Museumsgründer Oskar von Miller. Anhand von Telefaxen und digitalen Kommunikationsformen thematisierten wir auch die aktuellen Probleme und Herausforderungen für Archive. In den Magazinführungen gaben wir einen Einblick hinter die Kulissen und präsentierten weitere Archivalien zum Thema „Kommunikation einst und jetzt“.

Treffpunkt zu einer der vier Führungen

Auch die Kolleginnen und Kollegen der Archiveinrichtungen, die im Deutschen Museum zu Gast waren, freuten sich über das große Interesse. Sie hatten wirklich Sehenswertes vorbereitet. Das Referat für Nachlässe und Autographen der Bayerischen Staatsbibliothek zeigte illustrierte Künstlerautografen, also Briefe mit Zeichnungen, von Künstlern wie Franz von Pocci, Hermann von Kaulbach oder Olaf Gulbransson. Das Archiv der Akademie der Bildenden Künste München stellte eine Reihe von Dokumenten aus der sehr lebendigen Kommunikation zwischen Studierenden und Akademieleitung bzw. der Öffentlichkeit während der Studentenrevolte 1968/69 vor und präsentierte entsprechendes Filmmaterial mit einer kenntnisreichen Einführung. Das Archiv der Technischen Universität München wiederum gab am Beispiel der umfassend erhaltenen Korrespondenz des Nobelpreisträgers für Chemie Hans Fischer (1881-1945) einen noch wenig bekannten Einblick in die Geschichte der Technischen Hochschule im Nationalsozialismus.

Filmecke“ im Vorraum der Bibliothek

Was uns gleichermaßen freut und stolz macht ist die Schenkung einer wertvollen Mitschrift der Vorlesung „Anorganische Chemie“ von Justus von Liebig, verfasst von dem Maler Ludwig Thiersch. Die Vorlesungsmitschrift enthält über 170 Zeichnungen zu den Apparaturen und Versuchen und insbesondere mehrere sehr treffende Porträtskizzen von Justus von Liebig. Außerdem hat uns der Stifter ein Konvolut von 20 handschriftlichen Briefen des Nobelpreisträgers für Physik Max Planck an eine Jugendfreundin übergeben. Anstoß für diese wertvolle Ergänzung unserer Bestände gab der Artikel in der Süddeutschen Zeitung im Vorfeld des „Tags der Archive“. Der Stifter wurde durch die Lektüre angeregt und – nach einem Telefongespräch mit der Archivleitung – bestärkt, dass diese Schätze in unserem Archiv gut aufgehoben wären.

Übergabe der Mitschrift der Vorlesung von Justus von Liebig

Unabhängig von dieser sehr schönen Überraschung war die Pressearbeit wiederum überaus erfolgreich und nachhaltig. Jeweils ganzseitige bebilderte Berichte erschienen in der Bayerischen Staatszeitung, in der Süddeutschen Zeitung und in der Abendzeitung. Darüber hinaus hat das ZDF einen Beitrag in “heute in Deutschland” gebracht. Durch einen dpa-Bericht konnte man uns in unzähligen online- und gedruckten Beiträgen wiederfinden. Zum Teil sind diese noch im Internet abrufbar.

Tag der Archive im Deutschen Museum

Vom schwimmenden Boten zu Bits und Bytes

Originaldokumente zur Kommunikation einst und jetzt

Was hat es mit diesem schwimmenden Boten aus dem Mittelalter auf sich? Warum schreibt jemand im Jahr 1856 einen Unterwasserbrief? Was steht eigentlich so in den Briefen der Nobelpreisträger Adolf von Baeyer oder Albert Einstein? Und wieso gab es schon 1910 am Münchner Hauptbahnhof eine U-Bahn? Wie hat sich die Kommunikation im Laufe des 20. Jahrhunderts durch Telegramm, Telefax und E-Mail verändert und was müssen Archive dabei beachten? Am 7. März, dem „Tag der Archive“, beantwortet das Archiv des Deutschen Museums diese und viele weitere Fragen und präsentiert dazu spannende Originaldokumente.

