Archiv der Kategorie: Veröffentlichungen

ARCHIV-info 2/2020

Zum Jahresende noch der Hinweis auf das neueste Heft von ARCHIV-info des Archivs des Deutschen Museums.

Das Editorial beschäftigt sich dieses Mal mit der Erwerbung von Archivgut in Antiquariaten und Auktionen, im Schwerpunktthema geht es um Bestände, die Zukunftsvisionen illustrieren und dokumentieren. Behandelt werden außerdem die vielfältigen Neuzugänge des Archivs, die Publikation zum digitalen Porträtarchiv DigiPortA (download) sowie – im Zeichen der Corona-Pandemie – das Sicherheits- und Hygienekonzept für den Lesesaalbetrieb, der bereits Anfang Dezember erneut eingestellt werden musste.

Wir wünschen frohe Weihnachten und für das Jahr 2021 alles Gute, viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.

 

Abbildung: Hans und Botho von Römer: Ein Zukunftsbild des Verkehrs aus Sicht der 1930er Jahre. Lizenz: Foto Deutsches Museum. Alle Rechte vorbehalten.

Neuerscheinung: Von Ingenieuren, Bergleuten und Künstlern

 

    Mit Gesichtern verbinden sich Personen, mit Personen Geschichten. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts bildete das Genre „Porträt“ eine ausgesprochen elitäre Form für die Darstellung führender Persönlichkeiten und wohlhabender Stände. Mit der zunehmenden Zahl an Fotoateliers und durch wandernde Fotografen wurden dann Personen aus allen Bevölkerungsschichten ins Bild gesetzt. Die Kamera demokratisierte das Porträt, Menschen aus Mittel- und Unterschichten wurden nun Teil des visuellen historischen Gedächtnisses.

     Die wachsende Zahl an Personendarstellungen bietet der bildwissenschaftlichen Diskussion, der Biografik und historischen Untersuchungen neue Ansätze und Chancen. Mit dem Band „Von Ingenieuren, Bergleuten und Künstlern“, der ausgewählte Beiträge mehrerer Workshops zu dem vom Archiv des Deutschen Museum beantragten Projekt „Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft“ beinhaltet, findet ein großes Kooperationsprojekt seinen Abschluss. Beteiligt waren neun Archive. Aus ihren Beständen konnten dabei über 33.000 Porträts aus allen Berufsgruppen, Schichten und Regionen bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts erschlossen werden. Im Netz findet sich das Portal unter: www.digiporta.net.

Die Webseite “www.digiporta.net”

     Der vorliegende Band nutzt diesen Fundus zu ersten Analysen und „Tiefenbohrungen“ in einem einzigartigen Quellenbestand.

 

 

Wilhelm Füßl: Von Ingenieuren, Bergleuten und Künstlern. Das Digitale Porträtarchiv „DigiPortA“. München 2020 (Deutsches Museum Studies, Band 6), 150 S., 50 Abb., 24,90

Download unter: http://www.deutsches-museum.de/fileadmin/Content/010_DM/060_Verlag/studies-6.pdf

 

Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft

Kürzlich ist der von Heinz Peter Brogiato und Matthias Röschner herausgegebene Sammelband „Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft“ erschienen. Fachleute aus elf Archiveinrichtungen stellen darin anhand markanter Beispiele aus ihren Beständen Schrift- und Bildquellen zum „Kolonialismus“ vor.

Die Beschäftigung mit Kolonialgeschichte und Kolonialismus hat Konjunktur. Längst geht es nicht mehr nur darum, historisch aufzubereiten, was im „überseeischen Deutschland“ 1884 bis 1919 geschah. In Politik und Gesellschaft werden in einem breiten öffentlichen Diskurs Fragen von Ethik und Verantwortung, Entschädigung und Restitution behandelt. Aufgrund der komplexen und polarisierenden Problemkreise erhöht sich die Notwendigkeit einer weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte. Die vielfältige historische Überlieferung in den Archiven soll dabei mehr in den Blick genommen werden, so auch eine der Empfehlungen im „Leitfaden zum Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Museumsbundes.

Hier setzt das nun erschienene Buch an. Es möchte den Begriff des Kolonialismus aufbrechen und ausweiten und ein deutliches Signal aussenden, sich verstärkt den Quellen zuzuwenden. Dies geschieht durch interessante Geschichten, die Neugierde am Thema und am Archiv wecken wollen. Die im Arbeitskreis „Archive der Leibniz-Gemeinschaft“ verbundenen Einrichtungen verwahren Sammlungen von nationaler Bedeutung. Sie sind daher geradezu prädestiniert, ganz unterschiedliche, auch außergewöhnliche authentische Zugänge zum Thema „Kolonialismus“ aufzuzeigen.

So vielfältig wie die beteiligten Archive und deren Bestände sind auch die Beiträge. Sie werfen Schlaglichter auf die Epoche der europäischen Expansion nach Übersee und spannen einen weiten Bogen von der frühkolonialen Afrikaforschung und den Aufbau kolonialer Sammlungen in Museen über postkoloniale Ideen im Rahmen eines technokratischen Megaprojekts bis zu den antiimperialistischen Bewegungen der 1960er Jahre in Westdeutschland und städtebaulichen Aktivitäten der DDR-Architektur in den jungen Nationalstaaten. Diese „kolonialen Spuren“ unterstreichen erneut das große Potenzial der Archive der Leibniz-Gemeinschaft als bedeutende Einrichtungen der Forschungsinfrastruktur.

Heinz Peter Brogiato; Matthias Röschner (Hrsg.): Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft. Halle 2020, 180 Seiten, 18,00 Euro.

Adeliges Leben im Baltikum

Herrenhäuser in Estland und Lettland in handlicher Publikation vorgestellt

Agnese Bergholde-Wolf, Mitarbeiterin im Bildachiv des Herder-Instituts, hat einen reich illustrierten Begleitband zur gleichnamigen Wanderausstellung vorgelegt.

Ausstellung und Publikation entstanden aus der in den letzten Jahren im Herder-Institut intensivierten Beschäftigung der Kunsthistorikerin mit den baltischen Herrenhäusern an Hand ihrer historischen wie aktuellen Fotodokumentation.  Beide stellen dabei die (historischen) Bild- und Schriftzeugnisse aus den Institutsbeständen in den Mittelpunkt. Der Reichtum und die Vielfalt der historischen Materialien machten es möglich neben der Nachzeichnung stilgeschichtlicher Entwicklungen des baltischen Landsitzes auch Einblicke in das alltägliche Geschehen und Leben auf den baltischen Gutshöfen zu geben.

Exemplarisch seien hier zwei Sammlungen vorgestellt, aus denen ein Großteil der abgebildeten Gutshöfe stammt.

Sammlung von Vitolds Mašnovskis

Die Sammlung Mašnovskis besteht aus einer Fotodokumentation von ca. 3500 Digitalaufnahmen, die der lettische Denkmalpfleger Vitolds Mašnovskis (*1942) in Zusammenhang mit seinen langjährigen Untersuchungen zu den ehemaligen Gutshöfen in Lettland angefertigt und erstellt hat. Die Aufnahmen dokumentieren den aktuellen Bestand, Zustand und Funktionswandel der ehemaligen Gutshöfe und -häuser. Ein charakteristisches Bildgestaltungselement ist hierbei die häufige Verwendung der Übereckperspektive, mit der das Bauwerk bzw. der Gebäudekomplex in seiner Tiefendimension und räumlichen Erstreckung präsentiert wird. Die Sammlung konnte mit Förderung durch die Böckler-Mare-Balticum-Stiftung erschlossen werden, sie ist vollständig online im Bildkatalog recherchierbar.

  • Region: Lettland (ehemalige Regionen Livland und Kurland)
  • Zeitraum: 2006-2014
  • Umfang: 3.509 Digitalbilder
  • Genre/Thema: Gutshäuser, Gutshöfe mit Herrenhäusern, Wirtschaftsgebäude
Sammlung von Baron Friedrich von Wolff-Lettien

Initiiert durch den Estländischen gemeinnützigen Verein und den damaligen Leiter des Kunsthistorischen Instituts der Universität Dorpat, Prof. Kjellin, begann Baron Friedrich von Wolff-Lettien (1883–1943) 1920/21 parallel zu seiner Tätigkeit als Viehinspektor baltische Baudenkmäler zu dokumentieren. Mithilfe von Ausstellungen wurde das „Baltische Baudenkmäler-Archiv“ (BBDA) sowohl durch aktuelle als auch ältere Fotodokumentationen ergänzt. 1924 gliederte man das Archiv an die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga an, die ihren Sitz im Dommuseum zu Riga hatte. Die Sammlung ist bis auf wenige Ausnahmen online im Bildkatalog recherchierbar.

  • Region: Lettland, Estland
  • Zeitraum: Ende 19. Jahrhundert bis 1935
  • Umfang: ca. 4.400 Glasplatten- und Filmnegative, z.T. Reproduktionen historischer Graphiken und Fotos, ca. 200 Dias
  • Genre/Thema: v.a. Herrenhäuser mit den dazugehörigen Wirtschaftsgebäuden, aber auch Stadtansichten, Sakralgebäude und (Kultur-)Landschaft

Adeliges Leben im Baltikum – Herrenhäuser in Estland und Lettland

Adeliges Leben im Baltikum" von Agnese Bergholde-Wolf
Titel des Buches “Adeliges Leben im Baltikum” von Agnese Bergholde-Wolf

Mit zahlreichen Fotografien und historischen Abbildungen. Erschienen zur gleichnamigen Wanderausstellung, eine Kooperation des Deutschen Kulturforums mit dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg, 112 Seiten, Broschur
9,80 € | ISBN 978-3-936168-87-7

Baltische Geschichte im Archiv

Aus den Schätzen der Dokumentesammlung des Herder-Instituts

Die Dokumentesammlung ist das größte Archiv zur baltischen Geschichte in den deutschsprachigen Ländern. Mehr als 10 Jahre stellten die Mitarbeiter*innen im sogenannten “Archivale des Monats” Archivalien aus den reichen Beständen vor.  Über die Website des Herder-Instituts sind die Beiträge abrufbar. Seit 2018 werden ausgewählte Archivalien im Blog ENTDECKUNGEN vorgestellt.

Dieser Zugang jenseits der Archivdatenbank  bzw. des Online-Findbuchs ermöglichte reizvolle Einblicke und griff zum Beispiel historische Gedenktage aber auch Themen im Jahresverlauf auf. Viele der vorgestellten Archivalien sind von allgemeiner historischer, politischer oder kultureller Bedeutung, andere eher im privaten und familiären Umfeld angesiedelt. Die einzelnen Beiträge sind wie kleine Fenster, die Einblicke in die vielfältigen Bestände der Dokumentesammlung vom 14. bis zum 20. Jahrhundert ermöglichen.

Buchtitel Baltische Geschichte im Archiv

Aus der großen Anzahl von mehr als 120 Beiträgen wurde für die Publikation eine Auswahl von 50 Artikeln getroffen. Diese sind in überarbeiteter Form, mit aktuellen weiterführenden Literaturangaben versehen, nun in einem Text-Bild-Band veröffentlicht. Einer ganzseitigen attraktiven Abbildung wird eine ausführliche Beschreibung und historische Einordnung des jeweiligen Archivstücks gegenübergestellt.