Der Bote mit dem Schwimmreifen, um 1480

Der schwimmende Bote ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass Kommunikation nicht nur im privaten Bereich wichtig war und ist. Das Blatt stammt aus einem fragmentarisch erhaltenen wehrtechnischen Manuskript von ca. 1480. Es zeigt, dass die Nachrichtenübermittlung auch für militärische Unternehmungen wichtig ist, allen natürlichen Hindernissen zum Trotz. Einen privaten Blick in den Kriegsalltag vermitteln dagegen die Feldpostkarten des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal, verfasst während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71.
Zu allen Zeiten und an allen möglichen Orten werden Briefe und Postkarten geschrieben. Den wohl ersten „Unterwasserbrief“ der Weltgeschichte brachte Wilhelm Bauer, der Wegbereiter der U-Boot-Technik, zu Papier. Geografisch präzise lokalisiert Bauer seinen Standort mit „Kronstadt den 12ten Juni 1856 Im Hyponautischen Apparat bei 15 F[us]s Tiefe, horicontal fahrent in N:N:Ost“.

Luftschiffpost, 1929

Aus luftiger Höhe schickte Museumsgründer Oskar von Miller im Jahr 1929 „herzliche Grüße“ an seine Mitarbeiter im Deutschen Museum. Seine Luftpost warf er von einem Zeppelin ab und bat den Finder, diese doch im Deutschen Museum abzugeben. Und diese ungewöhnliche Form der Briefzustellung hat tatsächlich funktioniert!
Wissenschaftler tauschen in ihren Briefen häufig Informationen zu ihren Forschungsprojekten aus. So teilt der englische Physiker Michael Faraday im April 1846 dem Berliner Universalgelehrten Alexander von Humboldt Einzelheiten über den so genannten „Faraday-Effekt“ mit.

Adolf Baeyer teilt Heinrich Caro die Strukturformel für Indigo mit. 1883

Adolf von Baeyer wiederum vertraut Heinrich Caro am 3. August 1883 die gerade gefundene Strukturformel des Indigos an. Albert Einstein beginnt den Brief an seinen Münchner Kollegen Arnold Sommerfeld vom 28. November 1926 mit der Bemerkung, dass sein „besseres Ich gegen den Faulpelz in mir einen verzweifelten Kampf gekämpft habe“, wobei das bessere Ich unterlegen sei. Einstein könne daher nicht den „Dampf für den Vortrag in München aufbringen“. Letztlich kommt er doch noch auf physikalische Fragen zu sprechen, unter anderem auf das gerade erschienene „geistvolle“ Buch des britischen Astrophysikers Arthur Stanley Eddington.
Auch einen Film gibt es im Archiv des Deutschen Museums zu sehen, der die erste Münchner U-Bahn zeigt. Selbst viele Münchner wissen nicht, dass von 1910 bis 1988 eine spezielle Post-U-Bahn Briefe und Pakete vom Hauptbahnhof zum nahe gelegenen Postamt transportierte.

Datenträger aus dem Nachlass von Paul Kienle

Im Laufe des 20. Jahrhunderts wandelten sich die Formen der Nachrichtenübermittlung. Zu den „klassischen“ Briefen und Postkarten kamen immer neue Medien, wie Telegramm, Telefax, E-Mail oder andere digitale Nachrichten. Vor allem elektronische Daten und deren Langzeitspeicherung stellen die Archive vor neue Herausforderungen.

Im Archiv des Deutschen Museums befindet sich eine riesige Anzahl an Briefen, Postkarten und anderen Beispielen der schriftlichen Kommunikation. Am Tag der Archive am 7. März 2020 von 10 bis 17 Uhr öffnet das Archiv seine Schatzkammer und zeigt im Bibliotheksgebäude einmalige Dokumente im Original. Regelmäßige Magazinführungen (10, 12, 14 und 16 Uhr) bieten darüber hinaus einen spannenden Blick hinter die Kulissen mit weiteren unerwarteten Entdeckungen aus den Beständen des Archivs. Der Eintritt ist frei.