Bearbeitet von: DOROTHEE M. GOEZE, PETER WÖRSTER
2017, 114 S., 50 Abb., € 15,– ISBN 978-3-87969-426-6

Der Band erschien in der Reihe DISCOVERING EAST CENTRAL EUROPE und ist erhältlich per Bestellung an vertrieb@herder-institut.de.

Dehio-Handbuch Kunstdenkmäler in Polen. Kleinpolen

Mit dieser Neuerscheinung wird die lang erwartete weiterführende Publikation zu den Kunstdenkmälern in Polen vorgelegt. “Kleinpolen” in 3 Bänden ist ein detaillierter Reisebegleiter mit historischen Hintergrundinformationen.

Nach dem erfolgreichen, im Bildarchiv des Herder-Instituts angesiedelten Pilotprojekt zu „Schlesien“ in deutscher und polnischer Sprache (2005/06), das die 2.500 wichtigsten Baudenkmäler der Region beschreibt, ist nun ein weiterer Teil der Reihe zu den Kunstdenkmälern im heutigen Polen erschienen. Die dreibändige deutsche Ausgabe umfasst die historische Kernregion „Kleinpolen“ / „Małopolska“ im Südosten des Landes (polnische Fassung 2016). Die Bearbeitung der fast 3.100 Objekte erfolgte durch 25 Autor*innen und vier Übersetzerinnen. Ein Redakteur im Bildarchiv des Herder-Instituts koordinierte die Arbeiten.

Dehio Kleinpolen I
Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen, Kleinpolen I

Im ersten Band dienen die begleitenden Texte zur Einführung in Geschichte und Kunst der Region vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit separaten Essays zur ostkirchlichen und zur jüdischen Kunst. Die zwei weiteren Bände bieten im bewährten, von Georg Dehio begründeten Standard Beschreibungen von Bau- und Kunstdenkmälern im westlichen Teil der Region mit Krakau (Band II) und im östlichen Teil mit Lublin (Band III).  Ein umfangreiches Künstlerverzeichnis sowie ausgewählte Stadtpläne, Grundrisse und zahlreiche Übersichtskarten runden das Werk ab.

Kleinpolen mit Krakau und Lublin als Zentren

Dehio Kleinpolen II
Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen, Kleinpolen II
Dehio Kleinpolen III
Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen, Kleinpolen III

 

 

 

 

 

 

 

Die Publikation entstand in deutsch-polnischer Kooperation, insbesondere mit dem Kunsthistorischen Institut der Jagiellonen-Universität in Krakau und dem Nationalen Institut für Kulturerbe (Narodowy Instytut Dziedzictwa) in Warschau sowie der Dehio-Vereinigung e.V.

Dokumentation der ostmitteleuropäischen Kunstdenkmäler

Die vorliegende Neuerscheinung gehört zu dem größeren Vorhaben der Dokumentation der ostmitteleuropäischen Kunstdenkmäler. Dazu zählen auch  die vom Herder-Institut und der Böckler-Mare-Balticum-Stiftung in Kooperation mit Partnern vor Ort herausgegebenen Handbücher zu den Baltischen Staaten. Gemeinsam bilden sie die im Aufbau befindliche Forschungsinfrastruktur „Digitaler Dehio Ostmitteleuropa“.

Band zu Nordostpolen / Polska północno-wschodnia wird bearbeitet

Für das dem nordöstlichen Polen (Pommerellen, Ermland und Masuren) gewidmete Teilprojekt wurde das Arbeitsgebiet präzise definiert, eine erste Auswahl von rund 3.000 Objekten getroffen und eine Arbeitsdatenbank mit wesentlichen Geo-Daten zu den Orten und Objekten aufgebaut.

Visualisierung des geplanten digitalen Dehio-Handbuchs
Visualisierung des geplanten digitalen Dehio-Handbuchs der Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa im Vergleich zur analogen Version (unten rechts)

Digitales Dehio-Handbuch

Als wegweisende Neuerung zielen die gegenwärtig laufenden Projekte auf eine komplett digital erarbeitete Hybrid-Publikation: Neben dem traditionellen gedruckten Handbuch (jeweils in zwei Sprachversionen) wird ein Redaktionssystem als Arbeitsplattform eingerichtet, in dessen Zentrum die Handbuchtexte stehen, weitgehend von einer Objektdatenbank unterstützt, die vielfach durch Integration von Normdaten und Thesauri sowie durch Verlinkung mit anderen elektronischen Ressourcen angereichert werden. Das digitale Dehio-Handbuch wird die Einbindung von Bild- und Kartenmaterial aus den Beständen des Herder-Instituts, aber auch aus anderen Sammlungen ermöglichen.

Die drei Bände “Kleinpolen” sind beim Deutschen Kunstverlag, ISBN 978-3-422-03125-8 (78,- €) erhältlich.

Archiv-Info 2/2019

In der aktuellen Ausgabe von ARCHIV-info des Archivs des Deutschen Museums steht im Editorial das Thema “Erschließung” im Mittelpunkt und die damit zusammenhängenden Erfordernisse in der digitalen Welt (PDF hier downloaden). Der Themenblock “Archivbestände im Deutschen Museum” stellt Quellen zu den Vereinigten Staaten von Amerika vor.

Berichtet wird außerdem über die Neuerwerbungen der Nachlässe des  Arztes, Arktisforschers, Filmproduzenten und erfolgreichen Skifahrers Bernhard Villinger (1889-1967) und von Leo Rothe (1900-1975). Rothe war in seinem bewegten Leben u.a. als Direktor bei Henschel & Sohn, als Vorstand der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG in Dessau und als Vorstandsvorsitzender bei der Messerschmitt AG in Augsburg tätig. Er war zudem Präsident des Bundesverbands der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Im zweiten Halbjahr 2019 sind außerdem verschiedene Übernahmen bereits vorhandener Bestände zu verzeichnen, so zu den Nachlässen der beiden Mathematiker Walther von Dyck (1856-1934) und Gisbert Hasenjaeger (1919-2006) sowie des Physikers Phlipp Lenard (1962-1947).

Erfreulich ist auch, dass die Erschließung zweier bedeutender Nachlässe mit umfangreichen Findbüchern zum Abschluss gebracht werden konnte (NL Gernot Zippe und NL Paul Kienle). Weitere Themen sind “100 Jahre Junkers F 13 und ihr Nachbau” sowie die “Kooperation mit der Stiftung Pfennigparade”.

Wir wünschen anregende Lektüre und fröhliche Weihnachten und für das Jahr 2020 alles Gute, Gesundheit und Erfolg.

Illuminierte Urkunden aus Nürnberger Archiven und Sammlungen: Ausstellungskatalog jetzt auch IM OPEN ACCESS Verfügbar

In Nürnberg besteht ein erfreulich dichtes Netz archivischer Einrichtungen. Sie bewahren zusammen eine historische Überlieferung, die an Umfang und Qualität nicht leicht zu übertreffen ist. Die fünf größten dieser Häuser – das Stadtarchiv Nürnberg, die Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, das Staatsarchiv Nürnberg, das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern und das Germanische Nationalmuseum – zeigten vom 13. Februar bis zum 4. Mai 2019 in der Nürnberger Stadtbibliothek eine gemeinsame Ausstellung unter dem Titel „Bilderpracht und Seelenheil. Illuminierte Urkunden aus Nürnberger Archiven und Sammlungen“.

Gegenstand dieser in der Region viel beachteten Schau waren Urkunden aus dem späten Mittelalter, die Bildschmuck tragen. Inhaltlich betrafen die Dokumente das Ablasswesen und verschiedene fromme Stiftungen. Sie stammten aus den Beständen der beteiligten Institutionen, die einander bei diesem Thema prächtig ergänzten. Auch das Historische Archiv des Germanischen Nationalmuseums steuerte etliche Stücke bei. Obwohl zwischen den verschiedenen Nürnberger Einrichtungen traditionell enge kollegiale Kontakte bestehen, war es zuvor nie zu einer vergleichbaren Kooperation im Rahmen eines gemeinsamen Projekts gekommen.

HA GNM, Or. Perg. 1334 Nov. 10, Foto: Georg Janßen

Die Initiative zu dem Schritt, die aussagekräftigsten der zwar bekannten, aber zuvor wenig beachteten kulturgeschichtlichen Zimelien dieser Art in Nürnberg der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren, kam von einer Expertengruppe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. An deren Institut für Mittelalterforschung wurden im Rahmen eines mehrjährigen Projekts einschlägige Dokumente einer gründlichen diplomatischen und kunsthistorischen Analyse unterzogen. Auch die Konzeption der Ausstellung und der überwiegende Teil der Begleitpublikation* wurden in Wien erarbeitet.

Der anlässlich der Ausstellung entstandene, in der Reihe der Ausstellungskataloge des Stadtarchivs Nürnberg erschienene Begleitband ist ein wichtiger Beitrag zu einem Thema, das in der Forschung seit einigen Jahren auf reges Interesse stößt. Er dürfte für längere Zeit das maßgebliche Referenzwerk zu diesem besonders ansehnlichen Aspekt der Nürnberger Überlieferung bleiben. Inzwischen ist der Katalog auch im Open Access zugänglich: https://www.univie.ac.at/paecht-archiv-wien/IllUrk/Bilderpracht-und-Seelenheil_Illuminierte-Urkunden-aus-Nuernberger-Archiven-und-Sammlungen_2019_mit-Links.pdf bzw. https://www.academia.edu/40868947

* Bilderpracht und Seelenheil : illuminierte Urkunden aus Nürnberger Archiven und Sammlungen : Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg vom 13. Februar – 4. Mai 2019 / herausgegeben von Walter Bauernfeind, Michael Diefenbacher und Christine Sauer. Konzeption: Gabriele Bartz, Markus Gneiß, Martin Roland, Andreas Zajic. Redaktion: Christine Sauer. – Neustadt an der Aisch : Verlag Ph.C.W. Schmidt, 2019. – 239 Seiten (Ausstellungskatalog des Stadtarchivs Nürnberg ; 27), ISBN 978-3-925002-57-1.

Neue Ausgabe der montan.dok-News erschienen

montan.dok Newsletter

 

Im Oktober ist die zweite Ausgabe der montan.dok-news des Jahres 2019 erschienen. Im Newsletter des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) wird über Projekte, aktuelle Forschungsaktivitäten sowie über Objekte auf Reisen und Neuzugänge in die sammlungsbezogene Forschungsinfrastruktur berichtet.

Ein Handstein in New York, eine internationale Tagung, der Start eines neuen Teilprojekts, Tagungs- und Podiumsteilnahmen, Neuzugänge in Bergbau-Archiv Bochum, Bibliothek und Museale Sammlungen – Berichte über die Tätigkeiten und Aktivitäten im montan.dok sind in der gerade veröffentlichten Ausgabe der montan.dok-news (5. Jahrgang 2019, Heft 2) nachzulesen.