„Kommuniziert! Botschaften aus Kunst, Wissenschaft und Technik“
Ausstellung „Von der Depesche zur E-Mail. Schreiben im Wandel“
Filmvorführung: „Die Post U-Bahn in München“
Magazinführungen: 10.00 | 12.00 | 14.00 | 16.00 Uhr
Deutsches Museum, Museumsinsel 1, Bibliotheksgebäude, Eintritt frei

Zu Gast:
Archiv der Akademie der Bildenden Künste München
Bayerische Staatsbibliothek
Technische Universität München, TUM.Archiv

Die Münchner Archive bieten ein umfangreiches Programm zum Tag der Archiv. Flyer zum Download

Archiv-Info 2/2019

In der aktuellen Ausgabe von ARCHIV-info des Archivs des Deutschen Museums steht im Editorial das Thema “Erschließung” im Mittelpunkt und die damit zusammenhängenden Erfordernisse in der digitalen Welt (PDF hier downloaden). Der Themenblock “Archivbestände im Deutschen Museum” stellt Quellen zu den Vereinigten Staaten von Amerika vor.

Berichtet wird außerdem über die Neuerwerbungen der Nachlässe des  Arztes, Arktisforschers, Filmproduzenten und erfolgreichen Skifahrers Bernhard Villinger (1889-1967) und von Leo Rothe (1900-1975). Rothe war in seinem bewegten Leben u.a. als Direktor bei Henschel & Sohn, als Vorstand der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG in Dessau und als Vorstandsvorsitzender bei der Messerschmitt AG in Augsburg tätig. Er war zudem Präsident des Bundesverbands der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Im zweiten Halbjahr 2019 sind außerdem verschiedene Übernahmen bereits vorhandener Bestände zu verzeichnen, so zu den Nachlässen der beiden Mathematiker Walther von Dyck (1856-1934) und Gisbert Hasenjaeger (1919-2006) sowie des Physikers Phlipp Lenard (1962-1947).

Erfreulich ist auch, dass die Erschließung zweier bedeutender Nachlässe mit umfangreichen Findbüchern zum Abschluss gebracht werden konnte (NL Gernot Zippe und NL Paul Kienle). Weitere Themen sind “100 Jahre Junkers F 13 und ihr Nachbau” sowie die “Kooperation mit der Stiftung Pfennigparade”.

Wir wünschen anregende Lektüre und fröhliche Weihnachten und für das Jahr 2020 alles Gute, Gesundheit und Erfolg.

Archivleiter geht in die Luft

Flug mit der Junkers F 13 über München

Es war eine einmalige Gelegenheit: Auf Einladung von Bernd Junkers, Enkel des berühmten Unternehmers und Ingenieurs Hugo Junkers (1859-1935), konnte der Leiter des Archivs des Deutschen Museums, Wilhelm Füßl, mit der Annelise 2, einem Nachbau der historischen Junkers F 13, einen Rundflug über München unternehmen. Bei strahlendem Sonnenschein und an einem der letzten schönen Herbsttage startete das Flugzeug auf dem Rollfeld der Flugwerft Schleißheim, flog über den Münchner Westen Richtung Innenstadt und natürlich direkt am Deutschen Museum vorbei, drehte dann Richtung Norden zum Englischen Garten ab, um schließlich wieder in Schleißheim zu landen.

Mit der F 13 über dem Deutschen Museum
Foto: Sabine Pelgjer

In rund 600 Metern Reisehöhe hatte man einen ganz besonderen Blick auf die Stadt. Der laute Motor und der Spritgeruch, der durch die Fenster in die Kabine zog, vermittelten das Fluggefühl, wie es Reisende vor einem Jahrhundert hatten. Ein phantastisches Erlebnis!

Vor 100 Jahren flog die Junkers F 13 zum ersten Mal und eröffnete damit den zivilen Luftverkehr in Deutschland. Sie war das erste Ganzmetall-Passagierflugzeug der Welt und konnte vier Personen in bequemen Sitzen transportieren. Etwas ungemütlicher war es für die Piloten. Sie saßen im offenen Zweimann-Cockpit im Freien und mussten Wind und Wetter ertragen.

Archivleiter Wilhelm Füßl vor dem Abflug
Foto: Sabine Pelgjer

Daran hat sich bei dem Nachbau nichts geändert. Initiiert hat ihn Dieter Morszeck, ehemaliger Inhaber der bekannten Kofferfirma Rimowa und seit seiner Kindheit Flugbegeisterter. Ausgehend von technischen Zeichnungen, Ersatzteillisten und Fotos, die Morszeck und sein Team aus der ganzen Welt zusammengetragen hatten, wurde die F 13 nachgebaut – zwar mit einigen Abänderungen wie dem Motor und dem Umbau des ursprünglichen Schleifsporns zu einem Spornrad – immer aber möglichst getreu an dem historischen Vorbild. Das Archiv des Deutschen Museums konnte mit seinen umfangreichen Junkers-Unterlagen den Nachbau wesentlich unterstützen. Dabei ist das ganze Flugzeug Handarbeit. Allein 65 000 Nieten wurden mit der Hand gesetzt, wie Morszeck gerne betont. Im Jahr 2016 absolvierte der Nachbau seinen Erstflug, im Januar 2018 bekam die Annelise 2 ihre amtliche Zulassung.