Die montan.dok-news erscheinen halbjährlich in gedruckter Form und werden auch zum Download angeboten. Außerdem können Sie alle Ausgaben bequem in unserem ISSUU-Kanal online lesen. Printexemplare können unter Angabe der Versandadresse über montan.dok@bergbaumuseum.de bezogen werden.

Im Bergbau-Archiv Bochum, in Bibliothek/Fotothek sowie in den Musealen Sammlungen des montan.dok wird gesammelt, bewahrt, konserviert/restauriert, dokumentiert und geforscht. Ziel der montan.dok-news ist es, der Öffentlichkeit Einblicke in die sammlungsbezogene Forschungsinfrastruktur des Deutschen Bergbau-Museums Bochum zu geben.

Ein Titeldatensatz für die bibliothekarische Aufnahme findet sich auch bei der Deutschen Nationalbibliothek unter http://d-nb.info/1081147571. Die ISSN lautet: 2366-2808, die ZDB-ID: 2844018-3.

Text: Wiebke Büsch

Ausstellung und Aufsatz “Anonyma – eine Frau in Berlin”

Anonyma, Marta Hillers, Марта Гиллер, Moyland, Dietschy, Dietschy-Hillers, Madie, B., M., RS …. zahlreiche Namen, Pseudonyme und Abkürzungen, die jedoch alle für ein und dieselbe Frau stehen.

Foto: IfZ. Alle Rechte vorbehalten.

Marta Hillers wurde 1911 in Krefeld geboren. Nach dem Besuch der Realschule arbeitete sie von 1931 bis 1933 als Fotografin für europäische und amerikanische Blätter. In den Jahren 1933 und 1934 studierte sie an der Sorbonne Geschichte und Kunstgeschichte. 1934 zog Hillers nach Berlin und arbeitete als freie Journalistin für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften des nationalsozialistischen Deutschlands. Zum Kriegsende zwischen April und Juni 1945 entstanden Tagebuchaufzeichnungen, die unter dem Titel “Eine Frau in Berlin” 1954 auf Englisch, 1955 auf Niederländisch und 1959 auf Deutsch anonym veröffentlicht wurden. Die Autorin beschreibt darin ihre täglichen Erfahrungen im zerbombten Berlin kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Kapitulation steht bevor, die Rote Armee kämpft bereits in der Hauptstadt. Die Folgen für die Frauen sind verheerend. Unter dem geheimnisumwitterten Pseudonym Anonyma erschien 2003 eine Neuauflage des Buches mit dem Titel „Eine Frau in Berlin. Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945.“ Es avancierte zum Bestseller, löste aber auch kontroverse Debatten aus: über den historischen Wert des Buches, über die Autorin und ihre Integrität, über Opfer- und Täterrollen. Anonyma wurde schließlich als die Journalistin Marta Hillers enttarnt, doch das Rätsel um die Authentizität ihrer Aufzeichnungen blieb ungelöst.

Foto: A. M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.

Dem Archiv des IfZ liegen nun die Original-Tagebücher und weitere wichtige Quellen zur Entstehung des Buches vor.

Einen Teil dieses Nachlasses zeigt das Institut für Zeitgeschichte in der Ausstellung “Anonyma – Eine Frau mit vielen Gesichtern”

Ort: Institut für Zeitgeschichte, Leonrodstraße 46b, 80636 München

Montag–Freitag 9–19 Uhr
(Eintritt frei)

Zusatzinformationen zur Ausstellung sind auf der Homepage des Instituts für Zeitgeschichte unter www.ifz-muenchen.de/anonyma zu finden.

Die ausführliche Geschichte des Buchs und Ergebnisse der Quellenauswertung sind im Aufsatz „Anonyma: ‚Eine Frau in Berlin‘. Geschichte eines Bestsellers“ von Yuliya von Saal in den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte 3/2019 nachzulesen (verfügbar ab 2. Juli 2019; www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/aktuelles-heft/).

Blumen und Bomben: Mutmaßungen über einen Dachgarten

Zeichnung: Nadine Prange

Eine ungewöhnliche Anfrage erreichte das Archiv des WZB: Hatte der WZB-Altbau, bis 1945 Sitz des Reichsversicherungsamts, die Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs nur dank eines Dachgartens
überstanden?

Der Anstoß für die Recherchen ging von Stephan Leibfried aus, der das WZB seit seiner Gründung zunächst als Kritiker, dann als Ideen- und Ratgeber in Kuratorium und Beirat begleitete. Zwei Richter des Bundessozialgerichts, die vor 1945 im Reichsversicherungsamt tätig waren, hätten seinem Kollegen Florian Tennstedt von der Existenz eines solchen Gartens berichtet.

Auf dem Dach des von 1891 bis 1894 nach Plänen von August Busse errichteten Gebäudes soll damals eine dicke, bepflanzte Erdschicht aufgebracht gewesen sein, die die Zerstörung des Hauses durch Fliegerbomben verhindert hätte. Der Dachgarten soll zur Dienstwohnung von Dr. Paul Kaufmann gehört haben, der bis Mitte der 1920er-Jahre Präsident des Reichsversicherungsamts war und in dem Gärtchen auch Bienen gezüchtet haben soll.

Luftaufnahmen aus den Jahren 1953 und 1977 konnten die These vom Dachgarten zunächst nicht bestätigen. Aus der Vogelperspektive sind auf einzelnen Dachflächen der Nebengebäude eingewachsene Grünstrukturen zu erkennen, aber kein bepflanztes Dach auf dem Kopfbau. Eine Begehung des inzwischen sanierten Dachs förderte außer Einschusslöchern und Splittereinwirkungen keine weiteren Relikte des Krieges zutage.

Dass das Dienstgebäude des Reichsversicherungsamts Ziel von Bombenangriffen war, bestätigen uns im Bundesarchiv gefundene Schadensmeldungen. Der Präsident des Reichsversicherungsamts berichtete darin, dass im November 1943 in zwei nächtlichen Angriffswellen 50 bis 60 Stabbrandbomben sowie drei Phosphorbomben auf das Gebäude und seine Innenhöfe abgeworfen wurden. Im Dezember 1943 fielen schwere Luftminen auf die Grundstücke in der Nachbarschaft, deren Sprengwirkung ganze Häuserblöcke zerstören konnte. Das massive Dach des Reichsversicherungsamts ist mehrmals von Bomben durchschlagen worden, die jedoch auf dem Zementfußboden des Dachgeschosses ausbrannten oder gelöscht werden konnten, ohne größere Brandschäden zu hinterlassen. Durch die Druckwelle der detonierten Luftminen zerbarsten im Gebäude die Fensterscheiben. Durchschusslöcher im Dach mussten mit Dachpappe repariert werden. Auch bei den Luftangriffen im Januar 1944 gingen Brand- und Phosphorbomben auf das ab den Abendstunden mit schwarzen Papieren verdunkelte Dienstgebäude nieder. Wiederholt durchschlugen Brandbomben das Dach sowie die Decke in einem Büro der oberen Etage. Insgesamt aber schienen die beschriebenen Bombardements der Alliierten – aus welchem Grund auch immer – keine massiven Gebäudeschäden verursacht zu haben. Dies ist umso erstaunlicher, da die angrenzenden Gebäude im damals dicht bebauten Gebiet um die St.-Matthäus-Kirche fast völlig ausbrannten.

In den Luftschutzbestimmungen der Nationalsozialisten ist dokumentiert, dass im Dachbereich von öffentlichen Dienststellen ausschließlich nicht brennbare Materialien zu verwenden waren. Dachböden mussten mit Mauersteinen, Kies, Sand oder getrockneter Erde aus Gärten und Grünanlagen abdeckt werden. Das sollte vor herabfallenden brennenden Dachsparren und Funkenflug schützen und auch die Durchschlagstiefe der Bomben mindern. Diese Vorschrift könnte den profanen Humus bilden, auf dem dann die blumige Schilderung vom Dachgarten gewachsen ist. Dass es aber doch um mehr ging als eine Schutzschicht aus Erde, legt ein wissenschaftlicher Aufsatz über die Geschichte der Naturdächer nahe, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in verschiedenen Städten Verbreitung fanden. Berlin entwickelte sich in der Zeit zu einem bedeutenden Zentrum für Dach-Naturierungen und besaß mit der Dachterrasse des 1927 bis 1929 errichteten Warenhauses Karstadt am Hermannplatz auch den seinerzeit größten Dachgarten Europas. Als Beispiel wird in dem Überblick auch das Reichsversicherungsamt genannt, das demzufolge mit einem gründerzeitlichen Holzzementdach versehen worden war und sich per Samenflug selbst begrünte.

Sieht man sich vor diesem Hintergrund noch einmal die Luftaufnahmen an, so scheint eine bewusste Dachbegrünung durchaus möglich. Die naturierten Dächer der Nebengebäude könnten für die Pausenerholung der beim Reichsversicherungsamt tätigen Beamten genutzt worden sein, wie dies auch andernorts üblich war.

Selbst wenn sich ein solches Gründach später als Puffer gegen Bomben bewährt hätte, wäre damit allerdings allein der Dienstbetrieb während des Krieges aufrechterhalten worden. Nach den Plänen der Nationalsozialisten, die Berlin bis 1950 zur “Welthauptstadt Germania” umbauen wollten, sollte das gesamte Areal am heutigen Kulturforum der Abrissbirne zum Opfer fallen, um Raum für einen zukünftigen “Runden Platz” an der geplanten Nord-Süd-Achse zu schaffen. Der Eingangsbereich des Alten St.-Matthäus-Kirchhofs am S-Bahnhof Yorckstraße war schon für den ersten Bauabschnitt des Neubaus des Reichsversicherungsamts geräumt worden. Diese Arbeiten mussten während der Kriegsjahre unterbrochen werden. Wenn es denn einen Dachgarten gegeben hat, so hat jedenfalls nicht er das alte Reichsversicherungsamt bewahrt. Es ist durch die Kapitulation des Dritten Reichs erhalten geblieben.

[Der Text ist in einer leicht veränderten Fassung in der Sonderausgabe der WZB-Mitteilungen anlässlich “50 Jahre WZB” erschienen.]

DigiPEER-Band erschienen

Zu dem schon vor einiger Zeit erfolgreich abgeschlossenen Projekt DigiPEER „Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20. Jahrhundert“ konnte kürzlich die Publikation als Band 14 der Reihe „Deutsches Museum Preprint“ zum Abschluss gebracht werden (zum PDF-Download). An dem Gemeinschaftsprojekt waren neben dem Archiv des Deutschen Museums als Hauptantragsteller die Archiveinrichtungen des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven und des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung in Erkner beteiligt.

Gefördert wurde das Kooperationsprojekt im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens der Leibniz-Gemeinschaft. Die nachhaltigen Ergebnisse mit rund 28 000 Datensätzen und mehr als 25 000 Digitalisaten stehen auf der Projekt-Website www.digipeer.de zur Verfügung. Inhaltlich umfassen diese Bestände technische Zeichnungen zur Entwicklung der A4- bzw. V2-Rakete ebenso wie Karten, Pläne und Risse zur Entwicklung des Bergbaus im 19. und 20. Jahrhundert in den verschiedenen Bergbauzweigen und -regionen. Ferner sind im DigiPEER-Portal Zeichnungen von Handelsschiffen und Spezialschiffen vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre zu finden sowie Karten und Zeichnungen zur Planungsgeschichte der DDR bis 1990.