Zu einem echten Flug gehört ein Flugschein.

Die Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums zeigt ab 27. Oktober 2019 die Sonderausstellung „100 Jahre Junkers F 13“. Sie wurde von Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung der historischen Flugwerft e. V. und der Bayerischen-Flugzeug-Historiker e.V. konzipiert. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte des Flugzeugs und der frühen Luftfahrt anhand von zahlreichen Bildern, einzelner Bauteile und einem  Nachbau des Cockpits. Sie ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

20 Jahre ARCHIV-info

Schon im 20. Jahrgang erscheint die Informationsbroschüre des Archivs des Deutschen Museums „ARCHIV-info“. Das Heft berichtet regelmäßig über Neuerwerbungen, Projekte, Drittelmittelanträge, Findbücher und Publikationen aus oder mit Beständen des Archivs. Seit Jahren werden in einem größeren Artikel einzelne Bestandsgruppen oder Spezialthemen vorgestellt, zu denen das Archiv ein großes Forschungspotenzial bietet.

So werden im eben erschienenen Heft passend zum 50-jährigen Jubiläum der Mondlandung ausgewählte Quellen zum Thema „Erforschung des Monds“ präsentiert. Unter den Neuerwerbungen ist besonders der Nachlass des Nobelpreisträgers für Physik Rudolf Mößbauer (1929–2011) hervorzuheben, der durch seine Forschungen zur rückstoßfreien Resonanzabsorption von Gammastrahlung und später zu Neutrinos bekannt wurde. Von großer Bedeutung ist auch der Nachlass von Robert Lusser (1899–1969), der als „Vater“ der fliegenden Bombe V1 gilt. Weitere Neuerwerbungen sind Aufnahmen des Werksfotografen bei der Firma Junkers, Fritz Dunker (1891–1971), die Sammlung des Freiberger Professors Helmuth Albrecht zur Laserphysik und ein bemerkenswertes Porträt von Michael von Sager, dem Initiator der Baufirma Sager & Woerner. Schließlich hat sich das Archiv des Deutschen Museums als eines von wenigen Archiven auch an dem von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Kultur-Hackathon Coding da Vinci 2019 beteiligt.

Dass Archiv und Forschung im Selbstverständnis des Münchner Archivs originär zusammengehören, zeigt die Anfang April im Deutschen Museum organisierte Tagung „Logik und Lücke“, die im Rahmen des Forschungsverbunds „Authentizität“ der Leibniz-Gemeinschaft veranstaltet wurde. Zahlreiche Wissenschaftler/-innen und Archivar/-innen beteiligten sich an der spannenden Konferenz, die mit neuen Schwerpunkten weitergeführt werden soll.

Das aktuelle Heft ist – ebenso wie die früheren Ausgaben – auf der Webseite des Archivs des Deutschen Museums abrufbar: http://www.deutsches-museum.de/archiv/veroeffentlichungen/archiv-info/. Interessenten können die Druckausgabe von ARCHIV-info im Sekretariat des Archivs abonnieren (archiv@deutsches-museum.de).

Neuerwerbung im Archiv des Deutschen Museums

Der Fotograf Fritz Dunker

Unter dem Datum „12. April 1945“ findet sich im Notizbuch des Fotografen Fritz Dunker (1891-1971) die lapidare Bemerkung “Junkers Ende”. Damit endete seine 21-jährige Tätigkeit bei der Firma Junkers in Dessau. Kürzlich konnte das Archiv des Deutschen Museums einen Bestand an Fotografien Dunkers nach München überführen.