Der jetzt erschienene Sammelband bietet in sechs Beiträgen eine Zusammenfassung der Ziele und Ergebnisse dieses anregenden und gewinnbringenden Kooperationsprojekts, das von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) als Beispiel für die Kooperation von Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft genannt wurde. Die Beiträge zeichnen die Entwicklungen der raumhistorischen Forschung nach und stellen die eingebrachten Bestände und deren Forschungspotenzial vor. Für das Projekt war die technische Umsetzung von großer Bedeutung, sie wird in einem eigenen Beitrag erläutert.

Matthias Röschner (Hrsg.): Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau – das Gemeinschaftsprojekt DigiPEER. München 2018 (Deutsches Museum Preprint, Heft 14). ISBN 978-3-940396-77-8. (PDF-Download)

ARCHIV-info 2/2018

Kürzlich ist die neue Ausgabe des Informationsblatts “ARCHIV-info” erschienen, das mittlerweile im 19. Jahrgang vom Archiv des Deutschen Museums herausgegeben wird (PDF hier downloaden). Das zweite Heft von 2018 beschäftigt sich im Editorial mit den besonderen Anforderungen an die persönlichen Beratung im Rahmen der Archivbenutzung.

Im Themenblock “Archivbestände im Deutschen Museum” geht es dieses Mal um Quellen zur englischen Wissenschafts- und Technikgeschichte bis 1850. Die bedeutendsten Neuerwerbungen des zweiten Halbjahres 2018 sind die Nachlässe von Gisbert Hasenjaeger und Matthias Schramm sowie die “Sammlung Wördehoff” zu deutschen Pilotinnen. Diese werden in eigenen kurzen Beiträgen vorgestellt.

Erfreulich ist, dass verschiedene Projekte mit Publikationen zu einem erfolgreichen Abschluss geführt worden sind, so der Bestandskatalog zu den Porträtgemälden, der Band zu DigiPEER (PDF zum Download) und die Informationsbroschüre zum AK Archive der Leibniz-Gemeinschaft.
Weitere Themen sind die Fortführung der Spektralanalyse von historischem Filmmaterial auf Nitrozellulose und ein entsprechender Workshop, die Neuanschaffung von Scansystemen sowie der Bericht über die Verleihung des Publikationspreises für den Dioramenkatalog.

Wir wünschen frohe Weihnachten und für das Jahr 2019 alles Gute, Gesundheit und Erfolg.

Diorama: Warentransport im Orient, hergestellt für die ersten Ausstellungen des Deutschen Museums vom Krippenbauer Sebastian Osterrieder, 1911

Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft und ihre Bestände

Seit 2005 besteht der Arbeitskreis Archive in der Leibniz-Gemeinschaft (AK Archive). Ursprünglich als lose Arbeitsgruppe mit wenigen Teilnehmern gegründet, gehören heute inzwischen 25 Archiveinrichtungen dem Zusammenschluss an (Stand: September 2018).

Ein Grundanliegen des AK Archive ist, Politik, Wissenschaft, Archive und Bibliotheken, Stifter und interessierte Öffentlichkeit auf die herausragenden Bestände und das Forschungspotenzial der hier zusammengeschlossenen Archive aufmerksam zu machen. Im Jahr 2009 erschien dazu erstmals eine schmale Broschüre, in der die damals vertretenen Archive auf ihre Bestände hinwiesen. Vor Kurzem ist diese Übersicht in deutlich erweiterter Form und mit zahlreichen Illustrationen versehen unter dem Titel „Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft“ erschienen. Auf 122 Seiten stellen sich 24 Archive in 22 Leibniz-Instituten vor. Neben der Geschichte der Archive, ihrem jeweiligen Aufgabenspektrum und der Darstellung der einzelnen Sammlungsprofile werden Bestände, Forschungsprojekte und Serviceleistungen beschrieben. Es wird deutlich, dass in den Archiven zahlreiche Schätze schlummern, die darauf warten, durch die Forschung gehoben zu werden.

In seinem Grußwort betont der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Professor Dr. Matthias Kleiner, die „unvergleichliche Ressource für die Inspiration neuer Forschungsfragen“ und die Bedeutung des AK Archive für die Marke der Gemeinschaft. Dr. Michael Farrenkopf, Bergbau-Archiv beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum, schildert in seinem Beitrag die Gründung, Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises. Dr. Bettina Irina Reimers, Leiterin des Archivs der Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung (Berlin) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, verdeutlicht in ihrem kurzen Überblick die zahlreichen Aktivitäten des Arbeitskreises: mehrere aus dem AK realisierte Drittmittelprojekte, Fachtagungen, die Veranstaltung „Erinnerung und Unbewusstes. Sammlungen und Archive als kulturelles Gedächtnis“ am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, das Blog des AK Archive (https://leibnizarc.hypotheses.org) und die gemeinsame Publikation „Forschen – Reisen – Entdecken“; diese wurde auch ins Englische übersetzt. Aktuelles Projekt ist ein Sammelband zum Thema „Kolonialismus“. Dr. Wilhelm Füßl wiederum fordert in seinem Beitrag „Sammeln im Verbund – eine Strategie für die Zukunft“ ein national abgestimmtes Konzept für archivische Sammlungen. Dieses müsse den Aufbau definierter Kompetenzzentren beinhalten, um neben der behördlichen Überlieferung auch andere für die Forschung relevante Quellenbestände zu sichern – ein Desiderat, das dringend durch Förderprogramme beseitigt werden sollte.