Die Werksfotografie lässt sich im Allgemeinen grob auf zwei Personengruppen verteilen. Auf der einen Seite stehen bekannte, manchmal berühmte Fotografen, die von Firmen für spezielle Aufträge, meist repräsentative Imagebroschüren oder Produktkataloge, angeworben und bezahlt wurden. Bekannte Beispiele sind Albert Renger-Patsch (1897-1966), Max Krajewski (1901-1971) oder Herbert List (1903-1975). Diese externen Fotografen stempelten (oder prägten) meist konsequent ihren Namen auf die Papierabzüge, um ihre Urheberschaft und – damit verbunden – ihre finanziellen Ansprüche zu verdeutlichen.

Werksfotograf bei Junkers: Fritz Dunker (1891-1971).

Demgegenüber steht eine große Zahl von namentlich in der Regel unbekannten Werksfotografen, die mit der Anstellung bei einer Firma auf ihre Ansprüche auf Tantiemen für ihre Aufnahmen verzichteten. Diese Fotografen und ihre Werke sind meist nicht eindeutig zu identifizieren, v.a. da in großen Unternehmen wie Krupp oder Junkers mehrere Fotografen angestellt waren.

Insofern ist es ein Glücksfall, wenn ein Werksfotograf namentlich identifiziert und mit Einzelfotos der Firma in Verbindung gebracht werden kann. Eines dieser Beispiele ist Fritz Dunker. Der gelernte Fotograf aus Neuhaldensleben war nach mehreren beruflichen Stationen 1924 zur Firma Junkers in Dessau gestoßen und dort bis Kriegsende geblieben. Aus seinem letzten Arbeitszeugnis geht hervor, dass Dunker für technische Aufnahmen, für sogenannte Propaganda-Aufnahmen der Werksanlagen und Werkseinrichtungen (Werkheime, Belegschaftserholungs- und Kindererholungsheime) sowie für Luftbildaufnahmen eingesetzt war.

Luftaufnahme des Firmenkomplexes von Carl Zeiss Jena, 1934.

Bei dem Fotobestand von Fritz Dunker handelt es sich um etwa 200 Aufnahmen in unterschiedlichen Formaten. Rund ein Drittel davon sind Luftaufnahmen von Junkers-Betrieben, von deutschen Städten, aber auch von Überschwemmungen rund um Dessau. Eine andere größere Gruppe zeigt Personen oder Delegationen, die in Dessau zu Besuch waren. Obwohl die meisten Fotografien nicht beschriftet sind, wird es anhand der Notizbücher von Hugo Junkers in dem einen oder anderen Fall sicherlich gelingen, die Positive zu datieren und Personen namentlich zu bestimmen. Umgekehrt dürfte es interessant sein, über die teilweise mit Junkers-Bildnummern versehenen Aufnahmen auch andere, im Junkersbestand des Deutschen Museums archivierte Bilder dem Fotografen Fritz Dunker zuzuschreiben. Ergänzt wird der Fotobestand um einige biografische Dokumente, welche die Arbeit von Fritz Dunker bei Junkers verdeutlichen.

Für die Stiftung des Bestands möchten wir sehr herzlich der Tochter von Fritz Dunker, Frau Dagmar Dunker, danken. Mit den Aufnahmen ihres Vaters ist der Schwerpunkt zu Hugo Junkers und seinem Werk im Archiv des Deutschen Museums weiter ausgebaut worden.

Tagung „Logik und Lücke“ im Deutschen Museum

 

Eine sehr gut besuchte Tagung fand am 4. und 5. April 2019 im Deutschen Museum in München im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbunds „Historische Authentizität“ statt. Das Generalthema lautete: „Logik und Lücke. Zur Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen“. Insgesamt rund 60 Interessierte hatten sich für die Veranstaltung angemeldet. Organisiert wurde sie vom Archiv des Deutschen Museums, vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum, dem Herder-Institut für Ostmitteleuropaforschung in Marburg und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Achim Saupe (ZZF) führt als Koordinator des Forschungsverbunds „Historische Authentizität“ in das Tagungsthema ein. Foto: Christian Schlafner, Deutsches Museum.

Intention der Tagung war, anhand von exemplarischen Vorträgen deutlich zu machen, „wie politische, gesellschaftliche, institutionelle und technische Faktoren sowie ein wechselndes Geschichts- und Wissenschaftsbild Sammlungsstrategien und -ziele beeinflusst haben“, wie es im Programmflyer hieß. In vier Panels wurden die Komplexe „Sammlungs- und Ordnungslogiken“, „’Verlust’ und Lücke’ als Kategorien von ‚Authentizität’“, „Umbruchsammlungen“ und „Authentisierungspraxen zwischen Materialität und Dignität“ diskutiert. Das Archiv des Deutschen Museums beteiligte sich mit zwei Vorträgen am Panel „Verlust und Lücke“, einmal mit einem Vortrag von Wilhelm Füßl zu „Überlieferungslücken, ihre Motive und Auswirkungen auf die kulturelle Überlieferung und die Geschichtswissenschaft“, zum andern stellte Claus Ludl in seinem Beitrag „’Reinigungsprozesse’ und Bestandsbildung im Nachlass von Gernot Zippe (1917-2008)“ erste Ergebnisse dieses Projekts vor.

Einen Höhepunkt bildete die Keynote von Helmut Trischler (Deutsches Museum) zum Thema „Sammlungslogiken in Archiven, Bibliotheken und Museen – Realitäten und Konstruktionen“, in der er souverän die historische Entwicklung ausgewählter Kultureinrichtungen im In- und Ausland, den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung diskutierte. Geplant ist, die Vorträge in einem Tagungsband zu veröffentlichen.

 

DigiPEER-Band erschienen

Zu dem schon vor einiger Zeit erfolgreich abgeschlossenen Projekt DigiPEER „Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20. Jahrhundert“ konnte kürzlich die Publikation als Band 14 der Reihe „Deutsches Museum Preprint“ zum Abschluss gebracht werden (zum PDF-Download). An dem Gemeinschaftsprojekt waren neben dem Archiv des Deutschen Museums als Hauptantragsteller die Archiveinrichtungen des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven und des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung in Erkner beteiligt.

Gefördert wurde das Kooperationsprojekt im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens der Leibniz-Gemeinschaft. Die nachhaltigen Ergebnisse mit rund 28 000 Datensätzen und mehr als 25 000 Digitalisaten stehen auf der Projekt-Website www.digipeer.de zur Verfügung. Inhaltlich umfassen diese Bestände technische Zeichnungen zur Entwicklung der A4- bzw. V2-Rakete ebenso wie Karten, Pläne und Risse zur Entwicklung des Bergbaus im 19. und 20. Jahrhundert in den verschiedenen Bergbauzweigen und -regionen. Ferner sind im DigiPEER-Portal Zeichnungen von Handelsschiffen und Spezialschiffen vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre zu finden sowie Karten und Zeichnungen zur Planungsgeschichte der DDR bis 1990.

Der jetzt erschienene Sammelband bietet in sechs Beiträgen eine Zusammenfassung der Ziele und Ergebnisse dieses anregenden und gewinnbringenden Kooperationsprojekts, das von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) als Beispiel für die Kooperation von Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft genannt wurde. Die Beiträge zeichnen die Entwicklungen der raumhistorischen Forschung nach und stellen die eingebrachten Bestände und deren Forschungspotenzial vor. Für das Projekt war die technische Umsetzung von großer Bedeutung, sie wird in einem eigenen Beitrag erläutert.

Matthias Röschner (Hrsg.): Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau – das Gemeinschaftsprojekt DigiPEER. München 2018 (Deutsches Museum Preprint, Heft 14). ISBN 978-3-940396-77-8. (PDF-Download)

ARCHIV-info 2/2018

Kürzlich ist die neue Ausgabe des Informationsblatts “ARCHIV-info” erschienen, das mittlerweile im 19. Jahrgang vom Archiv des Deutschen Museums herausgegeben wird (PDF hier downloaden). Das zweite Heft von 2018 beschäftigt sich im Editorial mit den besonderen Anforderungen an die persönlichen Beratung im Rahmen der Archivbenutzung.

Im Themenblock “Archivbestände im Deutschen Museum” geht es dieses Mal um Quellen zur englischen Wissenschafts- und Technikgeschichte bis 1850. Die bedeutendsten Neuerwerbungen des zweiten Halbjahres 2018 sind die Nachlässe von Gisbert Hasenjaeger und Matthias Schramm sowie die “Sammlung Wördehoff” zu deutschen Pilotinnen. Diese werden in eigenen kurzen Beiträgen vorgestellt.