Die Publikation „Kultur bewahren“ verdeutlicht, wie wichtig es für die Forschung ist, auch die außerhalb der staatlichen, kommunalen und kirchlichen Überlieferung verwahrten Quellenbestände in den Blick zu nehmen, ergänzen sie doch diese an entscheidenden Stellen.

Die Publikation ist auch online unter https://www.leibniz-gemeinschaft.de/medien/publikationen/kultur-bewahren/ abrufbar.

Kultur bewahren. Die Archive der Leibniz-Gemeinschaft. Herausgegeben vom Arbeitskreis Archive der Leibniz-Gemeinschaft. Redaktion: Wilhelm Füßl, Michael Farrenkopf, Bettina Irina Reimers. Deutsches Museum Verlag 2018. ISBN 978-3-940396-52-5.

Neue „Geschichte des Bergbaus“ erschienen

Wissenschaftler des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM), Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, haben ihre Fachkompetenzen gebündelt und gemeinsam mit dem L&H Verlag eine „Geschichte des Bergbaus“ publiziert. Forschungsgrundlage für die Veröffentlichung waren – wie könnte es anders sein – in hohem Maße die Quellen und Bestände des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) vorrangig aus den Bereichen Bergbau-Archiv Bochum sowie Bibliothek/Fotothek.

Bergbau ist seit Jahrtausenden eine zentrale Tätigkeit des Menschen zur Gewinnung von Rohstoffen. Er ist damit aufs engste verwoben mit der sozialen, kulturellen und ökonomischen Entwicklung der Menschheit. Erste bergbauliche Tätigkeiten sind in der Steinzeit nachweisbar. Ab etwa 40.000 v. Chr. wurden Farbpigmente in Afrika wahrscheinlich für kulturelle bzw. kultische Zwecke abgebaut. Es folgte der Feuersteinbergbau, der aufgrund seiner regionalen Spezialisierung und dem damit verbundenen nachweisbaren Handel ein planmäßiges ökonomisches Denken in der Urgeschichte belegt. Salz ist ein anderer Rohstoff, der schon seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. bergbaulich gewonnen wurde. Ebenfalls in diese Zeit fallen der frühe Metallabbau und die Weiterverarbeitung, wie sie insbesondere für die Sumerer im Zweistromland belegt sind.

Neben Jagd und Landwirtschaft war und ist der Bergbau eine Form der Urproduktion, die dem Menschen sein Überleben sicherte, kulturelle Ausdrucksformen ermöglichte und den Austausch durch Handel antrieb. Es verwundert deshalb nicht, dass ganze Epochen nach bergmännisch produzierten Produkten benannt sind (Steinzeit, Kupferzeit, Bronzezeit, Eisenzeit). Macht und Wohlstand ganzer Völker und Nationen waren abhängig vom Zugriff auf Bodenschätze und die technologische Möglichkeit, diese zu gewinnen und weiterzuverarbeiten. Ohne den Abbau von Steinkohle als Energieträger wäre die Industrialisierung Europas mit ihren vielfältigen Folgen für die Welt undenkbar gewesen.

Unser heutiges modernes Leben mit teilweise hochkomplexen technischen Konsumgütern, wie Handys, Autos und Computer, basiert weiterhin auf Rohstoffen, die der Erde abgerungen werden. Und auch wenn 2018 die letzte Steinkohlenzeche in Deutschland schließen wird, bleiben fossile Brennstoffe weiterhin die dominierenden Energieträger der Gegenwart.

Inzwischen werden neben den Wohlstandeffekten auch die negativen Folgen des Bergbaus diskutiert. Überall dort, wo der Mensch Bodenschätze intensiv abbaut, sind auch die Folgen für Umwelt und Landschaft deutlich sichtbar. Zudem sind die Arbeitsbedingungen in vielen Ländern weiterhin miserabel, obwohl inzwischen technische Möglichkeiten für einen sicheren Abbau unter Tage zur Verfügung stehen. Dieses Buch gibt einen Einblick in die abwechslungsreiche und mannigfaltige Geschichte des Bergbaus als ein wichtiger Teil der allgemeinen Menschheitsgeschichte und -entwicklung.

Mit „Geschichte des Bergbaus“ hat der L&H Verlag, Berlin, ein reich bebildertes Buch veröffentlicht, das auf 272 Seiten Einblicke in die Bergbaugeschichte, die Arbeit der Bergleute über und unter Tage, ihre Kultur und Traditionspflege bietet. Es zeigt die Erschließung und Erkundung von Lagerstätten, die Förderung von Bodenschätzen, Bergbautechnik einst und heute sowie die Bedeutung des Bergbaus als Schlüssel der Industrialisierung und des technologischen Fortschritts. Vorgestellt werden ebenso Bergbauunternehmen und Organisationsformen der Bergleute.

Verfasst haben das Buch die DBM-Wissenschaftler Dr. Lars Bluma, bis April 2018 Leiter des Forschungsbereichs Bergbaugeschichte, Dr. Michael Farrenkopf, Leiter des montan.dok sowie Mitglied im Direktorium des DBM, und Dr. Stefan Przigoda, Leiter der Bibliothek/Fotothek im montan.dok.

Bluma, Lars/Farrenkopf, Michael/Przigoda, Stefan: Geschichte des Bergbaus, Berlin: L&H Verlag 2018, ISBN: 978-3-939629-50-4, 25,00 EUR

Weitere Informationen unter: http://www.lh-verlag.com/index.php?option=com_books&view=bereichbook&Itemid=55&id=72