Erfreulich ist, dass verschiedene Projekte mit Publikationen zu einem erfolgreichen Abschluss geführt worden sind, so der Bestandskatalog zu den Porträtgemälden, der Band zu DigiPEER (PDF zum Download) und die Informationsbroschüre zum AK Archive der Leibniz-Gemeinschaft.
Weitere Themen sind die Fortführung der Spektralanalyse von historischem Filmmaterial auf Nitrozellulose und ein entsprechender Workshop, die Neuanschaffung von Scansystemen sowie der Bericht über die Verleihung des Publikationspreises für den Dioramenkatalog.

Wir wünschen frohe Weihnachten und für das Jahr 2019 alles Gute, Gesundheit und Erfolg.

Diorama: Warentransport im Orient, hergestellt für die ersten Ausstellungen des Deutschen Museums vom Krippenbauer Sebastian Osterrieder, 1911

Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft und ihre Bestände

Seit 2005 besteht der Arbeitskreis Archive in der Leibniz-Gemeinschaft (AK Archive). Ursprünglich als lose Arbeitsgruppe mit wenigen Teilnehmern gegründet, gehören heute inzwischen 25 Archiveinrichtungen dem Zusammenschluss an (Stand: September 2018).

Ein Grundanliegen des AK Archive ist, Politik, Wissenschaft, Archive und Bibliotheken, Stifter und interessierte Öffentlichkeit auf die herausragenden Bestände und das Forschungspotenzial der hier zusammengeschlossenen Archive aufmerksam zu machen. Im Jahr 2009 erschien dazu erstmals eine schmale Broschüre, in der die damals vertretenen Archive auf ihre Bestände hinwiesen. Vor Kurzem ist diese Übersicht in deutlich erweiterter Form und mit zahlreichen Illustrationen versehen unter dem Titel „Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft“ erschienen. Auf 122 Seiten stellen sich 24 Archive in 22 Leibniz-Instituten vor. Neben der Geschichte der Archive, ihrem jeweiligen Aufgabenspektrum und der Darstellung der einzelnen Sammlungsprofile werden Bestände, Forschungsprojekte und Serviceleistungen beschrieben. Es wird deutlich, dass in den Archiven zahlreiche Schätze schlummern, die darauf warten, durch die Forschung gehoben zu werden.

In seinem Grußwort betont der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Professor Dr. Matthias Kleiner, die „unvergleichliche Ressource für die Inspiration neuer Forschungsfragen“ und die Bedeutung des AK Archive für die Marke der Gemeinschaft. Dr. Michael Farrenkopf, Bergbau-Archiv beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum, schildert in seinem Beitrag die Gründung, Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises. Dr. Bettina Irina Reimers, Leiterin des Archivs der Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung (Berlin) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, verdeutlicht in ihrem kurzen Überblick die zahlreichen Aktivitäten des Arbeitskreises: mehrere aus dem AK realisierte Drittmittelprojekte, Fachtagungen, die Veranstaltung „Erinnerung und Unbewusstes. Sammlungen und Archive als kulturelles Gedächtnis“ am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, das Blog des AK Archive (https://leibnizarc.hypotheses.org) und die gemeinsame Publikation „Forschen – Reisen – Entdecken“; diese wurde auch ins Englische übersetzt. Aktuelles Projekt ist ein Sammelband zum Thema „Kolonialismus“. Dr. Wilhelm Füßl wiederum fordert in seinem Beitrag „Sammeln im Verbund – eine Strategie für die Zukunft“ ein national abgestimmtes Konzept für archivische Sammlungen. Dieses müsse den Aufbau definierter Kompetenzzentren beinhalten, um neben der behördlichen Überlieferung auch andere für die Forschung relevante Quellenbestände zu sichern – ein Desiderat, das dringend durch Förderprogramme beseitigt werden sollte.

Die Publikation „Kultur bewahren“ verdeutlicht, wie wichtig es für die Forschung ist, auch die außerhalb der staatlichen, kommunalen und kirchlichen Überlieferung verwahrten Quellenbestände in den Blick zu nehmen, ergänzen sie doch diese an entscheidenden Stellen.

Die Publikation ist auch online unter https://www.leibniz-gemeinschaft.de/medien/publikationen/kultur-bewahren/ abrufbar.

Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft. Herausgegeben vom Arbeitskreis Archive der Leibniz-Gemeinschaft. Redaktion: Wilhelm Füßl, Michael Farrenkopf, Bettina Irina Reimers. Deutsches Museum Verlag 2018. ISBN 978-3-940396-52-5.

Archiv des Deutschen Museums übernimmt die Präsidiumsakten der Deutschen Gesellschaft für Kybernetik

 

 

Erneut hat das Archiv des Deutschen Museums seine Beständegruppe „Archive von Firmen und Institutionen“ um eine wichtige Neuerwerbung erweitern können, die Präsidiumsakten der „Deutschen Gesellschaft für Kybernetik“ (DGK).

Die DGK existierte zwischen 1965 und 1992. Sie entwickelte sich dabei ursprünglich aus der Idee heraus, die unterschiedlichen Bestrebungen der Kybernetik in Deutschland transdisziplinär zu vernetzen. Eine Art Vorläufer bildete die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft Kybernetik“, welche sich 1962 formiert hatte. 1965 wurde dann die DGK gegründet und der Biologe Horst Mittelstaedt (1923-2016) zum Präsidenten gewählt. Finanziell gestützt wurde sie von verschiedenen Trägergesellschaften, u. a. vom Verein Deutscher Ingenieure, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Nachrichtentechnischen Gesellschaft, dem Verband der Elektrotechnik und der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM).

Großes Aufsehen erregte der exzellent besuchte erste Kongress in München 1968 mit über 700 Teilnehmern. Mittelstaedt leitete ihn mit einer programmatischen Rede ein: „Kybernetik“ – so führte er darin aus – „ist eine naturwissenschaftliche Methodik, die sich mit funktionellen und strukturellen Eigenschaften von Systemen unabhängig deren spezieller Realisierung befaßt und dabei analysierend […] oder synthetisierend […] vorgehen kann.“

Während die DKG in der Formierungsphase der Kybernetik große Zustimmung erfuhr und ihre Kongresse großen Zulauf hatten, schwand in den 1980er Jahren die Teilnehmerzahl zusehends. Diese Tatsache, der Austritt großer Trägergesellschaften wie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie die Veränderungen in den Forschungseinrichtungen führten dazu, dass die Deutsche Gesellschaft für Kybernetik 1992 aufgelöst wurde. Der mit sechs Ordnern übersichtliche Bestand enthält neben den Satzungen und den Protokollen der Trägergesellschaften vor allem Unterlagen zu den Kongressen und Symposien der DGK. Darüber hinaus sind die Tätigkeit der Fachausschüsse und die Korrespondenz der Präsidenten zwischen 1965 und 1992 dokumentiert. Leider fehlen die Jahre 1984 bis 1986. Dass die Übernahme so rasch und reibungslos realisiert werden konnte, ist Professor Gert Hauske, TU München, zu verdanken.

 

 

ARCHIV-info 1/2018 erschienen

Soeben ist das neue Heft von ARCHIV-info aus dem Archiv des Deutschen Museums erschienen. Das Editorial geht auf die “Integrierte Gesamtplanung” der gesamten Museumsinsel ein, die auch für das Archiv viele Chancen bietet. Unter der Rubrik “Archivbestände” stehen dieses Mal Quellen zum Zweirad im Fokus. Außerdem werden verschiedene Neuerwerbungen sowie aktuelle Projekte vorgestellt, wie die Filmuntersuchung mittels Spektralanaylse zur Identifikation von Nitratfilmen.

ARCHIV-Info 1/2018 steht auf den Webseiten des Deutschen Museums zum download bereit (link zum Heft).

Neues Heft von ARCHIV-info erschienen

Die neue Ausgabe von ARCHIV-info (18. Jg., 2017, Heft 2) aus dem Archiv des Deutschen Museums ist erschienen. Das Heft beschäftigt sich unter anderem mit der neuen Benutzungsordnung des Archivs, stellt Quellen zur bayerischen Wissenschafts- und Technikgeschichte vor und berichtet über Neuzugänge, wie den Nachlass des Raketenspezialisten Helmut Gröttrup und des Pioniers des Muskelkraftflugs Helmut Haeßler.

ARCHIV-Info 2/2017 steht hier zum Download bereit.

 

Wir wünschen frohe Weihnachten
und einen glücklichen Start ins Jahr 2018.